Melanie Palma wurde
Bezirkseinzelmeisterin der weiblichen Jugend U11
Am 28. November 2010 fanden in Köln-Zollstock die
Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) der weiblichen / männlichen Jugend U11
statt. Mara Binsfeld, Melanie Palma, Beatrice Svoger-Leteckij, Florian Clasing,
Milan Petrovic, Albert und Daniel Weckerle hatten sich durch entsprechende
Platzierungen auf den Kreiseinzelmeisterschaften (KEM) qualifiziert. Folgende
Platzierungen wurden erreicht:
U11 w: Mara Binsfeld (-33 kg) 2. Platz
Melanie Palma (-28 kg) 1. Platz
Beatrice Svoger-Leteckij leider nicht platziert
U11 m: Florian Clasing (-40 kg) 7. Platz
Milan Petrovic (-40 kg) 5. Platz
Albert Weckerle (-29 kg) 7. Platz
Daniel Weckerle (-34 kg) 5. Platz
Melanie, die Kreiseinzelmeisterin in ihrer
Gewichtsklasse, beherrschte auch auf der BEM ihre Gegnerinnen souverän und
landete ganz oben auf dem Siegertreppchen. Mara kämpfte ebenfalls hervorragend
und musste sich nur im Finale geschlagen geben. Beatrice konnte sich nach zwei
Niederlagen leider nicht platzieren.
Für die Jungs reichte es noch nicht zu einem Platz auf
dem Siegertreppchen. Dieses Ziel werdet ihr aber bald erreichen, wenn ihr weiterhin
fleißig trainiert. Aber ihr habt sicherlich eine ganze Menge Erfahrung gegen
die besten U11-Judoka des Bezirks Köln sammeln können.
Die Yamanashi-Redaktion
Kreiseinzelmeisterschaften
der weiblichen und männlichen Jugend U 11 in Frechen
Am 06. November 2010 fanden in der Dreifeldturnhalle
Herbertskaul in Frechen die Kreiseinzelmeisterschaften der weiblichen /
männlichen Jugend U 11 statt. Gleichzeitig wurde das Frechener
Bartmannskrug-Turnier der weiblichen / männlichen Jugend U14 ausgetragen.
Hochmotiviert fuhren 19 Yamanashis zu den beiden Turnier nach Frechen, um sich
mit Judoka aus anderen Kölner Vereinen zu messen. Folgende Platzierungen wurden
erreicht:
U11 w:
Mara Binsfeld 3. Platz
Melanie Palma 1. Platz
Marie Rettek 3. Platz
Beatrice Svoger-Leteckij 3. Platz
Lena Wirth leider nicht platziert
U11 m: Paul Blume leider nicht platziert
Florian Clasing 1. Platz
Kayra Pala leider nicht platziert
Milan Petrovic 3. Platz
Albert Weckerle 1. Platz
Daniel Weckerle 3. Platz
U14 w:
Lara Blume 3. Platz
Jessica Nottelmann 1. Platz
U14 m:
Daniel Blume leider nicht platziert
Muhammed Duman 3. Platz
Philip Gernandt 2. Platz
Leon Mages 3. Platz
Milad Naimian 2. Platz
Daniel Nottelmann 1. Platz
19 Yamanashis erreichten auf den beiden Turnieren 5 erste, 2
zweite und 8 dritte Plätze. Auch wenn es für vier Judoka diesmal nicht zu einem
Platz auf dem Treppchen reichte: ihr wisst, dass ihr nur durch intensives
Training dieses Ziel erreichen werdet. Also: fleißig weiter trainieren und
schon bald steht ihr auf dem Siegertreppchen (am besten ganz oben).
Acht Yamanashis qualifizierten sich bei den
Kreiseinzelmeisterschaften der weiblichen / männlichen Jugend U11 durch
entsprechende Plätze für die Bezirkseinzelmeisterschaften.
Herzlichen
Glückwunsch!
Die Yamanashi-Redaktion
Sichtungsturniere des Deutschen
Judo-Bundes (DJB) w/m U16
195 Teilnehmerinnen aus allen 18
Landesverbänden gingen am 06.11. beim Internationalen
DJB-Sichtungsturnier der weiblichen U16 in Holzwickede an den Start.
Vanessa Lübke (-40 kg) startete in
einem Feld von 18 Judoka. Ihren ersten Kampf bestritt sie gegen Maria Pfeiffer
(LV Württemberg). Dieser musste sie sich nach Ablauf der regulären Kampfzeit im
Golden Score geschlagen geben. In der Trostrunde musste Vanessa gegen Stefanie
Widmann (LV Württemberg) antreten. Leider verlor sie diesen Kampf ebenfalls im
Golden Score nach 6 Minuten!! und schied somit aus dem Turnier aus.
Über 300 Teilnehmer aus 17
Landesverbänden nahmen am 06.11. am 18.
Mario-Kwiat-Gedächtnisturnier der männlichen U16 in Herne teil, unter ihnen
auch Lars Binsfeld (-40 kg) und Daniele Palma (-40kg) vom JJJC Yamanashi.
Lars bestritt in einem Feld von 19 Judoka seinen ersten Kampf in der Hauptrunde
gegen Wladimir Neu (JC Remscheid) und gewann nach Ablauf der regulären
Kampfzeit. Seine zweite Begegnung verlor er gegen Felix Dreßen (1. Budo Club
Eschweiler). In der Trostrunde traf er auf Patrick Thelen (1. JC
Mönchengladbach). Da er diesen Kampf ebenfalls verlor, musste sich Lars
vorzeitig aus dem Turnier verabschieden.
Daniele gewann seinen ersten Kampf gegen Hans Young (JG Münster) ebenfalls, musste
aber anschließend gegen den späteren Zweitplatzierten Max Heyder (ASV Nasia
Ellerntal) eine Niederlage einstecken. Der Kampf ging über die volle Kampfzeit
von 4 Min. In der Trostrunde trat er anschließend gegen Timo Schönhofen (KSV
Herne 1920 e.V.) an, den er nach kurzer Kampfzeit besiegte. Da er seinen
nächsten Kampf gegen Miguel Blasenbrey (ARGE Baden-Württemberg) verlor, konnte
er sich auf diesem Turnier nicht platzieren.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch an unsere Judoka zur gezeigten Leistung auf
diesen stark besetzten Turnieren. Wenn ihr weiter fleißig trainiert, werdet ihr
demnächst bestimmt wieder auf dem Siegerpodest stehen.
Die Yamanashi-Redaktion
Sichtungsturnier der Frauen / Männer
U19 in Mannheim
Am 30. Oktober 2010 fand in Mannheim das 35.
Wolfgang-Welz-Gedächtnisturnier für die Frauen / Männer U19 (ein
DJB-Sichtungsturnier) statt. Unter den rund 300 nationalen und internationalen
Topjudoka starteten auch Vanessa Brinks (Gewichtsklasse -63 kg), Aylin Jeske
(Gewichtsklasse -70 kg) und Philipp Kosbab (Gewichtsklasse -66 kg).
Vanessa bestritt in einem Feld von 28 Judoka
ihren ersten Kampf gegen Virginia Mahlow (LV Brandenburg) und verlor. Da ihre Gegnerin
nicht Poolsiegerin wurde, musste sich Vanessa vorzeitig aus dem Turnier
verabschieden.
Aylin musste gegen die spätere
Zweitplatzierte Anais Bousquie (Frankreich) eine Niederlage einstecken. Da sie
in der Trostrunde gegen Marie Branser (LV Sachsen) ebenfalls verlor, konnte sie
sich in diesem Jahr nicht platzieren.
Auch Philipp (in seiner Gewichtsklasse
starteten 49 Judoka) verlor den ersten Kampf gegen Maurice Dech (LV
Brandenburg). Da sein Gegner nicht Poolsieger wurde, war das Turnier auch für Philipp
beendet.
Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren gab es
diesmal auf dem DJB-Sichtungsturnier in Mannheim für die Yamanashi-Judoka
nichts zu holen. Das kann passieren!
Die Yamanashi-Redaktion
Aylin Jeske belegte einen hervorragenden dritten Platz bei
den Deutschen Judoeinzelmeisterschaften der Landesverbände der Frauen
Am 16. / 17.
Oktober 2010 fanden in Neuhof die Deutschen Judoeinzelmeisterschaften der
Landesverbände (DEM-LV) der Frauen / Männer statt. Aylin Jeske hatte sich durch
ihren zweiten Platz bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften für die DEM-LV qualifiziert.
Aylin (-70 kg) startete hervorragend in dieses Turnier. Sie gewann gegen
Ursula Korner (VfL Ulm / Württemberg), gegen Rabea Selzer (JC Ford Saarlouis /
Saarland) und gegen Katrin Frey (Kim Chi Wiesbaden / Hessen) jeweils vorzeitig.
Im Halbfinale gegen die spätere Siegerin Melanie Gerber (JC Leipzig / Sachsen)
musste sie aber eine Niederlage einstecken. Aylin zeigte auch in der Trostrunde
gegen Martina Baumann (SG Gröbenzell / Bayern) eine hervorragende Leistung und
gewann vorzeitig.
Aylin belegte in diesem Jahr bei den Deutschen Meisterschaften der
Landesverbände in einem Feld von 30 exzellenten Judoka den dritten Platz. Damit hat sie sich für die Deutschen
Meisterschaften qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Yamanashi-Redaktion
Landessichtungsturnier der weiblichen / männlichen Jugend U13
/ U 16 in Duisburg
Am 09. / 10.
Oktober 2010 fand in Duisburg ein Landessichtungsturnier der weiblichen /
männlichen Jugend U13 / U16 statt. Vanessa Lübke (-40 kg) startete in der Altersklasse
U16, Melanie Palma (-28 kg) und Mara Binsfeld (-34 kg) in der Altersklasse U13.
Mara hatte
diesmal keinen guten Tag erwischt. Zunächst schlug sie Jacqueline Dreyer (PSV
Essen) vorzeitig. Anschließend musste sie aber gegen Leonie Kukulies (Buso-Kwai
Emmerich) eine Niederlage einstecken. Nach einer weiteren Niederlage in der
Trostrunde nach Verlängerung gegen Hilal Öner (JC Altenessen) belegte sie den
neunten Platz. Leider konnte sie an diesem Tag ihr Potential nicht abrufen.
Mara, das kannst Du sicherlich besser!
Vanessa startete
mit einem vorzeitigen Sieg gegen Jana Schmitz (1. JC Mönchengladbach) hervorragend
in dieses Turnier. Nach ihrer Niederlage gegen Veronique Dzwonek (Koriouchi
Gelsenkirchen) musste sie aber in der Trostrunde um eine bessere Platzierung
kämpfen. Dieses Vorhaben gelang ihr eindrucksvoll. Zunächst schlug sie Pia
Hamann (Tbd. Osterfeld) und Sarah Genster (JKG Essen) jeweils nach kurzer
Kampfzeit. Da sie auch in ihrem fünften Kampf an diesem Tag um den dritten
Platz gegen Vanessa Serra (JF Siegen-Lindenberg) mit Waza-ari für Kochi-guruma zum
vierten Mal erfolgreich war, belegte sie unter 13 Teilnehmerinnen in dieser
Gewichtsklasse einen sehr guten dritten Platz. Vanessa, das hast Du toll
gemacht!
Das war ein sehr
erfolgreicher Tag für Melanie. Zunächst besiegte sie Carina Tewes (1. Essener
JC) und anschließend Natalia Radermacher (JC Sakura Herzogenrath). Nach einem
weiteren Sieg gegen Franziska Hanselle JC Schloss Neuhaus) stand sie im Finale.
Dort traf sie wieder auf Natalia Radermacher. Diesmal aber passte Melanie einen
Augenblick nicht auf und verlor nach kurzer Kampfzeit. Nach drei Siegen hast du
dir den Platz auf dem Siegertreppchen sicherlich verdient. Das hast Du prima
gemacht!
Die Yamanashi-Redaktion
Aylin Jeske
belegte den zweiten Platz auf den Westdeutschen Judoeinzelmeisterschaften der
Frauen
Am 02. Oktober 2010 fanden in Herne die
Westdeutschen Judoeinzelmeisterschaften (WdEM) der Frauen und Männer statt. Aylin
Jeske hatte sich durch ihren ersten Platz auf den Bezirkseinzelmeisterschaften am
04. September in Bornheim qualifiziert.
Aylin (-70 kg) startete hervorragend in dieses
Turnier. Zunächst gewann sie jeweils vorzeitig mit einem Armhebel gegen Jessica
Römer (TuS Germania Hackenbroich) bzw. mit einem Haltegriff gegen Chantal
Goergen (JC Gernsdorf). Im Halbfinale wartete dann mit Melina Wehmeyer (1. JC
Mönchengladbach) eine der beiden vom NWJV gesetzten Judoka. Aylin und Melina hatten
sich in der Vergangenheit schon diverse sehr enge Kämpfe geliefert. Auch
diesmal mussten sie über die volle Kampfzeit von 5 Minuten gehen mit dem
besseren Ende für Aylin. Sie gewann mit Yuko für O-Uchi-gari und stand im
Finale. Dort traf sie auf Frauke Kucznierz (JC Bushido Köln-Süd), die zweite
gesetzte Judoka. Aylin verlor nach 3:51 min durch einen Haltegriff und belegte
unter 17 Starterinnen einen hervorragenden zweiten Platz. Somit qualifizierte
sie sich für die Deutschen Judoeinzelmeisterschaften (DEM) der Landesverbände
am 16. / 17. Oktober in Neuhof. Aylin, herzlichen Glückwunsch zur westdeutschen
Vizemeisterschaft und viel Erfolg auf der DEM!
Übrigens: Veronika Herrmann und Daniela Kabbeck, die
beide in der Regionalliga-Mannschaft des JJJC Yamanashi Porz kämpfen, starteten
ebenfalls auf der WdEM 2010. Veronika (-70 kg) belegte den siebten und Daniela
(-52 kg) den dritten Platz. Auch Daniela qualifizierte sich für die DEM in
Neuhof.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Yamanashi-Redaktion
Daniele Palma belegt
den zweiten Platz auf dem internationalen Sichtungsturnier in Warschau
Am 02. / 03. Oktober 2010 fand in Warschau ein
internationales Sichtungsturnier der Frauen / Männer U17 / U20 und U13 / U15
männlich, die “Warschau Open“, statt. Dieses Turnier ist ein offizielles
Sichtungsturnier des polnischen Judoverbandes mit Judoka aus Russland,
Weißrussland, Ukraine, Litauen, Lettland, Estland, Slowenien, Belgien,
Großbritannien, Polen und der Auswahl des NWJV (14 Judoka).
Daniele Palma wurde von den NWJV-Landestrainern für
dieses Turnier gegen die stärksten osteuropäischen Judoka eingeladen. Als ich
den Link zu den Ergebnissen des Turniers öffnete, erblickte ich einen
strahlenden und überglücklichen Daniele. Was war passiert?
Daniele startete in der Gewichtsklasse bis 38 kg
gemeinsam mit weiteren 18 Judoka. Nach Siegen über Robert Cabaj (Polen),
Kristians Horsts (Litauen) und Tymoteusz Boniecki (Polen) stand er im Finale
gegen Oleksandr Kurbasov (Ukraine). Daniele musste leider eine Niederlage
einstecken. Das macht aber nichts! Denn es ist ein tolles Ergebnis, auf diesem
internationalen Turnier gegen hervorragende Judoka das Finale erreicht zu
haben.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung! Im Anschluss an dieses
Turnier findet in Zakopane (Polen) ein Trainingscamp mit sich anschließendem
Turnier statt.
Nach dem internationalen Sichtungsturnier, das am 02. und 03. Oktober
2010 in Warschau stattfand, begann am 05. Oktober in Zakopane ein
internationales Trainingscamp mit über 200 Teilnehmern aus Belgien, Estland,
Polen, Slowenien und mit der U15-Auswahlmannschaft des NWJV mit Daniele Palma. Täglich
wurde zweimal à 12 Judo-Einheiten trainiert, um Techniken mit vielen
verschiedenen Partnern zu verbessern.
Nach einem wohlverdienten Ruhetag, der zu einem Stadtbummel genutzt
wurde, fand am 09. Oktober ein weiteres internationales Turnier statt. Daniele
belegte gegen sehr starke Judoka aus Polen, der Slowakei, Slowenien, Tschechien
und der Ukraine einen sehr guten fünften Platz. Prima!
Daniele, weiterhin viel Erfolg!
Die Yamanashi-Redaktion
25. Roland-Cup
International U16/19 weiblich in Bremen
Am 18.09.2010 starteten Aylin
Jeske (bis 70 kg) und Vanessa Brinks (bis 63 kg) in der
U 19 weiblich in Bremen für den NWJV. Aylin belegte bei diesem internationalen Sichtungsturnier
des DJB in ihrer Gewichtsklasse einen hervorragenden ersten Platz. Aylin ging in
einem Feld von 15 Kämpferinnen an den Start. Nach zwei Siegen im Bodenkampf,
gewann sie in der dritten Runde nach 6 Min. knapp mit Kampfrichterentscheid und
stand somit im Finale gegen Lisa Schneider vom Judoverband Sachsen, der amtierenden
Europameisterin der U17. Diese besiegte sie nach Yuko-Rückstand vorzeitig mit
Ippon für O-Uschi-Gari und sicherte sich somit den 1. Platz auf dem
Siegerpodest.
Vanessas erster Kampf
in der Hauptrunde, der über die volle Kampfzeit von 4 Min. ging, verlor sie
knapp gegen die spätere Turniersiegerin, Jenny Werner von der Sportschule
Frankfurt (Oder). Der nächste Kampf in der Trostrunde, gegen Anna Traus,
ebenfalls Sportschule FFO, dauerte sogar 4:22 Minuten. Am Ende musste sich Vanessa
gegen die spätere Turnierdritte leider geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch zur
gezeigten Leistung auf diesem Turnier!!!
Die Yamanashi-Redaktion
Yamanashi-Judoka starteten auf den
Bonn-Open 2010
Am 11. / 12. September 2010 fanden die “Bonn-Open“, ein Internationales
Judo-Einzelturnier der weiblichen / männlichen Jugend U16 und der Frauen /
Männer U19 in der Hardtberghalle in Bonn-Hardtberg statt. 379 Judoka aus
Belgien, Luxemburg, den Niederlanden sowie den Landesverbänden Hamburg, Hessen,
Niedersachsen, Rheinland, Saarland und Nordrhein-Westfalen mit Aylin Jeske,
Lars Binsfeld, Philipp Kosbab und Daniele Palma vom JJJC Yamanashi Porz hatten
für dieses Turnier gemeldet.
Unsere beiden Leichtgewichte Lars Binsfeld und Daniele Palma starteten
in der niedrigsten Gewichtsklasse in der Altersklasse U16, obwohl sie beide
einige Kilogramm vom maximal erlaubten Gewicht von 40 kg entfernt sind. Lars
verlor seinen ersten Kampf knapp gegen Patrick Thelen (1. JC Mönchengladbach)
und musste folglich in der Trostrunde um eine bessere Platzierung kämpfen.
Zunächst gewann er gegen Marcel Brethauer (JSC Erkelenz) und Simon Wouter
(Sportschool van de Pol, Niederlande) jeweils vorzeitig und stand im kleinen
Finale. Leider verlor er äußerst knapp gegen Jens Malewany (PSV Bochum) und
belegte einen guten fünften Platz. Auch Daniele startete mit einer Niederlage
gegen Simon Wouter (Sportschool van de Pol, Niederlande). In der Trostrunde
schlug er zunächst Hans Young (JG Münster) vorzeitig. Anschließend musste er
aber eine Niederlage gegen Felix Dreßen (1. BC Eschweiler) einstecken und
belegte unter 13 Teilnehmern den neunten Platz. Daniele und Lars konnten auch
auf diesem Turnier durch ihre kämpferische Leistung überzeugen. Macht so
weiter!
Philipp (bis 66 kg, U19) stand nach vorzeitigen Siegen gegen Philip
Neihs (JC Hennef) und Benjamin Hofäcker (JSV Speyer) im Halbfinale. Dort traf
er auf Menno Vink (Sportschool van de Pol, Niederlande), der ihn vor zwei
Jahren im Finale der Bonn Open noch geschlagen hatte. Diesmal drehte Philipp
den Spieß um und gewann nach hartem Kampf. Das Finale verlor er leider gegen
Jordy Bakkes (Sportschool van de Pol, Niederlande) vorzeitig. Philipp belegte
unter 20 Teilnehmern in dieser Gewichtsklasse einen hervorragenden zweiten
Platz.
Aylin (bis 70 kg, U19) hatte ebenfalls einen sehr guten Tag erwischt.
Zunächst gewann sie gegen Melanie Savelkoul (JC Hercules, Niederlande) und
Judith Bühler (JV Rheinland) vorzeitig. Im Halbfinale traf sie auf Melina
Wehmeyer (1. JC Mönchengladbach). In diesem engen Kampf entschieden sich die
Kampfrichter nach Verlängerung zu recht für Aylin, die die aggressivere Judoka
war. Im Finale schlug sie Jenny Schmitz (Bayer 04 Leverkusen) vorzeitig und
belegte einen hervorragenden ersten Platz.
Die Yamanashi-Redaktion
European Junior Cup
der U20 in Paks/Ungarn
Am 17. / 18.07. 2010 fand ein Internationales EJU-Turnier
m/w U20 in Paks / Ungarn statt.
Aylin Jeske war aufgrund ihrer bisher gezeigten Leistung vom
Landestrainer der U20, Wolfgang Amoussou, für dieses Turnier nominiert worden.
Aylin trat in der Gewichtsklasse bis 70 kg zusammen mit weiteren 14
europäischen Spitzen-Judoka aus 11 Nationen an.
Nachdem sie ihren Auftaktkampf gegen die spätere Zweite des
Turniers, Anka Pogacnik (Slovenien), verlor, gewann sie ihre nächsten zwei
Kämpfe gegen Una Svetlana Tuba (Serbien) und Krystyna Mykhailenko (Ukraine).
Damit stand sie im kleinen Finale. Im Kampf um Platz drei traf sie auf Melanie
Wolf vom (Germany / VFL Sindelfingen), der sie sich an diesem Tage leider
geschlagen geben musste.
Am Ende des Turniers belegte Aylin einen hervorragenden fünften Platz und konnte sich mit der
gezeigten Leistung für weitere Aufgaben im nationalen und internationalen
Bereich empfehlen. Herzlichen Glückwunsch an Aylin zur gezeigten Leistung!
Die Yamanashi-Redaktion
Rheinland- Cup für Kreisauswahlmannschaften U14
Am 03.07. kämpften
unsere Yamanashi-Judoka Vanessa Lübke und Lars Binsfeld in Brühl für die
Auswahlmannschaft des Kreises Köln. Seit 2004
war der Kreis Köln beim Rheinland-Cup ungeschlagen. Doch in diesem Jahr wurde
die Siegesserie gestoppt. Nach zwei Auftaktsiegen (10:6 gegen den Kreis
Wuppertal und 10:5 gegen den Kreis Krefeld, ging das Finale leider verloren.
Mit einem deutlichen 13:3-Sieg verwies der Nachwuchs aus dem Kreis Bonn den
Titelverteidiger aus Köln auf den zweiten Platz. In den Kämpfen um Platz drei
siegten Düsseldorf (10:6 gegen Duisburg) und Krefeld (13:3 gegen Aachen).
Vanessa wurde in der
Gewichtsklasse bis 40 kg gegen Wuppertal und Bonn eingesetzt, musste sich bei
diesem Turnier aber unglücklich geschlagen geben. Lars wurde in allen drei
Begegnungen eingesetzt, da er der einzige Kölner Judoka in der Gewichtsklasse
bis 37 kg war. Nach einer Niederlage und einem Unentschieden, musste er die
Finalbegegnung gegen den amtierenden Westdeutschen Meister leider abgeben.
Glückwünsche an Vanessa
und Lars zum 2. Platz mit der Mannschaft des Kreises Köln!
Die Yamanashi-Redaktion
Westdeutsche Einzelmeisterschaften der
weiblichen / männlichen Jugend U14 in Duisburg
Am 19. / 20. Juni 2010 fanden in der Sporthalle an der Westender Straße
in Duisburg die Westdeutschen Einzelmeisterschaften (WDEM) der weiblichen /
männlichen Jugend U14 statt. Vanessa Lübke (-40 kg) und Lars Binsfeld (-37 kg) hatten
sich durch entsprechende Platzierungen auf den Bezirksmeisterschaften die
Fahrkarte zur WDEM erkämpft. 172 weibliche und 188 männliche Judoka aus den
fünf westdeutschen Bezirken gingen bei den höchsten Meisterschaften für die
Altersklasse U14 an den Start.
Vanessa hatte als Erstplatzierte des Bezirks Köln in der ersten Runde ein
Freilos. Zunächst traf sie auf Milena Südhoff (Judoteam DJK Stadtlohn) und sie siegte
mit drei Yuko-Wertungen. Anschließend musste sie gegen die spätere Westdeutsche
Meisterin Nathalie Passon (Beueler JC), die für diese Meisterschaften gesetzt
war, aufgrund einer Unachtsamkeit im Bodenkampf eine Niederlage einstecken. Den
ersten Kampf in der Trostrunde gegen Sarah Genster (JKG Essen) konnte Vanessa in
der Verlängerung für sich entscheiden. Dann ging es gegen Delia Grigo (JC
Langenfeld). Beide kennen sich sehr gut aus vielen gemeinsamen
Trainingseinheiten. Leider verlor Vanessa diesen Kampf knapp mit Wazaari. Vanessa
erkämpfte sich unter 23 Spitzenjudoka aus dem NWJV in ihrer Gewichtsklasse einen
sehr guten siebten Platz.
Lars startete hervorragend in diese Meisterschaften. Er schlug jeweils
nach kurzer Kampfzeit Leon Brill (1. Walsumer JC) und Fabian Scholten (TVE
Waltrop). Anschließend lag er gegen Justin Stratmann (Börde-Union) zunächst mit
Yuko zurück. Lars ließ sich aber nicht beirren und machte weiter Druck. Nach
zwei Verwarnungen für seinen Gegner ging es in die Verlängerung. Lars konnte
mit seinem Durchhaltevermögen und seinem guten Uchi-mata den Kampf für sich
entscheiden. Im Halbfinale traf er auf Patrick Thelen (1. JC Mönchengladbach),
der für diese Meisterschaften gesetzt war. Leider verlor Lars nach kurzer
Kampfzeit durch eine Unaufmerksamkeit. In der Trostrunde musste er wieder gegen
Leon Brill antreten. Auch diesmal hatte sein Gegner keine Chance und Lars
gewann mit Wazaari und Yuko. Er belegte unter den 20 besten Judoka aus dem NWJV
einen hervorragenden dritten Platz.
Aufgrund ihrer in den vergangenen Monaten gezeigten Leistungen wurden
Vanessa und Lars vom Landes- und Jugendtrainer Michael Weyres in die Kreisauswahlmannschaft
Köln berufen, die am 03. Juli 2010 um den Rheinland-Cup 2010 kämpft. Beide
überzeugten auf diesen Westdeutschen Einzelmeisterschaften gegen die stärksten
Judoka aus dem NWJV durch Siegeswillen und Kampfgeist. Sie kämpften sehr
entschlossen und setzten somit ihre Gegner immer wieder unter Druck. Das war
Spitze! Herzlichen Glückwunsch!
Die Yamanashi-Redaktion
13. Internationaler
Thüringer Messe-Cup der weiblichen / männlichen Jugend U15 in Erfurt
Am 12. Juni 2010 fand in Erfurt das 13.
Internationale Turnier um den Thüringer Messe-Cup - ein Sichtungsturnier des
DJB für die weibliche / männliche Jugend U15 - statt. Daniele Palma (-34 kg),
der zum Landeskader NRW gehört, hatte für dieses sehr stark besetzte
Judoturnier gemeldet.
Daniele startete mit zwei Siegen gegen Hannes Franck
(PSV Schwerin) bzw. Nikita Pak (ARGE Judo Baden-Württemberg) hervorragend in
dieses Turnier. Anschließend verlor er im Halbfinale gegen den späteren
Turniersieger Jens Malewany (Landeskader NRW). In der Trostrunde verlor er leider
auch den Kampf um den dritten Platz gegen Maximilian Trebesius (HT 16 Hamburg).
Daniele belegte daher unter 13 Teilnehmern einen sehr guten fünften Platz. Sein
regelmäßiges und intensives Training der vergangenen Monate unter der Leitung
von Karsten und Rene trägt weiter Früchte.
Die Yamanashi-Redaktion
U14-Bezirkseinzelmeisterschaften 2010 und
U11-Bezirkseinzelturnier in Swisttal
Am 12. / 13. Juni
2010 fanden in der Sporthalle am Höhenring in Swisttal-Heimerzheim die
Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) der weiblichen / männlichen Jugend U14 und
ein Bezirkseinzelturnier der weiblichen / männlichen Jugend U11 statt. Lara
Blume (-36 kg), Vanessa Lübke (-40 kg), Lars Binsfeld (-37 kg), Philip Gernandt
(-34 kg), Mustafa Haicham (+60 kg) und Daniel Nottelmann (-40 kg) hatten sich
durch entsprechende Plätze auf den Kreiseinzelmeisterschaften für die BEM
qualifiziert. Mara Binsfeld (-33 kg) und Melanie Palma (-28 kg) starteten auf
dem Bezirkseinzelturnier der Altersklasse U11. Folgende Platzierungen wurden
erreicht:
U11w:
Mara Binsfeld →
1. Platz
Melanie Palma → 3.
Platz
U14 w:
Vanessa Lübke →
1. Platz
Lara Blume →
leider nicht platziert
U14m:
Lars Binsfeld →
5. Platz
Philip Gernandt
→ 5. Platz
Mustapha Haicham
→ leider nicht platziert
Daniel
Nottelmann → leider nicht platziert
In der
Altersklasse U11 gewann Mara ihre Gewichtsklasse souverän, wohingegen Melanie
sind diesmal mit dem dritten Platz zufrieden geben musste.
Philip, der in
seinem ersten Jahr in der Altersklasse U14 kämpft, erreichte unter 14
Teilnehmern einen guten fünften Platz. Lars hatte keinen guten Tag erwischt und
erreichte ebenfalls einen fünften Platz. Diese Platzierung entspricht nicht
seinem Leistungsniveau. Da aber einer der Drittplatzierten nicht auf den
Westdeutschen Meisterschaften (WDEM) kämpft, hat Lars sich doch noch für die
WDEM qualifiziert. An diesem Tag machte Vanessa ihre Sache sehr gut. Nach einem
Freilos gewann sie ihre nächsten beiden Kämpfe und stand im Finale. Auch diesen
Kampf gewann sie und wurde verdientermaßen Bezirksmeisterin. Dadurch hat sie die
Qualifikation für die WDEM in Duisburg geschafft. Lara, Mustapha und Daniel
hatten sich ebenfalls sehr gut auf die BEM vorbereitet. Leider konnten sie sich
gegen starke Konkurrenz noch nicht im Vorderfeld platzieren.
Die
Yamanashi-Redaktion wünscht Vanessa und Lars viel Erfolg auf den Westdeutschen
Einzelmeisterschaften 2010!
Die Yamanashi-Redaktion
Turnier
in Worringen um den SG-Pokal und Kreiseinzelmeisterschaften U14
Am 29. / 30. Mai 2010 fand in dem
Sportzentrum Köln-Worringen ein Turnier für die männliche / weibliche Jugend
U11 und für die Frauen / Männer U17 um den SG-Pokal statt. Außerdem wurden die
Kreiseinzelmeisterschaften der weiblichen / männlichen Jugend U14 ausgetragen.
Die Yamanashi-Judoka hatten sich intensiv auf dieses Turnier vorbereitet, um
sich mit anderen Judoka aus Kölner Vereinen zu messen. Folgende Platzierungen
wurden im Einzelnen erreicht:
U11 w:
Rabia Muslu → 2. Platz
U11 m:
Semih Ak → 3. Platz
Sirac Ak → 1. Platz
Paul Blume → 3. Platz
Jan Dürscheidt → 1. Platz
Metehan Emir → 1. Platz
Jonas Huntscha → 1. Platz
Daniel Nützel → 1.
Platz
Milan Petrovic → 1. Platz
Albert Weckerle → 1. Platz
Daniel Weckerle → 1. Platz
U14 w:
Lara Blume → 3. Platz
Vanessa Lübke → 3. Platz
U14 m:
Lars Binsfeld → 1. Platz
Daniel Blume → 7. Platz
Muhammed Duman → 5. Platz
Philip Gernandt → 3. Platz
Mustafa Haicham → 3. Platz
Daniel Nottelmann → 3. Platz
U17 m:
Daniele Palma → 3. Platz
Bijan Gernandt → 5. Platz
Herzlichen Glückwunsch an alle Judoka für die
gezeigten Leistungen. Ihr habt in den vergangenen Wochen sehr fleißig trainiert
und deshalb in Worringen den verdienten Lohn erhalten. Das war Klasse! Im Kampf
um den SG-Pokal belegten die Nachwuchs-Judoka von Yamanashi Porz hinter den
beiden personell übermächtigen Vereinen aus Brühl und Leverkusen einen
hervorragenden dritten Platz.
Für die Bezirksmeisterschaften der weiblichen /
männlichen Jugend U14 haben sich Lara, Vanessa, Lars, Philip, Mustafa und
Daniel qualifiziert. Die Yamanashi-Redaktion wünscht euch viel Erfolg!
Die Yamanashi-Redaktion
36. Internationales Judoturnier
in Venray
Am 29./30.05. 2010 fand das mit
über 1500 Teilnehmern, aus 300 Vereinen, sehr gut besuchte internationale
Judoturnier in Venray / Holland statt.
Am Samstag (29.05.) gingen Melanie Palma (-28 kg), Mara
Binsfeld (-32 kg), Milad Naimian (-30 kg) und Philipp Gernandt (-34 kg) bei den
Mädchen/Jungen, Jahrgang 1999-2000 und Vanessa Lübke (-40 kg), Daniele Palma
(-34 kg), Lars Binsfeld (-38 kg) und Daniel Nottelmann (-42 kg), Jahrgang
1996-1998, an den Start.
Sie konnten sich wie folgt platzieren:
Daniele Palma 3.
Platz
Melanie Palma 7. Platz
Vanessa
Lübke 7. Platz
Milad
Naimian 9. Platz
Vanessa
Brinks (-63 kg), Aylin Jeske (-70 kg) und Philipp Kosbab (-66 kg) starteten am
Sonntag (31.05.), in der Kategorie Damen bzw. Herren, Jahrgang 1991-1993.
Sie belegten
folgende Plätze:
Philipp
Kosbab: 2. Platz
Vanessa
Brinks: 3. Platz
Aylin
Jeske 9. Platz
Allen Judoka herzlichen
Glückwunsch zur gezeigten Leistung!
Rheinland-Kyu-Cup der weiblichen und
männlichen Jugend U 14 in Baesweiler
Am 16. Mai 2010 fand in der Dreifachturnhalle „Realschule am Weiher“ in
Baesweiler-Setterich der Rheinland-Kyu-Cup der weiblichen / männlichen Jugend U
14 statt. Fünf Yamanashis fuhren zu diesem stark besetzten Turnier nach
Setterich, um sich mit Judoka aus den Bezirken Köln und Düsseldorf zu messen.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
U14 w:
Vanessa Lübke 3.
Platz
U14 m:
Lars Binsfeld 3.
Platz
Muhammed Duman 2.
Platz
Milad Naimian 5.
Platz
Daniel Nottelmann 2.
Platz
Nur durch euren enormen Trainingsfleiß habt ihr diese tollen Ergebnisse gegen
sehr starke Judoka aus den Bezirken Köln und Düsseldorf erreicht. Allen Judoka
herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Die aktuellen Wettkampflisten können unter http://www.nwjv.de/ eingesehen werden.
Die Yamanashi-Redaktion
Westdeutsche Jahrgangs-Einzelmeisterschaften
m/w U 15, U 18
Am 15.05. 2010 fanden in Bochum
die Westdeutsche
Jahrgangs-Einzelmeisterschaften der männlichen und weiblichen Jugend U 15,
Frauen U 18 und Männer U 18 statt.
Daniele
Palma, U15, Jg. 1996, -40 kg, belegte mit zwei Siegen und einer Niederlage
unter 8 Teilnehmern einen sehr guten dritten Platz.
Philipp Kosbab, U18, Jg. 1993, -66
kg, startete in einem Feld von 4 Teilnehmern. Er konnte seine drei Kämpfe
gewinnen und wurde verdient Westdeutscher Jahrgangs-Einzelmeister 2010.
Landeseinzelturnier in Duisburg um den Rhein-Ruhr-Wanderpokal
Am 08. / 09. Mai
2010 fand in der Sporthalle in der Westender Straße in Duisburg-Meiderich das
25. Rhein-Ruhr-Wanderpokalturnier - Landeseinzelturnier der Frauen / Männer U17
und U20 und der Frauen und Männer statt. Philipp Kosbab ging in der
Altersklasse U20 an den Start.
Philipp kämpfte
von Anfang an sehr konzentriert und stand nach vorzeitigen Siegen gegen Julius
Moehrke (Hertener Panther) und Gereon Stahl (Gütersloher Turnverein) im Halbfinale.
Leider musste er gegen Florian Dieck (J.G. Ladbergen) eine Niederlage
einstecken. In der Trostrunde musste er verletzungsbedingt gegen Fabian Brück
(Brühler TV 1879) aufgeben. Philipp belegte unter 16 Startern in der
Gewichtsklasse bis 66 kg einen hervorragenden fünften Platz.
Die Yamanashi-Redaktion
Internationales Sichtungsturnier der
männlichen Jugend U15 in Duisburg
Am 24. / 25. April 2010 fand in Duisburg das 12. Internationale Turnier
der männlichen Jugend U15 - Sichtungsturnier des DJB für die Jahrgänge 1996 und
1997 - statt. Lars Binsfeld (-37 kg) und Daniele Palma (-34 kg) hatten für
dieses sehr stark besetzte Judoturnier gemeldet.
Lars verlor seinen ersten Kampf gegen den späteren Zweitplatzierten Matej
Dimovski (Team Slowenien) vorzeitig. In der Trostrunde schlug er zunächst
Sajfula Taramov (PSV Duisburg) vorzeitig. Anschließend musste er sich leider
Patrick Thelen (1. JC Mönchengladbach) nach Verlängerung erst mit
Kampfrichterentscheid geschlagen geben und konnte sich somit unter 16
Teilnehmern nicht platzieren.
Daniele Palma startete mit einem vorzeitigen Sieg gegen Andreas Neidhardt
(KJC Ravensburg) in dieses Turnier. Anschließend verlor er gegen den späteren
Zweitplatzierten Jens Malewany (PSV Bochum). Den ersten Kampf in der Trostrunde
gegen Christian Dill (TV Jahn Minden) verlor er ebenfalls. Daniele konnte sich daher
unter 15 Teilnehmern leider nicht platzieren.
Aufgrund der guten Platzierungen auf den vergangenen Turnieren wurden
Daniele und Lars zu einem mehrtägigen internationalen Trainingscamp im
Anschluss an das Sichtungsturnier eingeladen. Damit wurden ihre konstanten
Leistungen der vergangenen Monate honoriert.
Die Yamanashi-Redaktion
8.
Internationaler Garvida-Cup - Sichtungsturnier des Deutschen Judo-Bundes für
die weibliche Jugend U 15.
220 Judoka aus mehr als 70 Vereinen kämpften am 24.04.10, beim
8. Internationalen Garvida-Cup der weiblichen Jugend U 15, in Bottrop. An den
Kämpfen nahmen neben Sportlern aus 15 Landesverbänden Judoka aus Slowenien, Belgien
und den Niederlanden teil.
Für Vanessa
Lübke (-40 kg) vom JJJC Yamanashi war es das erste Turnier in der U15- Klasse!
Sie
startete in einem großen Feld von 27 Kämpferinnen und traf in ihrer ersten
Begegnung auf eine routinierte Kämpferin aus Belgien. Dieser musste sie sich
nach starker Leistung und einer Führung mit Yuko und Wazaari, leider mit Ippon geschlagen
geben. In der anschließenden Trostrunde musste Vanessa zunächst lange 2 Stunden
auf ihren nächsten Kampf warten. Hier traf sie auf Merle Grigo vom JC
Langenfeld, eine NRW – Kaderathletin. Beide Kämpferinnen kennen sich durch
gemeinsames Training in Leverkusen sehr gut. Leider verlor Vanessa diesen Kampf
vor Ablauf der regulären Kampfzeit gegen die spätere Drittplatzierte des
Turniers.
Vanessa, herzlichen Glückwunsch
zur gezeigten Leistung auf Deinem ersten U15-Turnier!
Die aktuellen Wettkampflisten
können unter http://www.nwjv.de/ eingesehen
werden.
Die Yamanashi-Redaktion
Landeseinzelturnier der weiblichen /
männlichen Jugend U14 in Essen
Am 17. / 18. April 2010 fand in Essen ein Landeseinzelturnier der
weiblichen / männlichen Jugend U14 statt. Vanessa Lübke (-40 kg) und Lars
Binsfeld (-37 kg) hatten für dieses sehr stark besetzte Judoturnier gemeldet.
Vanessa startete mit einer Niederlage gegen Pauline Starke (HLC Höxter)
in dieses Turnier und musste daher in der Trostrunde um eine bessere
Platzierung kämpfen. Zunächst schlug sie Julia von Rüden (TSV Viktoria Mülheim)
nach einer Kampfzeit von nur 8 Sekunden, dann Frauke Brückmann (JC 66 Bottrop)
und anschließend Denise Pricken (TV Dellbrück) vorzeitig. Leider verlor sie
aber gegen Zehra Karadag (1. JJJC Bochum) erst nach Verlängerung. Unter 25
Teilnehmerinnen in dieser Gewichtsklasse belegte Vanessa einen guten siebten
Platz.
Für Lars sollte es ein sehr langer, aber erfolgreicher Tag werden.
Zunächst gewann er gegen Lukas Ehresmann (Tbd Osterfeld 1911), gegen Jean-Michel
Folgner (DJK Eintracht Borbeck) und gegen Niccolo Amato ( Judoclub Kempen)
jeweils vorzeitig. Das Halbfinale gegen Jannis Zapros (JKG Essen) gewann er mit
Yuko. Leider verlor er das Finale gegen Mohamed Kochih (SSF Bonn) knapp mit
Yuko. Lars belegte unter 30 Teilnehmern einen hervorragenden zweiten Platz.
Das
war Klasse!
Die Yamanashi-Redaktion
Yamanashis auf dem bundesoffenen
Sichtungsturnier der männlichen Jugend U15 in Backnang erfolgreich
Am 27. März 2010 fand das 14. bundesoffene Sichtungsturnier der männlichen
Jugend U15 in Backnang statt. Unter 230 Judoka gingen auch zwei Judoka von Yamanashi
Porz an den Start.
Daniele Palma (-34 kg) belegte unter 11 Teilnehmern den
dritten Platz und Lars Binsfeld (-37 kg) unter 17 Teilnehmern den siebten
Platz. Beide hatten sich intensiv auf dieses Turnier vorbereitet und wurden
durch ihre hervorragende Platzierung, die sie gegen die besten deutschen Judoka
in dieser Jahrgangsstufe erreichten, belohnt.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Yamanashi-Redaktion
René Jeske startete auf dem ersten
DJB-Ranglistenturnier 2010
Über 260 Teilnehmer (innen) gingen
beim 1. DJB-Ranglistenturnier 2010 der Frauen und Männer in der Bottroper
Dieter-Renz-Halle an den Start! Auf vier Matten wurde um die ersten Punkte für die
Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2011 gekämpft. Ausrichter
des Turniers war der Judo-Club 66 Bottrop.
Das Ranglistenturnier ist Teil des seit 2009 praktizierten
neuen Qualifikationsmodus´ zur Deutschen Judo-Meisterschaft, zu der nur noch
die Topkaderathleten der Nationalmannschaft, die Medaillengewinner des
Vorjahres, sowie die Starter/innen der Welt- und Europameisterschaften der U20
gesetzt sind. Alle anderen Judoka (insgesamt acht je Gewichtsklasse) müssen
sich 2010 über die vierRanglistenturniere qualifizieren.
René Jeske (bis 90 kg) startete in
einem großen Feld von 34 Teilnehmern!! Nach einem Freilos traf René in seinem
ersten Kampf auf Peter Schneider vom 1. Schweriner JC. Diesen Kampf konnte René
nach kurzer Kampfzeit für sich entscheiden. In der zweiten Begegnung musste
René gegen Dominic Hofmann vom JC Rüsselsheim antreten, dem späteren Fünften
des Turniers. Diesem musste er sich leider vor Ablauf der regulären Kampfzeit
mit einem Fußfeger geschlagen geben. Da sein Gegner gegen den späteren
Turniersieger, Hannes Vetter vom Braunschweiger JC, verlor und nicht Poolsieger
wurde, bekam René keine zweite Chance in der Trostrunde und schied leider aus
dem Turnier aus.
René, herzlichen Glückwunsch zur
gezeigten Leistung!
Es finden noch drei
Ranglistenturniere statt, auf denen René Ranglistenpunkte sammeln kann. Am 29.05.
geht es in Hannover weiter, dann folgt am 04.09. Frankfurt/Oder und den Abschluss
bildet das Turnier am 04.12., dessen Austragungsort zurzeit noch nicht
feststeht.
Die Yamanashi-Redaktion
Sybilla-Heck-Gedächtnisturnier
der weiblichen und männlichen Jugend U 11 / U 14 und der Frauen / Männer U17 in
Frechen
Am 20. / 21. März 2010 fand in der Dreifeldturnhalle
Herbertskaul in Frechen das Sybilla-Heck-Gedächtnisturnier der weiblichen /
männlichen Jugend U 11 / U 14 und der Frauen und Männer U17 statt.
Hochmotiviert fuhren 27 Yamanashis zu diesem Kreisturnier nach Frechen, um sich
mit Judoka aus anderen Kölner Vereinen zu messen. Folgende Platzierungen wurden
erreicht:
U11 w:
Mara Binsfeld 1. Platz
Melanie Palma 1. Platz
Beatrice Svoger-Leteckij 3. Platz
U11 m:
Semih Ak 2.
Platz
Sirac Ak 1.
Platz
Florian Clasing 1. Platz
Georgios Damianidis 3. Platz
Jonas Huntscha 3. Platz
Donik Koxha 3. Platz
Samuel Mokhberi 2. Platz
Daniel Nützel 1. Platz
Milan Petrovic 2. Platz
Ben
Pirwitz 2.
Platz
Nils Schölich 1. Platz
Albert Weckerle 2. Platz
U14 w:
Alina
Blumenthal 3. Platz
Vanessa
Lübke 2. Platz
Jessica Nottelmann 3. Platz
U14 m:
Lars Binsfeld 1. Platz
Muhammed Duman 3. Platz
Kaan Emir 2.
Platz
Philip
Gernandt 2. Platz
Milad Naimian 3. Platz
Daniel Nottelmann 3. Platz
U17 m:
Bijan Gernandt 3. Platz
Daniele Palma 3. Platz
Philip Schmitz 5. Platz
27 Yamanashis erreichten auf diesem Turnier 7 erste, 8 zweite,
11 dritte Plätze und einen fünften Platz. Durch euren Trainingsfleiß habt ihr
dieses tolle Gesamtergebnis erreicht. Mal ganz ehrlich: es macht sicherlich sehr
viel Spaß, auf dem Siegertreppchen (am besten ganz oben) zu stehen!
Die Yamanashi-Redaktion
Mara in Aktion
Beatrice auf dem Weg zum Sieg
Melanie hat es geschafft
Unsere stolzen U11-Mädels
Internationaler Thüringen-Pokal
2010
Beim 19. Internationalen
Thüringen-Pokal am 20.03.10 in der Landessportschule in Bad Blankenburg, gingen
mit Jessica und Vanessa Brinks sowie Aylin
Jeske, drei Yamanashi-Judoka, in überaus stark besetzten Teilnehmerfeldern,
an den Start.
Auch in diesem Jahr zeichnete sich
das Turnier durch seine erstklassige internationale Besetzung aus. Fast 600
Athletinnen aus 16 Nationen hatten bei den Frauen U 17/U 20 gemeldet. Australien,
Japan und Brasilien waren ebenso vertreten wie eine Vielzahl europäischer
Nationen.
Jessica Brinks (U17) -70 kg verlor
ihren ersten Kampf vorzeitig gegen eine Niederländerin. Auch Vanessa (U20) -63
kg, verlor ihren ersten Kampf vor Ablauf der regulären Wettkampfzeit gegen eine
Athletin aus dem Schottischen Nationalteam. Da ihre Gegnerinnen nicht
Poolsiegerinnen wurden, war das Turnier für unsere Judoka leider zu Ende. Für Aylin
(U20) -70 kg, lief es zunächst besser. Sie gewann ihre ersten drei Kämpfe und
traf dann auf Ulrike Scherbarth, die amtierende Deutsche Meisterin. Dieser musste
sie sich vorzeitig geschlagen geben. Da ihre Gegnerin Poolsiegerin wurde, bekam
Aylin eine zweite Chance in der Trostrunde. Hier traf sie auf eine Französin,
gegen die sie vorzeitig verlor. Am Ende des Turniers belegte Aylin einen ansprechenden
9. Platz.
Allen Kämpferinnen herzlichen
Glückwunsch!
Die aktuellen Wettkampflisten
können unter www.german-judo.de
eingesehen werden.
Die Yamanashi-Redaktion
6. Rheinland Open 2010 der männlichen und weiblichen
Jugend U 14, Frauen / Männer U 17,
Frauen und Männer
Am 13. / 14. März 2010 fanden
in Mönchengladbach die 6. Rheinland
Open (Einladungsturnier) der männlichen und weiblichen Jugend U 14, Frauen / Männer U 17, Frauen und Männer statt.
Der JJJC Yamanashi Porz war mit 3 Judoka vertreten. Alle erreichten in stark besetzten Teilnehmerfeldern einen Platz auf dem Siegerpodest!
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
U14 männlich Lars Binsfeld (-37 kg)
3. Platz
U17 Frauen
Jessica Brinks (-70 kg)
3. Platz
Frauen
Vanessa Brinks (-63 kg)
3. Platz
Allen Judoka herzlichen Glückwunsch zur gezeigten Leistung!
Die Yamanashi-Redaktion
Aylin Jeske belegte den fünften Platz bei den Deutschen
Judo- einzelmeisterschaften der Frauen
U20
Am 06./07. März 2010 fanden im Sportpark Eickel in Herne die Deutschen
Judoeinzelmeisterschaften (DEM) der Frauen/Männer U20 statt. Aylin Jeske hatte
sich durch ihren ersten Platz bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften für
die DEM qualifiziert.
Aylin (-70 kg) gewann ihren ersten Kampf gegen Luisa Tiede (JC
Halle/Sachsen-Anhalt) vorzeitig. Danach gewann sie gegen Andrea Vogt (TuS Bad
Aibling/Bayern) aufgrund von zwei Verwarnungen wegen Passivität. Nachdem sie
gegen Natalia Kubin (FTV Frankfurt/Hessen) nach ca. einer Minute gewonnen
hatte, traf sie im Halbfinale auf Ulrike Scherbarth (1. JC Mönchengladbach/NW).
Ulrike war für die Deutschen Meisterschaften gesetzt worden. Aylin war über die
volle Kampfzeit von 4 min eine ebenbürtige Gegnerin von Ulrike und verlor nach
einer sehr starken kämpferischen Leistung. Leider musste sie sich in der Trostrunde der starken Anne
Ritt (JC Leipzig/Sachsen) geschlagen geben.
Aylin belegte in diesem Jahr in der Altersklasse U20 in einem Feld von
exzellenten Judoka den fünften Platz.
Die Yamanashi-Redaktion
Aylin gegen Ulrike im
Halbfinale
Siegerehrung!
Rurauen-Cup m/w U 14
Beim „Rurauen-Cup“ U 14 m/w in Jülich, am 07.03.10, gingen über
210 Judoka des Bezirks Köln an den Start.
Der JJJC Yamanashi war mit 7 Judoka vertreten, von denen
vier, in teilweise stark besetzten Teilnehmerfeldern, einen Platz auf dem
Siegerpodest erreichten! Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
U14 (w)
Vanessa Lübke
(-40 kg) 3. Platz
U14 (m) Lars Binsfeld
(-37 kg) 1. Platz
Milad Naimian
(-31 kg) 2. Platz
Daniel Nottelmann
(-40 kg) 3. Platz
Muhammed Duman
(-50 kg) 7. Platz
Philip Gernandt (-34 kg)
Mustapha Haicham (+60 kg)
Allen Judoka herzlichen Glückwunsch zur gezeigten Leistung!
Die Yamanashi-Redaktion
Deutschen Einzelmeisterschaften U17
Am 27. / 28. Februar 2010 fanden in der Ringarena am Nürburgring die
Deutschen Judoeinzelmeisterschaften der Frauen / Männer U17 statt. Jessica
Brinks hatte sich durch ihren dritten Platz bei den Westdeutschen
Einzelmeisterschaften qualifiziert. Im ersten Kampf verlor Jessica gegen eine der Favoritinnen und späteren
Zweitplatzierten in dieser Gewichtsklasse nach einer Kampfzeit von ca. einer
Minute. Für die Trostrunde hatte sie sich aber sehr viel vorgenommen. Jessica
kämpfte hervorragend gegen Charlott
Schultz (KSC Strausberg, Brandenburg) und musste sich aber leider nach Verlängerung
geschlagen geben. Schade, dass sie sich in der Trostrunde nicht mehr verbessern
konnte.
Die Yamanashi-Redaktion
3. Senioren-Cup in Bochum
Beim Senioren-Cup der Frauen ü30 und Männer ü30, ü35, ü40,
ü45 und ü50, einem bundesoffenen Turnier, das am 27.02. 10 in Bochum stattfand,
gingen über 90 Judoka an den Start. Bereits zum dritten Mal trafen sich die Senioren des Judosports, um in
ihren Klassen den "Senioren-Meister" zu ermitteln. Für den JJJC
Yamanashi-Porz ging Frank Eisenberg in der Gewichtsklasse bis 81 kg an
den Start. Frank kämpfte in der Altersklasse M3 (40-44 Jahre), die im Turnier
mit der M4 (45-49 Jahre) zusammengelegt wurde. Er belegtenach 5-jähriger
Wettkampfpause, in der er auch verletzungsbedingt nicht kämpfen konnte, auf
Anhieb einen guten dritten Platz. Seinen ersten Kampf konnte Frank mit
einem Haltegriff für sich entscheiden, musste sich aber anschließend starken
Gegnern geschlagen geben.
Frank, herzlichen Glückwunsch zur gezeigten Leistung. Wir
wünschen Dir viel Erfolg für die weiteren Turniere. Vor allem, dass Du von
weiteren Verletzungen verschont bleibst!
Die Yamanashi-Redaktion
Aylin
Jeske wurde Westdeutsche Meisterin der Frauen U20
Am 14. Februar 2010 fanden in Münster die Westdeutschen
Judoeinzelmeisterschaften der Frauen und Männer U20 statt. Aylin Jeske war als
einzige Judoka in der Gewichtsklasse -70 kg für diese Meisterschaft gesetzt
worden. Dustin Hirschberg hatte sich durch den dritten Platz bei den
Bezirksmeisterschaften qualifiziert.
Dustin (-55 kg) verlor seine vier Kämpfe. Aufgrund seines
Trainingsrückstands und seines geringeren Körpergewichts hatte er noch keine
Chance auf eine entsprechende Platzierung.
Aylin hatte hingegen einen tollen Tag erwischt. Sie gewann
ihre ersten beiden Kämpfe gegen Christina Schröer (JC Wermelskirchen) und gegen
Julia Hangebrauck (DJK Adler Bottrop) jeweils vorzeitig und stand im Halbfinale. Nach
einer weiteren kämpferisch sehr starken Leistung besiegte sie Sandra Wolski (JC
71 Düsseldorf) ebenfalls nach kurzer Kampfzeit. Im Finale ließ sie auch Melina
Wehmeyer (1. JC Mönchengladbach) keine Chance und gewann vorzeitig nach ca.
drei Minuten.
Nach diesen hervorragenden Leistungen hat sie sich verdientermaßen
das Ticket zu den Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Frauen U20 am 06.
März 2010 in Herne gesichert. Die Yamanashi-Redaktion wünscht Dir viel Erfolg!
Die Yamanashi-Redaktion
Jessica
Brinks belegt den dritten Platz bei den Westdeutschen Judoeinzelmeisterschaften
U17
Am 13. Februar 2010 fanden in der Hilgenbaumhalle in
Holzwickede die Westdeutschen Judoeinzelmeisterschaften der Frauen U17 statt.
Jessica Brinks hatte sich durch ihren ersten Platz bei den Bezirkseinzelmeisterschaften
qualifiziert.
Nach einem Freilos in der ersten Runde gewann Jessica (-70
kg) ihre ersten beiden Kämpfe gegen Viktoria Upmann (Stella Bevergern) und
Josefine Richter (Haaner TB) jeweils vorzeitig und stand im Halbfinale. Nach
einer kämpferisch starken Leistung musste sie sich aber der späteren
Westdeutschenmeisterin Tatjana Hansmeyer (JC Schloss Neuhaus) geschlagen geben.
Im Kampf um den dritten Platz traf Jessica dann auf Milena Becker (Budoka
Höntrop). Auch diesen Kampf gewann sie vorzeitig nach ca. zwei Minuten und
belegte den dritten Platz. Nach diesen hervorragenden Leistungen hat sie sich verdientermaßen
das Ticket zu den Deutschen Meisterschaften der Frauen U17 am 27. Februar 2010
in der Ringarena am Nürburgring gesichert.
Die Yamanashi-Redaktion
Crocodiles-Cup m/w U14
Beim Crocodiles-Cup, einem Nachwuchs-Sichtungsturnier des
Niedersächsischen Judoverbandes, der am 06.02. 10 in Osnabrück stattfand,
gingen fünf Kämpferinnen und Kämpfer des „JJJC Yamanashi-Porz e. V. 1976“ an
den Start.
In stark besetzten Teilnehmerfeldern verpasste Vanessa Lübke knapp einen Platz auf dem Treppchen und wurde in der
für sie neuen Gewichtsklasse bis 40 kg Fünfte.
Alina Blumenthal (-52 kg) erreichte
einen ansprechenden 7. Platz. Nicht
platzieren konnten sich leider Lars
Binsfeld (-34 kg), Philipp Gernandt
(-34 kg) und Daniel Nottelmann (-40
kg).
Allen Judoka herzlichen Glückwunsch zur gezeigten Leistung!
Wenn ihr weiter fleißig trainiert und Turniererfahrungen sammelt, werdet ihr beim
nächsten Mal bestimmt auf dem Siegertreppchen stehen!
Die Yamanashi-Redaktion
Jessica Brinks Bezirkseinzelmeisterin und für die WDEM U17 qualifiziert - Philip Kosbab,
Dustin Hirschberg neben Aylin Jeske (gesetzt) für die WDEM U20 qualifiziert
Am 30. / 31. Januar 2010 fanden in Haaren die
Bezirkseinzelmeisterschaften der Frauen / Männer U17 / U20 und ein
Bezirkseinzelturnier der weiblichen / männlichen Jugend U14 statt.
Hochmotiviert fuhren 10 Yamanashi-Judoka nach Haaren, denn schließlich
ging es in der Altersklasse U17 / U20 um die Qualifikation für die
Westdeutschen Einzelmeisterschaften. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
U14w:
Vanessa Lübke (-40 kg) → 3. Platz
Alina Blumenthal (-52 kg) → 3. Platz
U14m:
Lars Binsfeld (-34 kg) → 2. Platz
U17w:
Jessica Brinks (-70 kg) → 1. Platz
U17m:
Daniele Palma (-43 kg) → leider nicht platziert
U20w:
Vanessa Brinks (-57 kg) → 5. Platz
U20m:
Dustin Hirschberg (-55 kg) → 3. Platz
Philipp Kosbab (-66 kg) → 3. Platz
Lars Austermann (-81 kg) → 5. Platz
Philipp Beaupoil (-81 kg) → 7. Platz
In der Altersklasse U14 erreichte Lars unter 19 Startern einen
hervorragenden zweiten Platz. Nur im Finale musste er sich gegen einen sehr
starken Judoka vom Beueler JC geschlagen geben. Vanessa passte in ihrem
Halbfinale einen Augenblick nicht auf und schon war der Traum vom Finale
ausgeträumt. Unter 13 Judoka erreichte sie einen sehr guten dritten Platz.
Ebenso erging es Alina, die in ihrer Gewichtsklasse den dritten Platz belegte.
In der Altersklasse U17 hatte Jessica einen hervorragenden Tag erwischt.
Sie zeigte gegen Anita Bilic, die vom NWJV gesetzt worden war, eine tolle
Leistung. Sie setzte ihre Gegnerin von Anfang an sehr stark unter Druck. Nach
einer Verwarnung wegen Passivität gelangen ihr zwei weitere Wertungen und der
verdiente Einzug ins Finale gegen Maren Mülfarth (Wu Wang für Kinder). Das
Finale war schon nach 10 Sekunden entschieden und Jessica war Bezirksmeisterin.
Daniele Palma konnte sich in der niedrigsten Gewichtsklasse leider noch nicht
behaupten.
In der Altersklasse U20 erreichte Dustin nach zwei verlorenen Kämpfen
den dritten Platz. Vanessa, Philip, Lars und Philipp mussten gegen Judoka
antreten, sie schon reichlich Bundesligaerfahrung gesammelt hatten. Trotzdem
haben sie sich wacker geschlagen. Vanessa belegte trotz einer sehr starken
Erkältung unter 13 Judoka den fünften Platz. Philipp (ebenfalls stark erkältet)
erreichte unter 17 Teilnehmern den dritten Platz. Nach zwei Siegen verlor er
den nächsten Kampf, konnte aber nach einem weiteren Sieg das Ticket zur WDEM
buchen. Lars verlor ebenfalls nach zwei Siegen und musste in der Trostrunde um
eine bessere Platzierung unter 18 Teilnehmern kämpfen. Nach zwei weiteren
Siegen verlor er leider den Kampf um den dritten Platz. Philipp, der in der
gleichen Gewichtsklasse wie Lars antrat, verlor ebenfalls nach zwei Siegen den
dritten Kampf. Nach einer weiteren Niederlage in der Trostrunde erreichte er
den siebten Platz.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Neben Aylin Jeske, die für die WDEM
U20 gesetzt ist, qualifizierten sich Jessica, Dustin und Philip für die
Westdeutschen Einzelmeisterschaften 2010.
Die Yamanashi-Redaktion
Bayer-Pokal
der männlichen und weiblichen Jugend U 11 und U 14 in Leverkusen
Am 23. / 24. Januar 2010 fand in der Herbert-Grünewald-Halle
in Leverkusen ein Kreisturnier der weiblichen und männlichen Jugend U 11 / U 14
um den Bayer-Pokal statt. Zusätzlich wurden die Kreiseinzelmeisterschaften der
Frauen und Männer U17 ausgetragen. Mit gemischten Gefühlen, aber hochmotiviert
fuhren 27 Yamanashis zu ihrem ersten Turnier im Jahre 2010, um sich mit Judoka
aus anderen starken Kölner Vereinen zu messen.
Obwohl sie nach der Weihnachtspause erst wieder drei Wochen
trainieren, haben die Yamanashi-Judoka einen hervorragenden Start in das Jahr
2010 hingelegt. Sie belegten folgende Plätze:
U11 w:
Mara Binsfeld (-30 kg) →
1. Platz
Melanie Palma (-26 kg) → 1. Platz
Beatrice Svoger-Leteckij (-26 kg) → 3. Platz
U11 m: Sirac Ak (-32 kg) → 3. Platz
Torben Blumenthal (-28 kg) → 3. Platz
Georgios Damianidis (-38 kg) → 3. Platz
Jan Dürscheidt (-28 kg) → 1. Platz
Metehan Emir (-36 kg) → 1. Platz
Ardian Koxha (-32 kg) → 3. Platz
Donik Koxha (-35 kg) → 1. Platz
Daniel Nützel (-49 kg) → 1. Platz
Milan Petrovic (-34
kg) → 3. Platz
Nils Schölich (-21 kg) →
3. Platz
U14 w:
Alina Blumenthal (-52
kg) → 1. Platz
Vanessa Lübke (-40 kg) →
2. Platz
Jessica Nottelmann (-40 kg) →
3. Platz
U14 m:
Lars Binsfeld (-37 kg) →
3. Platz
Philip Gernandt (-34 kg)
→ 5. Platz
Mustapha Haicham (+60
kg) → 3. Platz
Kaan Emir (+60 kg) → 2.
Platz
Milad Naimian (-31 kg) → 2. Platz
Daniel Nottelmann (-40 kg) → 2. Platz
U17 m
(Kreismeisterschaft):
Florian Gemke (-55 kg) → leider nicht platziert
Bijan Gernandt (-50 kg) → leider nicht platziert
Daniele Palma (-34 kg) → 3. Platz
Philipp Schmitz (-43 kg) → leider nicht platziert
U17 w
(Kreismeisterschaft):
Jessica Brinks (-70 kg) → 1. Platz
Einige Yamanashi-Judoka mussten altersbedingt in einer
höheren Altersklasse kämpfen, einige in einer höheren Gewichtsklasse, d.h. sie
mussten gegen ältere und / bzw. schwerere Judoka antreten. Aber das habt ihr
doch super gemacht! 8 erste, 4 zweite und 11 dritte Plätze und ein fünfter
Platz sprechen für sich. Wenn ein Platz auf dem Siegertreppchen nicht erreicht
wurde, dann habt ihr sicherlich auch Positives von diesem Turnier mitgenommen
und auf dem nächsten Turnier wird es sicherlich besser laufen! Es ist äußerst
wichtig, dass ihr auf Kreisturnieren weitere Erfahrung sammelt. Nur dort im
Wettkampf gegen Judoka aus anderen Vereinen könnt ihr die im Training erlernten
Techniken am effektivsten anwenden. Also: weiter regelmäßig fleißig trainieren
und immer zu Kreisturnieren fahren!
Durch den ersten bzw. dritten Platz auf den
Kreismeisterschaften dürfen Jessica und Daniele auf den
Bezirkseinzelmeisterschaften starten. Die Yamanashi-Redaktion wünscht euch
beiden viel Erfolg!