Am Samstag, den 29.11. 2008, fand
der fünfte und letzte Kampftag in der Judo-Bezirksliga Köln statt. Das Team vom
JJJC Yamanashi musste in Swisttal-Heimerzheim gegen den JC Swisttal und den TV
Hoffnungsthal kämpfen. Für unsere junge, in 2008 neu formierte
Männermannschaft ging es vor allem darum, noch enger als Team zusammenzuwachsen
und weitere Kampferfahrung im ersten Ligajahr zu sammeln. Darüber hinaus sollten
mindestens zwei weitere Tabellenpunkte
gewonnen werden, um den bisher erreichten Platz 6 im Mittelfeld der Bezirksliga
Köln zum Saisonende zu behaupten. Diese Ziele wurden in vollem Umfang erreicht.
In der ersten Runde traf unser
Team auf den JC Swisttal. Mit Torsten Dörre (-100 kg) konnte am letzten
Kampftag wieder ein sehr erfahrener Judoka im Yamanashi-Team eingesetzt werden,
der seinen Kampf routiniert mit einem Haltegriff vorzeitig gewann. In der
Gewichtsklasse +100 kg mussten wir einen Punkt leider kampflos abgeben, erhielten aber von Swisttal im Gegenzug in der
Gewichtsklasse – 60 kg, in der Baris für den JJJC Yamanashi kämpfte, ebenfalls
einen Punkt kampflos zugesprochen. Hendrik (-90 kg) und Sergej (-66 kg) verloren
ihre Kämpfe gegen starke Gegner zwar vorzeitig, durch Siege von Jakob (-81 kg)
und Lars (-73 kg), der vorzeitig gewann, konnte unser Team die Niederlagen aber
kompensieren und die Begegnung gegen Swisttal mit 4:3 für uns entscheiden Damit waren weitere zwei Bezirksligapunkte gesichert.
In der zweiten Begegnung gegen den
starken Tabellenvierten, den TV Hoffnungsthal, rechneten sich unsere Kämpfer lediglich
eine Außenseiterchance auf einen Sieg aus. Trotz mehrerer taktischer
Umstellungen durch den versierten Trainer Karsten Drzisga, musste sich unser
Team am Ende mit 2:5 geschlagen geben, wobei der Einsatz und der Kampfeswille
unserer Judoka die mitgereisten Zuschauer beeindruckte.
Insgesamt lief es am 5. Kampftag
für das Yamanashi – Team mit zwei
erkämpftenTabellenpunkten sehr
gut. So konnte der 6. Tabellenplatz zum
Saisonende souveränbehauptetwerden. Mit etwas Glück wäre sogar ein
Platz unter den ersten vier Ligateams zu erreichen gewesen.
Eine Position im Mittelfeld der
Liga hatten sich die Trainer Karsten Drzisga und Rene Jeske sowie die
Mannschaft zu Saisonbeginn zum Ziel gesetzt. Diese Vorgabe wurde punktgenau
erreicht. Mit der in 2008 gezeigten Leistung braucht sich unsere noch junge
Mannschaft 2009 ganz bestimmt nicht zu verstecken Mit den geplanten
Verstärkungen werden wir bestimmt weiter für Aufmerksamkeit sorgen.
Team und Trainern herzlichen
Glückwunsch und ein Dankeschön zur gezeigten Leistung. Ihr seid weiter auf dem
richtigen Weg!!! Bezirksliga 2009 wir kommen!!!!
Am Samstag, den 22.11. 2008, fand
der vierte von insgesamt fünf Kampftagen in der Judo-Bezirksliga Köln statt.
Das Team des JJJC Yamanashi musste in Wermelskirchen gegen den Tabellenzweiten
und Aufstiegsaspiranten JC Wermelskirchen
sowie den Beueler JC II antreten. Für
unsere in 2008 neu formierte Männermannschaft, die an diesem Tag stark
ersatzgeschwächt war und aufgrund von Verletzungen nur fünf von sieben Gewichtsklassen
besetzen konnte, ging es wieder vor allem darum, weiter als Team
zusammenzustehen und noch mehr Kampferfahrungen gegen starke Gegner zu sammeln.
Dieses Ziel wurde in vollem Umfang erreicht.
In der ersten Runde musste unser
dezimiertes Team aus jungen Kämpfern gegen den in der Saison 2008 bisher
ungeschlagenen JC Wermelskirchen antreten, der in diesem Jahr unbedingt in die
Landesliga aufsteigen will. Das Ziel des Aufstiegs, allerdings von der
Landesliga in die Oberliga, hatten sich in 2008 bereits die Wermelskirchener
Frauen vorgenommen. Diese verpassten allerdings die Relegations- bzw.
Aufstiegsrunde 2008 und mussten dabei u.a. auch eine Niederlage gegen die
Frauen des JJJC Yamanashi Porz einstecken.
Unseren Männern half dieses Wissen
am 4. Kampftag allerdings nicht wesentlich weiter. Stark gehandicapt mussten
sie in karnevalsartiger Atmosphäre gegen Wermelskirchen mit 0:7 eine deutliche
Niederlage einstecken. Dafür waren vor allem folgende Gründe ausschlaggebend: In
den hohen Gewichtsklassen – 100 kg und +100 kg konnten wir keine Kämpfer
stellen. Wermelskirchen siegte hier also kampflos. In der Klasse -66 kg wurde
mit Yasir Akbari ein zwar hochmotivierter aber unerfahrener Kämpfer eingesetzt,
der seinen ersten Bezirksligaeinsatz bestritt und seinen Kampf leider verlor.
Auch Jakob, Hendrik, Baris und Robert mussten sich vor lautstarker Kulisse im
winterkalten Wermelskirchen geschlagen geben.
In der zweiten Begegnung musste unser Team laut Kampfplan gegen den Beueler JC II antreten. Da die Beueler Mannschaft aber kurzfristig absagte, wurde diese Runde mit 7:0 (Unterbewertung 70:0) für den JJJC Yamanashi gewertet. Damit waren zunächst zwei weitere Punkte in der Bezirksliga gesichert. Am 25.11. wurde dann aber folgender Text im Internet auf der NWJV- Bezirksligaseite veröffentlicht:
"Der Beueler Judo-Club hat seine Mannschaft aus der Bezirksliga zurückgezogen.Alle Begegnungen des Vereins werden gestrichen".
Damit wurden die bereits zugesprochenen zwei Punkte wieder storniert.
Insgesamt lief es am 4. Kampftag für das Yamanashi – Team den Umständen
entsprechend gut. So konnte der 6. Tabellenplatz in der Bezirksliga verteidigt
werden. Diese Position gilt es am fünften und letzten Kampftag gegen den JC
Swisttal und den TV Hoffnungsthal zu behaupten. Außerdem sollen weitere Punkte geholt werden. was bei voller Mannschaftsstärke sicherlich realistisch ist.
Herzlichen Glückwunsch zur gezeigten Leistung. Ihr seid weiter auf dem richtigen Weg!!!
Ein Dankeschön an die Trainer und die mitgereisten Fans des Yamanashi-Teams!!!
Rolf Vetter
Unser Team
v.l. Jakob Adamczewski, Yasir Akbari, Hendrik Clausdeinken, Baris Tagmat, Lars
Austermann, Rene Jeske (trainer), Denis Vetter, Robert Gans
Team- besprechung mit Rene
Einschwörung auf den Kampf
Aufwärmen nicht vergessen
Mannschafts- aufstellung ohne "schwere Jungs"
Jakob greift an
Hendrik sucht den Griff
Robert wartet auf seine Chance
5. Kampftag Bezirksliga Männer
Köln 2008
Am Samstag, 29.11.08, 16:00 Uhr, startet das Judoteam des
JJJC Yamanashi Porz mit seinen Männern in die fünfte Bezirksligarunde.
Am letzten Kampftag der Ligasaison 2008 trifft das Team in
53913 Swisttal-Heimerzheim (Sporthalle am Höhenring) auf die Mannschaften des
JC Swisttal und des TV Hoffnungsthal. Für unsere neu formierte Männermannschaft
gilt den erreichten Platz im Mittelfeld der Bezirksliga zunächst zu verteidigen
und darüber hinaus zu verbessern!
Wir wünschen unserem Team einen erfolgreichen 5. Kampftag
ohne Verletzungen und der Mannschaft weitere Punkte in der bisher erfolgreich
verlaufenen Bezirksligarunde 2008!
Wer Lust hat, ist wieder herzlich eingeladen, das Team in
Swisttal anzufeuern. Der Eintritt ist frei. Spannende Kämpfe sind garantiert!
Rolf Vetter
Yamanashi-Judoka gegen
Dieringhausen und Kerpen
Am Sonntag, den 09.11. 2008, fand
der dritte von insgesamt fünf Kampftagen in der Judo-Bezirksliga Köln statt.
Das Team vom JJJC Yamanashi musste in Kerpen gegen den JC Dieringhausen und den JV
Samurai Kerpen kämpfen. Für unsere in 2008 neu formierte Männermannschaft
ging es vor allem darum, weiter als Team zusammenzuwachsen, noch mehr Kampferfahrungen
zu sammeln und vor allem weitere
Tabellenpunkte in der Bezirksliga zu gewinnen, um den bisher erreichten
Platz 7 im Mittelfeld zu stabilisieren und evtl. sogar zu verbessern. Diese
Ziele wurden in vollem Umfang erreicht.
In der ersten Runde traf unser
Team auf den JC Dieringhausen, einen nicht zu unterschätzenden Gegner. Mit
Torsten Dörre (-100 kg) und Thomas Mann (+100 kg) konnten wiederum zwei sehr erfahrene
Kämpfer im Yamanashi-Team eingesetzt werden, die ihre Kämpfe souverän mit Ippon
gewannen. Nachdem Sergej (-66 kg) einen weiteren Punkt kamplos zugesprochen
bekam, konnte Lars (-73 kg) anschließend den entscheidenden Siegpunkt zum 4:3 mit Ippon für einen
Ausheber erzielen. Damit waren weitere zwei Bezirksligapunkte gesichert. Die
übrigen drei Begegnungen gegen Dieringhausen gingen leider verloren, was aber eher
statistischen Charakter besitzt. So kämpfte Baris (-60 kg) sehr engagiert,
obwohl ihm eine gerade auskurierte Grippe noch in den Knochen steckte. Denis
und Robert waren hoch motiviert, wurden von den Trainern Rene Jeske und Karsten
Drzisga aber aus taktischen Gründen in den für sie ungewohnten Gewichtsklassen
bis 81 kg bzw. bis 90 kg eingesetzt. Dort trafen sie auf starke Gegner, wobei
Denis durch eine äußerst strittige Kampfrichterentscheidung um den verdienten
Sieg gebracht wurde. Der ihm bereits zugesprochene Ippon wurde von den
Kampfrichtern zurückgenommen.
In der zweiten Begegnung gegen den
JV Samurai Kerpen wollten unsere Judoka unbedingt weitere zwei Punkte holen.
Dieses Vorhaben gelang durch einen Sieg über die Gastgeber aus Kerpen, die sich
mit 4:3 geschlagen geben mussten. Thomas,
Sergej und Baris gewannen ihre Kämpfe deutlich mit Ippon, Lars gewann nach
starker Leistung, musste aber über die volle Kampfzeit gehen. Torsten verlor
nach umstrittener Kampfrichterentscheidung, Denis und Robert mussten sich nach
starker Leistung in den für sie höheren Gewichtsklassen ebenfalls geschlagen
geben. Erwähnenswert ist, dass Robert gegen Kerpen drei Gewichtsklassen höher
kämpfen musste. Er wurde bis 100 kg eingesetzt!
Insgesamt lief es am 3. Kampftag
für das Yamanashi – Team mit vier
erkämpftenTabellenpunkten sehr
gut. Durch die Verbesserung auf den 6.
Tabellenplatz konnte der Platz im Mittelfeld der Bezirksliga gefestigt und sogar
ausgebaut werden. Diese Position gilt es am vierten Kampftag gegen den JC
Wermelskirchen und den Beueler JC II zu behaupten. Die verbleibenden zwei
Kampftage werden sicher spannend.
Herzlichen Glückwunsch zur
gezeigten Leistung. Ihr seid weiter auf dem richtigen Weg!!!
Ein Dankeschön an die Trainer und
die mitgereisten Fans des Yamanashi-Teams!!!
Rolf Vetter
Das Yamanashi- Team
Mannschafts- aufstellung
Mannschaft aus anderer Perspektive
Beobachtung des nächsten Gegners
Torsten - Haltegriff zum Sieg
Thomas lässt nicht locker
Denis mit Abtaucher - leider nur Wazaari
Baris packt zu
Robert kämpft mal eben bis 100 kg!
Sergej studiert seinen Gegner
Lars kämpft verbissen um den Griff
Yamanashi-Judoka gegen Brühl, Neunkirchen
und Haaren
Am Samstag, den 28. 09. 2008, fand
der zweite von insgesamt fünf Kampftagen in der Judo-Bezirksliga Köln statt.
Das Team vom JJJC Yamanashi musste in Brühl gegen den Brühler TV, den TV 1908
Neunkirchen und den JC Haaren kämpfen. Für unsere neu formierte
Männermannschaft ging es vor allem darum noch enger als Team zusammenzuwachsen,
weitere Kampferfahrungen zu sammeln und vor allem die ersten Punkte in der
Bezirksliga zu gewinnen. Diese Ziele wurden in vollem Umfang erreicht.
In der ersten Runde traf unser
Team auf den Brühler TV, der sich für diesen Tag viel vorgenommen hatte. Mit
Torsten Dörre (-90 kg) und Thomas Mann (+100 kg) konnten erstmalig zwei sehr erfahrene
Kämpfer im Yamanashi-Team eingesetzt werden, die ihre Kämpfe souverän gewannen.
Die übrigen fünf Begegnungen endeten allerdings mit Siegen für die starken Judoka
des Brühler TV. Obwohl Sergej, Kevin, Jakob, Uwe und Robert sehr beherzt
kämpften, ging diese Runde leider mit 2:5 verloren.
In der zweiten Begegnung gegen Neunkirchen
wollten unsere Judoka unbedingt die ersten zwei Punkte holen. Dieses Vorhaben
gelang eindrucksvoll. Neunkirchen musste sich deutlich mit 0:6 geschlagen geben.
Robert, Jakob, Torsten, Kevin und Thomas gewannen ihre Kämpfe jeweils mit
Ippon, Sergej bekam seinen Punkt kampflos, da Neunkirchen die Gewichtsklasse
-60 kg nicht besetzen konnte. Lars kämpfte zum Schluss noch unentschieden.
Hoch motiviert ging unser Team
schließlich in die dritte Runde gegen Haaren. Frei nach dem Motto: „Never
change a winning Team“, hatte Trainer Rene Jeske in dieser Begegnung keine
Veränderung an der Mannschaftsaufstellung vorgenommen. Diese Entscheidung
zahlte sich aus. Am Ende hieß das verdiente Ergebnis gegen Haaren 5:2 für Yamanashi
Porz!
Insgesamt lief der 2. Kampftag für
das Yamanashi – Team mit vier erkämpftenTabellenpunkten schon viel besser
als der Ligaeinstieg. Mit der deutlichen Verbesserung auf den 7. Tabellenplatz konnte ein wichtiger
Sprung in das Mittelfeld der Bezirksliga erreicht werden. Diese Position gilt
es zu festigen und auszubauen. Die verbleibenden drei Kampftage werden sicher
spannend.
Herzlichen Glückwunsch zur
gezeigten Leistung. Ihr seid auf dem richtigen Weg!!!
Ein Dankeschön an die mitgereisten
Fans des Yamanashi-Teams!!!
Rolf Vetter
Vordere Reihe v.l.: Denis Vetter, Sergej Mensikov, Robert Gans, Kevin Hupka Hintere Reihe v.l.: Rene Jeske (Trainer), Torsten Dörre, Baris Tagmat,
Thomas Mann, Lars Austermann, Uwe Maassen, Jakob Adamczewski, Hormos
Salimi-Dafsari, Yasir Akbari
Mannschaftsaufstellung - ein starkes Team!
Torsten holt den ersten Punkt
Uwe gegen einen wendigen Gegner
Thomas fegt zum Ippon
Robert geht aufs Ganze
Jakob gegen einen schwergewichtigen Gegner
Kevin kaum zu erkennen, aber voll dabei
Lars gibt Alles
Yamanashi-Judoka gegen Brand und Siegburg
Am Samstag, den 13. 09. 2008, fand
der erste von insgesamt fünf Kampftagen in der Judo-Bezirksliga Köln statt. Das
Team vom JJJC Yamanashi musste auswärts in Waldfeucht-Haaren gegen den Brander
TV und den JC Siegburg kämpfen. Für unsere neu formierte Männermannschaft ging
es vor allem darum als Team zusammenzuwachsen und erste Kampferfahrungen in der
Bezirksliga zu sammeln, die 2008 aus insgesamt 12 Mannschaften besteht.
In der ersten Begegnung traf unser
Team auf den Brander TV, den letztjährigen Tabellenzweiten der Bezirksliga Köln.
Da die Gewichtsklasse +100 kg an diesem Tag von uns nicht besetzt werden
konnte, musste der erste Punkt leider kampflos abgegeben werden. Die übrigen
Begegnungen endeten nach harten und spannenden Kämpfen mit Siegen für die
Judoka des Brander TV. Obwohl Baris, Lars, Denis, Michael, Hendrik und Uwe
großartigen Kampfgeist und Einsatzwillen zeigten, ging diese Runde leider
deutlich mit 0:7 verloren.
In der zweiten Begegnung gegen den
JC Siegburg wurden die Karten neu gemischt. Siegburg hatte seinen ersten Kampf
gegen Brand ebenfalls hoch verloren. Die Siegburger gingen gegen uns zunächst
mit einem Punkt in Führung, da wir wieder keinen Kämpfer in der Klasse +100 kg
stellen konnten. Dann setzten unsere Judoka allerdings zu einer beeindruckenden
Aufholjagd an und entschieden die nächsten drei Begegnungen durch Baris (-60 kg),
Lars (-66 kg) und Robert (–73 kg) sicher für sich. Diese 3:1 Führung konnte
allerdings nicht zu einem Gesamtsieg ausgebaut werden, da Hendrik (-81 kg),
Jakob (-90 kg), und Uwe (-100 kg) ihre Kämpfe unglücklich verloren. Am Ende
mussten wir uns mir 3:4 geschlagen geben, Schade, denn in dieser Begegnung wäre
für uns mehr drin gewesen!
Insgesamt lief es am 1. Kampftag
für das Yamanashi – Team mit dem 11. Tabellenplatz zwar noch nicht optimal. Die
bisher gezeigten Leistungen, die sehr gute Trainerarbeit sowie der Mix der
Mannschaft aus jungen und erfahrenen Kämpfern bieten allerdings noch
erhebliches Potenzial bei zukünftigen Begegnungen!
Das macht Mut für den 2. Kampftag,
an dem wir sicher noch stärker auftreten werden, um die ersten Punkte zu holen!!
Rolf Vetter
Vordere Reihe v.l.: Lars Austermann, Baris Tagmat, Sergej Mensikov
Hintere Reihe v.l.: Karsten Drzisga (Trainer), Uwe Maassen, Michael van Beylen, Hendrik Clausdeinken, Robert Gans, Jakob Adamczewski,Denis Vetter, Rene Jeske (Trainer)
Mannschafts- aufstellung
Team- besprechung vor dem Einsatz
Lars zeigt vollen Einsatz
Denis kämpft hoch konzentriert
Jakob versucht einen Fußfeger
Übersicht
Judo-Bezirksliga Männer 2008
Am
13. September 2008 startet die Judo-Bezirksliga Männer mit folgenden zwölf Mannschaften:
TV Hoffnungsthal
JC Swisttal
JC Samurai Kerpen
JC TSV Dieringhausen
JC Wermelskirchen
Beueler JC II
TV 1908 Neunkirchen
Brühler TV II
JC Haaren
Yamanashi Porz
1. Siegburger JC
Brander TV
Die
Termine für die einzelnen Kampftage von Yamanashi Porz sind:
1. Kampftag am Samstag, 13.
September 2008 [JC Haaren (Ausrichter): Yamanashi Porz gegen Sieglarer TV
und Brander TV]
2. Kampftag am Samstag, 27.
September 2008 [Yamanashi Porz (Ausrichter): Yamanashi Porz gegen Brühler
TV II, JC Haaren und TV 1908 Neunkirchen]
3. Kampftag am Sonntag, 09.
November 2008 [JC Kerpen (Ausrichter): Yamanashi Porz gegen JC
Dieringhausen und JC Kerpen]
4. Kampftag am Samstag, 22.
November 2008 [JC Wermelskirchen (Ausrichter): Yamanashi Porz gegen JC
Wermelskirchen und Beueler JC II]
5. Kampftag am Samstag, 29.
November 2008 [JC Haaren (Ausrichter): Yamanashi Porz gegen JC Swisttal
und TV Hoffnungsthal]
Bitte
markiert die Termine in eurem Kalender, damit ihr unsere Männer tatkräftig unterstützen
könnt. Weitere Infos erhaltet ihr jeweils vor den einzelnen Kampftagen.