Dritter Platz für Yamanashi Porz beim
Sparda-Bank West Cup U11 des Kreises Köln
Von
September bis Dezember 2007 kämpften neun Judovereine an vier Wettkampftagen um
den Sparda-Bank West Cup U11 des Kreises Köln.
Maximal
30 Judoka von jedem Verein (ohne Fremdstarter) waren pro Kampftag in den vier
Disziplinen Judovergleichskampf, Athletikwettbewerb, Mannschaftszeitfangen und
Technikwettbewerb startberechtigt.
Beim
Judovergleichskampf startet für jedes Team pro Gewichtsklasse (-23 kg, -26 kg,
-30 kg, -34 kg, -39 kg und +39 kg) ein Mädchen und ein Junge. Die Kampfzeit
beträgt 2 Minuten. Wenn ein Kämpfer 10 Punkte erreicht hat, dann ist der Kampf
vorbei (Yuko = 1 Punkt, Wazaari = 3 Punkte, Ippon = 5 Punkte). Der Verlierer behält
die erkämpften Punkte. Bei einem kampflosen Sieg gibt es nur 5 Punkte.
Beim
Mannschaftszeitfangen tritt eine Mannschaft (= Fänger) gegen eine zweite
Mannschaft (= Läufer) an. Der erste Fänger versucht, einen Läufer zu fangen.
Nach einem erfolgreichen Versuch scheidet der Läufer aus und der Fänger wird
von dem nächsten Fänger abgelöst. Nachdem der letzten Läufer gefangen worden
war, wird die Stoppuhr angehalten. Danach werden die Aufgaben gewechselt. Die
Anzahl der Kinder, die an dem Zeitfangen teilnehmen darf, hängt von der
Mannschaft mit den wenigsten Teilnehmern ab. Die Siegermannschaft erhält 25
Punkte und für jede weitere Minute Zeitdifferenz 5 Punkte.
Beim
Technikwettbewerb müssen 10 Kinder 10 verschiedene Judotechniken nach Ansage
der Technik innerhalb von 10 Sekunden durchführen. Pro Technik können maximal
10 Punkte erreicht werden.
Beim
Athletikwettbewerb (Seilchenspringen, Standweitsprung, Wandstehen, Brett,
Wasserkastenhalten und Seitspagat) gehen pro Übung 5 Kinder an den Start. Ein Kind
darf maximal drei Übungen aber mindestens eine Übung durchführen. Der Sieger
erhält pro Übung 10 Punkte und die unterlegenen Mannschaften 5 bzw. 2 Punkte.
Am
16. Dezember 2007 fand in der weihnachtlich geschmückten Judohalle des
Judoclubs Yamanashi Porz die Siegerehrung statt. Michael Weyres überreichte allen
anwesenden Judoka eine Urkunde und jedem Verein zusätzlich einen Pokal. Die KG
Wesseling / Schwadorf erreichte 752 Punkte, die KG Frechen / Kerpen 821 Punkte
und Bushido Köln 830 Punkte. Auf den Plätzen 4, 3 und 2 folgten Bayer
Leverkusen mit 1107 Punkten, Yamanashi Porz mit 1130 Punkten und Yamato Hürth
mit 1174 Punkten. Der Brühler TV gewann den Sparda-Bank West Cup U11 2007 mit
1472 Punkten.
Der
hervorragende dritte Platz der U11-Judoka in diesem erlesenen Feld von Vereinen
bestätigt die hervorragende Jugendarbeit des Judoclubs Yamanashi Porz.
Wilhelm
Hammes
NWJV-Jugend Cup U14 m/w
Am 15.12.07 kämpften die Sieger des Rheinland- und Westfalen-Cups um den neuen NWJV Jugend-Cup in Gelsenkirchen. Vom JJJC Yamanashi stand Jessica Brinks (-57kg) in der Kreisauswahlmannschaft.
Der erste Durchgang endete 7:7 (Unterbewertung 65:46) für den Kreis Köln, in der zweiten Runde gewann Köln sogar mit 11:2 (88:20) gegen den Kreis Recklinghausen.
Herzlichen Glückwunsch.
Rolf Vetter
Zweites Euregio Maas-Rhein-Turnier
Vanessa Brinks startete auf diesem Turnier als einzige
Kämpferin des Yamanashi. In der Gewichtsklasse bis 57 kg belegte Vanessa einen
sehr guten 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Das Yamanashi-Team / Rolf Vetter
Bergheimer
Stadtmeisterschaften m/w U11/U14/U17
Insgesamt gingen 17 Kämpferinnen und Kämpfer des „JJJC
Yamanashi-Porz e. V. 1976“ in den Altersklassen U11, U14 und U17 an den Start. Nach
spannenden und fairen Kämpfen standen 16 Judoka mit Plätzen von eins bis drei auf
dem Siegertreppchen! In der Mannschaftswertung erreichten die Yamanashi-Judoka
einen hervorragenden dritten Platz hinter dem TSV Bayer 04 Leverkusen und dem
Brühler TV.
Platzierungen:U 11 weiblich / männlich
1. Platz Alina Blumenthal (-40,2 kg) 2. Platz Vanessa Lübke (-33,2 kg) 2. Platz Kaan Emir (-56,6 kg)
3. Platz Moritz Mauntel (-27,5 kg) 3. Platz Florian Kosbab (-30,6 kg) 3. Platz Daniel Nottelmann (-36,5 kg) 3. Platz Muhammad Duman (-38 kg)
U 14 weiblich / männlich
1. Platz Jessica Brinks (-57 kg) 3. Platz Maike Maharens (-52 kg)
2. Platz Daniele Palma (-31 kg) 3. Platz Nicolas Müller (-50 kg)
U 17 männlich
1. Platz Dustin Hirschberg (-43 kg) 2. Platz Kevin Hupka (- 66 kg) 2. Platz Sergej Menschikov (-60 kg) 3. Platz Timo Struckmeier (-60 kg) 3. Platz Denis Vetter (-73 kg)
Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch -
weiter so!!!
An dieser Stelle auch einmal ein herzliches Dankeschön an
alle Eltern, die durch Ihren Einsatz die Teilnahme an diesem Turnier möglich
gemacht haben.
Rolf Vetter
4. Kampftag der Kreisliga U11
Am 17.11 fand der
letzte Kampftag in der Kreisliga U11 statt. Wir waren diesmal bei Bushido Köln
zu Gast. Alle Kinder zeigten wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung und
konnten wieder in allen Disziplinen überzeugen. Wir konnten insgesamt 237
Punkte erarbeiten. Damit dürften wir in der Tabelle den 2. Tabellenplatz
gefestigt haben. Die endgültige Tabelle erfahren wir am 16.12., da findet das
Abschlusstreffen mit Siegerehrung bei uns im Dojo statt. Ich hoffe, dass im nächsten Jahr, wieder so
eine zahlreiche Beteiligung in der Kreisliga gibt.
Rene Jeske
Deutsche
Vereins-Mannschafts-Meisterschaft U 17 m/w
Aylin Jeske (bis 63 kg),
Vanessa Brinks (bis 57 kg) und Philipp Kosbab (bis 50 kg) starteten für den TSV
Bayer 04 Leverkusen.
Bei den Männern U 17 wurde
Leverkusen Deutscher Vizemeister 2007.
Im Finale unterlag das Team aus NRW mit 3:4 knapp dem TH Eilbeck aus Hamburg. Philipp
war im Aufgebot des TSV, konnte leider aber verletzungsbedingt nicht kämpfen.
Trotzdem stand er immer auf der Matte und wurde zusammen mit seinem Team
verdient Zweiter in einem Feld der 13 besten Deutschen Vereine.
Bei den Frauen U 17 belegte
Leverkusen unter 12 Mannschaften den 7.
Platz. Aylin und Vanessa behaupteten sich wieder sehr gut. Aylin wurde insgesamt
3-mal eingesetzt und gewann ihre 2 Kämpfe nach 02:51 und 04:00 Min. Lediglich
der Deutschen Vize-Meisterin 2007, Lina Stoltenberg, vom TSV Großhadern, musste
Sie sich vorzeitig geschlagen geben. Vanessa wurde gegen die SG Cemie Wolfen
eingesetzt und besiegte ihre Gegnerin bereits nach 01:45 Min.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Rolf Vetter
Rheinland-Cup für
Kreisauswahlmannschaften U 14
Am 17.11.2007
fand in Köln-Worringen der Rheinland-Cup für Kreisauswahlmannschaften der U 14
/m/w statt. Alle Kreise der Bezirke Düsseldorf und Köln waren am Start. In der
Gewichtsklasse bis 57kg startete Jessica Brinks für Köln. Im Finale besiegte
der Kreis Köln den Kreis Bonn und bestätigte so das Ergebnis des Vorjahres.
Herzlichen Glückwunsch!
Rolf Vetter
Kreisliga U11
Am Sonntag, den 11.11 fand der 3. Kampftag der Kreisliga U11
statt. Unser Gegner war am diesem Tage Wesseling. Alle Judoka waren wieder hoch
motiviert. In allen Disziplinen konnten wir überzeugen. Beim Wettkampf verloren
wir lediglich einen Kampf. Nun stehen wir in der Tabelle auf Platz 2. Am
letzten Kampftag muss dieser Tabellenplatz noch verteidigt werden. Der nächste
Kampftag findet am Samstag den 17.11 bei Bushido Köln statt.
Aylin Jeske und Vanessa Brinks auf dem
Internationalen Sichtungsturnier der weiblichen Jugend U16 in Holzwickede.
Am
10. November 2007 fand in Holzwickede ein internationales Sichtungsturnier der
weiblichen Jugend U16 statt. 209 Kämpferinnen aus Portugal, Belgien, den
Niederlanden und Deutschland gingen an den Start. Vanessa Brinks und Aylin
Jeske von Yamanashi Porz hatten ebenfalls für dieses Turnier gemeldet.
Vanessa
Brinks (Gewichtsklasse bis 57 kg, 39 Teilnehmerinnen) verlor ihren ersten Kampf
denkbar knapp nach Verlängerung gegen Virginia Mahlow vom LV Brandenburg. Da
ihre Gegnerin nicht Poolsiegerin wurde, war Vanessa leider trotz intensiver
Vorbereitung auf dieses Turnier ausgeschieden.
Nachdem
Aylin Jeske (Gewichtsklasse bis 63 kg, 31 Teilnehmerinnen) in der Hauptrunde
ihren ersten Kampf gegen Beatrice Duchardt vom LV Hessen gewonnen hatte, verlor
sie gegen die spätere Zweitplazierte Marie Branser vom LV Sachsen. In der
Trostrunde konnte sie ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Sie gewann die
nächsten vier Kämpfe gegen Mareike Fenger (LV Nordrhein-Westfalen), Susanna
Meier (LV Bayern), Szaundra Diedrich (LV Nordrhein-Westfalen) und Marly Nooijen
aus den Niederlanden jeweils vorzeitig mit Ippon. Leider verlor sie ihren 7.
Kampf um Platz 3 gegen Nadine Dieudonné vom LV Rheinland. Herzlichen
Glückwunsch zum hervorragenden 5. Platz in diesem erlesenen Feld von
Kämpferinnen.
Wilhelm
Hammes
Swedish Open 2007
Am 03.11.2007 startete Rene Jeske vom Yamanashi in
Boras/Schweden auf einem stark besetzten Internationalen Turnier der Frauen und
Männer. Allein in der Gewichtsklasse von Rene ( bis 81 kg) waren 35 Teilnehmer
aus 15 Ländern vertreten. Nach einem Freilos besiegte Rene seinen ersten Gegner
aus Schweden vorzeitig nach 1:43 Min. Der zweite Kampf gegen einen Österreicher
endete bereits nach 0:08 Min. Dann musste sich Rene allerdings dem spätern
Turniersieger bis 81 kg, Mika Toroi aus Finnland, nach kurzer Kampfzeit mit
Ippon geschlagen geben. In der Trostrunde verlor Rene schließlich äußerst
unglücklich gegen einen Gegner aus der Türkei.
Am Ende belegte Rene einen tollen 9. Platz!!
Herzlichen Glückwunsch
Rolf Vetter
Westdeutsche
Vereins-Mannschafts-Meisterschaft U 17 m/w
Aylin Jeske (bis 63 kg),
Vanessa Brinks (bis 57 kg) und Philipp Kosbab (bis 50 kg) starteten als Fremdstarter
für den TSV Bayer 04 Leverkusen.
Bei den Frauen U 17 belegte
Leverkusen einen hervorragenden 2. Platz und musste sich im Finale lediglich
der SU Witten-Annen mit 5:2 geschlagen geben. Beide Punkte im Finale erzielten
unsere Mädels vom Yamanashi. Aylin besiegte ihre Gegnerin Saskia Storck, Vize-
Landesmeisterin NRW 2007, nach 01:47 Min. mit Ippon, Vanessa war noch
schneller. Sie benötigte nur 01:07 Min. für einen vorzeitigen Sieg.
Bei den Männern U17 belegte die
Mannschaft von Leverkusen I ebenfalls einen 2. Platz und unterlag im Finale
lediglich dem Titelverteidiger 1. JC Mönchengladbach mit 4:2. Philipp verlor
seinen Kampf nach 02:59 Min. leider mit Ippon, nachdem er zunächst sogar mit
Yuko geführt hatte. Das tat aber dem Mannschaftserfolg insgesamt keinen
Abbruch.
Beide Leverkusener Mannschaften
qualifizierten sich für die Deutschen
Vereins-Mannschafts-Meisterschaften
der Männer und Frauen U 17, die vom 16.-18.
11.2007 in München stattfinden.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Rolf Vetter
Landessichtungsturnier m/w
U13/U16
Am 27./28.10.2007 gingen 8
Kämpferinnen und Kämpfer des Yamanashi beim U13/U16 Sichtungsturnier des NWJV
in Duisburg an den Start. In jeweils starken Teilnehmerfeldern belegten unsere
Judoka sehr gute Plätze:
1. Platz
Aylin Jeske (bis 63 kg)
5. Platz Baris Tagmat (bis 46 kg)
Vanessa Brinks (bis 57 kg)
3. Platz
Philipp Kosbab (bis 50 kg)
5. Platz (U 13)
Nicolas Müller (bis 50 kg)
Aylin, Vanessa, Philipp und Nicolas hatten zunächst ein Freilos. Aylin
gewann ihre weiteren 4 Kämpfe deutlich vor Ablauf der regulären Kampfzeit, den
kürzesten Kampf bereits nach 8 Sekunden. Vanessa musste sich nach 2 Siegen im „kleinen Finale“ Jennifer Schmitz aus
Leverkusen geschlagen geben. Philipp gewann seinen ersten Kampf in der
Hauptrunde, verlor aber anschließend
gegen Ron Hendricks aus Goch-Kevelaer vorzeitig, den späteren Sieger in dieser
Gewichtsklasse. Im Kampf um Platz 3 konnte sich Philipp schließlich behaupten.
Nicolas schied aus der Hauptrunde nach kurzer Kampfzeit aus und unterlag in der
Trostrunde knapp im Kampf um Platz 3. Nicht platzieren konnten sich in
der U16 Jessica Brinks (bis 57 kg),
Dustin Hirschberg (bis 40 kg), Lars Austermann (bis 66 kg) und Kevin Hupka (bis
66 kg). Hervorzuheben sind stellvertretend
folgende Punkte: Jessica, Jahrgang 1994, kämpft eigentlich noch in der U 14 und
musste sich in Duisburg mit den U 16ern messen. Kevin verlor seinen ersten
Kampf in der Hauptrunde denkbar knapp nach 8 Minuten, Lars musste sich
vorzeitig Sascha Herkenrath aus Mönchengladbach geschlagen geben, den Sieger
in dieser Gewichtsklasse.
Herzlichen Glückwunsch zu
dieser Leistung!!!
Rolf Vetter
Marzipanturnier U11 in Bonn
Am 20.10 fand das Marzipanturnier der Jugend U11 in Bonn
statt. Insgesamt gingen 160 Judokas an den Start. Yamanashi-Porz stellte 10
Judokas. Von den 10 Judokas konnten sich 7 eine Medaille erkämpfen. Ein sehr
guter Erfolg!!!
Herzlichen Glückwunsch!!
Hier die Ergebnisse:
1.Platz
Kaan Emir (+46 kg)
2.Platz
Lars Binsfeld (-29 kg)
Mustapha Haicham (-46 kg)
3.Platz
Florian Kosbab (-29 kg)
Leon Baer (-38
kg)
Alina Blumenthal
(-40 kg)
Vanessa Lübke
(-33 kg)
BVMM U17
Zu den BVMM U 17 hatte der JJJC Yamanashi bei den Männern U
17 eine Mannschaft gemeldet, die sich in einem starken Feld mit 9 Vereinen
messen musste. Diese hatten sich teilweise mit Fremdstartern oder als
Kampfgemeinschaften mit anderen Vereinen verstärkt. Die Jungs von Yamanashi
starteten mit Handicap, da zwei der sieben Gewichtsklassen nicht besetzt werden
konnten: Dustin Hirschberg durfte nicht starten, da er das erforderliche
Mindestgewicht in der Gewichtsklasse bis 46 kg nicht erreichte. Ein weiterer
Judoka fiel krankheitsbedingt aus. Ihr Bestes für Yamanashi gaben schließlich
folgende 6 Kämpfer in 5 Gewichtsklassen:
Baris Tagmat (bis 46
kg) Sergej Menschikov
(bis 60 kg) Kevin Hupka / Lars
Austermann (bis 66 kg) Denis Vetter (bis 73
kg) Fatih Narman ( + 73
kg)
In der ersten Runde traf unser Team auf einen starken Gegner, den Brühler TV. Brühl
hatte im letzten Jahr immerhin den 3. Platz bei den BVMM und den 7. Platz bei
den Westdeutschen VMM belegt und trat in Bonn mit 6 Kämpfern an. Aufgrund der
von uns unbesetzten Gewichtsklasse von 50 kg mussten wir leider einen Punkt
kampflos an Brühl abgeben, gewannen aber 3 weitere Kämpfe (Baris, Sergej,
Kevin), sodass es am Ende zunächst 3:3 hieß. Das bedeutete aber bei schlechterer Unterbewertung einen knappen
Sieg für Brühl. Bei der Überprüfung des Ergebnisses stießen das Kampfgericht
und der Trainer der U17, Rene Jeske, jedoch auf einen folgenschweren Fehler,
den Brühl bei der Besetzung der
Gewichtsklasse +73 kg gemacht hatte. Hier wurde leider ein Kämpfer eingesetzt,
der nicht das erforderliche Mindestgewicht von > 73 kg hatte. Das bedeutete,
dass das erste Ergebnis annuliert wurde und die Judoka des Yamanashi die erste
Turnierrunde sensationell mit 3:2 gewannen!
In Runde 2 ging es gegen die starke Kampfgemeinschaft
Leverkusen II / Wermelskirchen, einem weiteren Teilnehmer der WVMM 2006. Die KG
trat mit 7 Kämpfern an und war an diesem Tag einfach zu stark für die
Yamanashi-Judoka. Diese mussten sich am Ende schließlich mit 0:7 geschlagen
geben. Die KG belegte bei den BVMM in Bonn den 2. Platz.
Im Kleinen Finale, dem Kampf um den 3. Platz, der die
Qualifikation zur WVMM bedeutet hätte, verlor unsere Mannschaft schließlich mit
1:6.
Am Ende der BVMM
konnte sich die U17 männlich mit 5 Kämpfern einen 5. Platz erkämpfen. Damit
wurden die Erwartungen mehr als erfüllt, und das U 17- Team ist an diesem Tag
wieder ein Stück weiter zusammengewachsen.
Eine sehr gute Leistung bei den BVMM U17 konnten auch Phillip Kosbab (bis 50 kg), Aylin Jeske
(bis 63 kg) und Vanessa Brinks (bis 57 kg) zeigen.
Phillip startete nicht im Yamanashi-Team, sondern in der Mannschaft von Leverkusen I. Diese war
überwiegend mit national und international erfolgreichen Judoka, incl. eines
amtierenden Europameisters, besetzt. Phillip konnte 2 von 3 Kämpfen gewinnen
und belegte mit der Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen den ersten Platz bei
den BVMM. Damit qualifizierte sich Leverkusen I für die Westdeutschen VMM am 03.11.2007 in Mönchengladbach.
Aylin und Vanessa starteten in der U 17 ebenfalls für
Leverkusen in einem Feld, das zusammen mit Brühl und Herzogenrath aus 3
Vereinen bestand. Die Mannschaft von Leverkusen belegte schließlich souverän
den ersten Platz und erkämpfte sich ebenfalls die Fahrkarte für die
Westdeutsche-Vereins-Mannschafts-Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch an die Judoka – weiter so im nächsten
Jahr!!!
Rolf Vetter
Rene
Jeske auf der Deutschen Meisterschaft 2007
Am 13. /
14. Oktober 2007 fanden in Neuhof die Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der
Männer statt. Rene Jeske vom Judoclub Yamanashi-Porz hatte sich durch einen 3.
Platz in der Gewichtsklasse bis 81 kg bei den Westdeutschen Meisterschaften am
29. September 2007 in Herne qualifiziert.
Rene musste
in seinem ersten Kampf gegen Stefan Wolf vom Judoverband Württemberg antreten.
Leider verlor er den Kampf nach einer sehr guten kämpferischen Leistung mit Yuko. Da sein Gegner nicht Pool-Sieger wurde, konnte Rene in der Trostrunde
nicht mehr um eine bessere Platzierung kämpfen. Sehr schade, nach einer harten intensiven
Vorbereitungsphase über Monate!
Wilhelm
Hammes
Roland Cup U16/U19
Am 06.10.2007 gingen Aylin (bis
63 kg) und Vanessa (bis 57 kg) in der
U16 an den Start. Beide Kämpferinnen belegten bei diesem Sichtungsturnier des
DJB in ihrer Gewichtsklasse jeweils den fünften Platz. Vanessa konnte sich
unter 35 Teilnehmerinnen behaupten. Nachdem sie ihren ersten Kampf in der
Hauptrunde knapp verlor, beendete sie ihre weiteren Kämpfe in der Trostrunde
überwiegend vorzeitig. Lediglich bei Bianca Handrich, ihrer altbekannten
Gegnerin, musste sie über die volle Zeit von 4 Minuten gehen, konnte den Kampf
aber für sich entscheiden. Der späteren Drittplatzierten, Tais Martinez (NWJV),
musste sich Vanessa schließlich nach kurzer Kampfzeit geschlagen geben. Insgesamt
hatte Vanessa 8 Kämpfe.
Aylin ging in einem Feld von 22 Kämpferinnen an den Start. Ihren ersten
Kampf in der Hauptrunde gewann sie vorzeitig, verlor dann aber gegen die
spätere Zweitplatzierte Melanie Savelkoul (Niederlande) nach 4 Minuten.
Bemerkenswert war die Leistung von Aylin in der Trostrunde. Sie gewann alle
weiteren Kämpfe vorzeitig und verlor lediglich gegen die spätere Dritte Karen
Stevenson (Niederlande) denkbar knapp nach 8 Minuten!! Insgesamt hatte Aylin an
diesem Tage 7 Kämpfe.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Rolf Vetter
Westdeutsche Meisterschaften Männer und Frauen in Herne
Am 29. September 2007 fanden in Herne die Westdeutschen
Judo-Einzelmeisterschaften der Männer statt. Rene Jeske und
Sven Cieslok vom Judoclub Yamanashi-Porz hatten sich durch einen 1.
Platz bzw. 3. Platz in ihrer Gewichtsklasse bei den
Bezirksmeisterschaften am 09. September 2007 in Leverkusen
qualifiziert.
Sven Cieslok war leider verletzt und konnte nicht teilnehmen.
Rene Jeske mußte in seinem ersten Kampf gegen Stefan
Oldenburg von SU Witten-Annen antreten. Leider verlor er den Kampf
nach einer hervorragenden Leistung über die volle Kampfzeit mit Wazari. Die Leistung von Rene ist umso höher
einzustufen, weil Stefan Oldenburg, der einzige gesetzte Judoka in
der Gewichtsklasse bis 81 kg, alle weiteren Kämpfe gewann.
In der Trostrunde gewann Rene gegen David Kasprowiak von Judo Mugen
Gronau nach hartem Kampf mit einer kleinen Wertung. Im Kampf um
Platz 3 besiegte er anschließend Shkumbin Dautaj von TB
Rheinhausen mit Ippon und qualifizierte sich somit für die
Deutsche Einzelmeisterschaft der Männer in der Gewichtsklasse
bis 81 kg am 13./14. Oktober 2007 in Neuhof/Hessen. Herzlichen
Glückwunsch!
Wilhelm Hammes
Kreisliga U11
Am 16.09.07 fand im Judo Club Yamanashi-Porz der erste Kampftag der
Kreisliga U11 statt. Yamanashi-Porz trat gegen den eingeladenen Verein Yamato
Hürth an. Der Tag war mit viel Spaß, Spielen aber auch Techniken und dem
Wettkampf verbunden. Zuerst wärmten sich alle Judokas gemeinsam auf. Danach
begannen die ersten 6 Disziplinen Seilchenspringen, Weitsprung, Gewichtheben,
Brett, Spagat, und Wandhocken in denen die beiden Vereinen gegeneinander
antraten. In jeder Disziplin traten je 5 Judokas von einem Verein an.
Zuerst wärmten sich alle Judokas gemeinsam auf.
Danach begannen die ersten 6 Disziplinen Seilchenspringen, Weitsprung,
Gewichtheben, Brett, Spagat, und Wandhocken in denen die beiden Vereinen
gegeneinander antraten. In jeder Disziplin traten je 5 Judokas von einem Verein
an. Anschließend begannen die Kämpfe. Alle Kämpfer haben sich gut geschlagen
und wir konnten den Wettkampf mit 36 zu 27 Punkten für uns entscheiden.
Nach den Kämpfen ging es mit den Techniken weiter. Einige
ausgewählte Judokas haben ihre vorbereiteten Techniken vorgezeigt. Alle haben
es super gemacht und hatten viel Spaß dabei.
Letztendlich gewann der JJJC Yamanashi-Porz gegen den Judo Club Yamato Hürth mit 195 zu
151 Punkten.
Nicole und Katrin
Westdeutsche Meisterschaft U14
Bei den WEM der weiblichen Jugend U14 am 16.09.07 in Paderborn ging Jessica Brinks vom Yamanashi
an den Start. Jessica belegte in der Gewichtsklasse
bis 57 kg unter 16 Teilnehmerinnen einen
sehr guten dritten Platz. Nachdem Jessica sich in ihrem ersten Hauptrundenkampf
zwar vorzeitig geschlagen geben musste, besiegte sie in der Trostrunde alle
vier weiteren Gegnerinnen deutlich vor Ablauf der regulären Kampfzeit und
erreichte so den begehrten Platz auf dem Treppchen.
Herzlichen Glückwunsch!
Rolf Vetter
Bezirksmeisterschaften M/F in Leverkusen
Bei den BEM der Männer am 09.09.07 in Leverkusen starteten Rene Jeske (-81 kg)
und Sven Cieslok (-73 kg) vom Yamanashi-Porz. Rene belegte nach harten Kämpfen in seiner Gewichtsklasse
den ersten Platz und ist somit
Bezirksmeister. Sven wurde in einem
starken Feld Dritter und unterstrich seine zuletzt gezeigte Leistung in der 2.
Bundesliga. Beide Kämpfer qualifizierten sich für die Westdeutschen
Einzelmeisterschaften am 29.09.07 in Herne.
Herzlichen Glückwunsch – wir drücken die Daumen!
Rolf Vetter
Bezirkseinzelmeisterschaften
m/w U14
Für die BEM U14 am
02.09. in Swisttal-Heimerzheim hatten
sich vier Kämpferinnen und Kämpfer des „JJJC Yamanashi-Porz e. V. 1976“ bei den Kreiseinzelmeisterschaften in
Worringen qualifiziert. Während sich
Nicolas Müller (-46 kg) und Bijan Gernand (-40 kg) in einem starken
Teilnehmerfeld nicht platzieren konnten, erreichte Maike Maharens (-48 kg) unter 13
Teilnehmerinnen einen guten fünften Platz, Jessica Brinks (-57 kg) konnte bei
14 Starterinnen sogar einen hervorragenden zweiten Platz belegen. Sie
qualifizierte sich damit für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften am
16.09.07 in Paderborn.
Herzlichen Glückwunsch!
Rolf Vetter
Kreiseinzelmeisterschaften m/w U14 und SG-Pokal m/w U11/U17
Bei den KEM und dem SG-Pokalturnier gingen 19 Kämpferinnen
und Kämpfer des „JJJC Yamanashi-Porz e. V. 1976“ in den Altersklassen U11, U14
und U17 an den Start. Nach harten aber fairen Kämpfen erreichten 18 Judoka
Platzierungen zwischen eins und fünf! 15
Judoka mit Plätzen von eins bis drei standen auf dem Siegerpodest. In der U14
konnten sich alle 4 Teilnehmer(innen) für die Bezirkseinzelmeisterschaften am
02.09.07 in Swisttal- Heimerzheim qualifizieren.
Platzierungen:U 11 weiblich / männlich
1. Platz Vanessa Lübke
2. Platz Alina Blumenthal 1. Platz Lars Binsfeld
1. Platz Mustapha Haicham
2. Platz Philip Gernandt
3. Platz Florian Kosbab
3. Platz Muhammad Duman
3. Platz Daniel Nottelmann
3. Platz Moritz Mauntel
U 14 weiblich / männlich
2. Platz Jessica Brinks (-57 kg)
5. Platz Maike Maharens (-48 kg) 2. Platz Bijan Gernandt(-40kg)
3. Platz Nicolas Müller (-46 kg)
U 17 männlich 2. Platz Dustin Hirschberg (-43 kg)
3. Platz Kevin Hupka (- 66 kg) 3. Platz Fatih Narman (-81 kg)
5. Platz Lars Austermann (-66 kg)
5. Platz Denis Vetter (-73 kg)
Leider nicht platzieren konnte sich Wsewolod Rawdin (U17/-66
kg) in seiner stark besetzten Gruppe.
In den Kampf um den SG-Pokal konnte der Yamanashi leider
nicht entscheidend eingreifen. Das lag insbesondere daran, dass von den
„großen“ Judovereinen aus dem Kölner Raum viel mehr Kämpfer(innen) auf der
Matte standen, die die Gewichtsklassen zahlenmäßig dominierten. Insgesamt haben
sich die Yamanashi-Judoka mit ihrer Leistung jedoch sehr gut präsentiert.
Es wäre wünschenswert, wenn sich zukünftig noch viel mehr
Judoka zu Turnieren anmelden würden, um auf diese Weise Wettkampferfahrungen zu
sammeln.
Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch -
weiter so!!!
Rolf Vetter
IDEM 2007
Am 11. / 12.08.07
fanden die Internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften (IDEM) 2007 der Frauen und Männer in Braunschweig statt. Rene Jeske vom Yamanashi wurde vom Landesverband
für diese Meisterschaften nominiert!
Insgesamt
gingen 514 Teilnehmer, -innen aus 45 Nationen an den Start. Darunter fast alle
aktuellen Europameister, viele Medaillengewinner der Weltmeisterschaften und
Olympischen Spiele sowie weitere internationale Top-Athleten.
Am 2. Tag der IDEM kämpfte Rene
in der Gewichtsklasse bis 81 Kg in einem Feld von 67 Teilnehmern, das in 4
Pools eingeteilt war.
Nachdem Rene zunächst durch Freilos
weitergekommen war, musste er sich in seinem ersten Kampf in der Vorrunde
leider Tomislav Marjanovic, einem sehr starken Gegner aus Kroatien, mit Ippon
geschlagen geben. Marjanovic wurde später Neunter bis 81 kg, verpasste aber in
der Vorrunde knapp den Poolsieg, wodurch Rene nicht an der Trostrunde
teilnehmen konnte und somit aus dem Turnier ausschied.
Wir
gratulieren Rene zu seiner IDEM-Teilnahme und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg!!
Am 02.06.2007 fanden die Westdeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften
der weiblichen Jugend U14 in Brühl statt. Insgesamt gingen 13 Mannschaften an
den Start. Jessica Brinks startete für den TSV Bayer Leverkusen und erreichte
mit ihrem Team einen hervorragenden ersten Platz vor dem SV 08/29 Friedrichsfeld
und der Judogemeinschaft Münster.
Philipp Kosbab startete am 10.06.
für den Bezirk Köln beim NRW-Pokal für Bezirksauswahlmannschaften der
männlichen und weiblichen Jugend U15 in Gütersloh. Philipp konnte sich mit
seiner Mannschaft einen guten zweiten Platz hinter dem Team des Bezirks
Düsseldorf und vor dem Bezirk Münster sichern.
Herzlichen Glückwunsch!
Rolf Vetter
10. Internationaler Thüringer Messe-Cup in
Erfurt
Am
16. Juni 2007 fand der 10. Internationale Thüringer Messe-Cup der männlichen und
weiblichen Jugend U15 in Erfurt statt. Insgesamt nahmen 548 Judoka aus 8
Nationen (England, Israel, Österreich, Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn und
Deutschland) teil.
Philipp
Kosbab ging in der Gewichtsklasse bis 46 kg an den Start (vier Pools mit
insgesamt 53 Judoka). Vier Kämpfe gewann er jeweils nach starken Leistungen mit
Ippon gegen Judoka aus dem Judoverband Niedersachsen, Bayern, Brandenburg und
aus Österreich. Als Sieger von Pool C mußte er leider im Halbfinale eine
Niederlage gegen den späteren Sieger Jörg Onufriev (Judoverband Brandenburg)
einstecken. Nach einem langen Turniertag (12 Stunden in der Judohalle) konnte
Philipp durch vier Siege motiviert noch einmal alle Kräfte mobilisieren und
gewann den Kampf um den dritten Platz ebenfalls vorzeitig mit Ippon gegen
Stephan Sauer (Judoverband Niedersachsen).
Philipp,
herzlichen Glückwunsch für Deinen dritten Platz in diesem erlesenen Feld von
nationalen und internationalen Judoka!
Wilhelm
Hammes
Offene Westdeutsche Meisterschaft U15
Am 19.05.2007 fanden die Offenen Westdeutschen Einzelmeisterschaften
der Jugend U15 m/w (Jahrgang 1993), in Bochum statt. Insgesamt gingen in der
männlichen Jugend über 90 Teilnehmer aus 44 Vereinen an den Start. Philipp
konnte sich in seiner Gewichtsklasse bis 46 kg mit einer überzeugenden Leistung über vier
Turnierrunden unter 15 Teilnehmern durchsetzen und wurde Westdeutscher
Einzelmeister.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Rolf Vetter
International Dutch Youth Cup 2007 in Holland
Am ersten Tag der Veranstaltung waren
in diesem hochklassig besetzten Turnier die Frauen U17 an der Reihe. Vertreten
waren verschiedene europäische National- und Vereinsmannschaften, für die die
der IDYC die Möglichkeit zur Qualifikation
für die bevorstehenden Europameisterschaften vom 6. bis 8.
Juli in Valetta auf Malta bietet.
Aylin Jeske traf in ihrem ersten Kampf in einem Feld von
16 Teilnehmerinnen auf Jerl Pannevis aus den Niederlanden. Diesen Kampf konnte
sie klar für sich entscheiden. Anschließend setzte sie sich souverän gegen
Britt Heskess, ebenfalls aus den Niederlanden, durch. Erst in ihrem dritten
Kampf musste sie sich gegen die spätere Zweitplatzierte, Kerry Ford, aus Großbritannien
geschlagen geben. In der anschließenden Trostrunde kämpfte Aylin um Platz 3, verlor aber knapp gegen
Georgina Davies aus Großbritannien, der sie wieder auf den IDEM in Berlin
begegnete. Am Ende wurde Aylin mit einem tollen 5. Platz belohnt.
Herzlichen Glückwunsch an
Aylin!!!
Rolf Vetter
Sybille-Heck-Gedächtnispokalturnier in Frechen, Kreis-Rangliste
Beim Sybille-Heck-Gedächtnispokalturnier der männlichen und
weiblichen Jugend U11, U14, Frauen U17 und Männer U17 belegt Jessica Brinks in
der Altersklasse U14 bis 52 kg einen 2. Platz. Damit steht Jessica auf der
Kreis-Rangliste mit insgesamt 47 Punkten auf Platz 8.
Ebenfalls auf der Rangliste U14 vertreten sind Maike
Maharens (Platz 20), Vanessa Reiners (Platz 30), Nicolas Müller (Platz 16),
Florian Gemke (Platz 43) und Daniele Palma (Platz 47).
Herzlichen Glückwunsch!!
Rolf Vetter
Vanessa Brinks erkämpfte den 2. Platz auf
dem 22. Rhein - Ruhr - Wanderpokal in Duisburg
Am
13. Mai 2007 fand das 22. Rhein-Ruhr-Pokalturnier-Landeseinzelturnier der
Frauen U17 in Duisburg statt. Vanessa Brinks ging in der Gewichtsklasse bis 52
kg (insgesamt 22 Teilnehmerinnen) an den Start. Ihre ersten drei Kämpfe gewann
sie jeweils mit Ippon. Nachdem sie auch das Halbfinale gegen Bianca Handrich
(TSV Bayer 04 Leverkusen) nach einer weiteren großartigen Leistung gewonnen
hatte, verlor sie leider das Finale gegen Maike Ziech (Budo-Sport YAMATO Hürth).
Herzlichen Glückwunsch zum hervorragenden 2. Platz!
Internationale
Deutsche Einzelmeisterschaften - IDEM
U17 m/w in Berlin
Am zweiten Tag der IDEM waren im Berliner Sportforum
Hohenschönhausen die Frauen U17 mit über 300 Athletinnen aus 17 Nationen an der
Reihe. Auf sechs Matten wurde bei dieser hochklassig besetzten Veranstaltung um
Titel und Medaillen gekämpft, wobei diese
Meisterschaften für die
europäischen Judoverbände eine wichtige Bestandsaufnahme im Hinblick auf die
bevorstehenden Europameisterschaften vom 6. bis 8. Juli auf Malta sind.
Für den Yamanashi-Porz trat
Aylin Jeske bei den IDEM an, die für dieses Turnier vom Landesverband nominiert
worden war. In ihrem ersten Kampf traf sie auf Georgina Davies aus Großbritannien.
Nach vier Minuten musste sich Aylin leider mit einem Yuko geschlagen geben und
schied vorzeitig aus dem Turnier aus.
Ein
kleines Trostpflaster gab es für Aylin allerdings. Aufgrund ihrer bisherigen
Turniererfolge wurde sie zu einem viertägigen internationalen Trainingscamp in
Berlin eingeladen, dass ab Montag im Anschluss an die Titelkämpfe stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch an
Aylin!!!
Rolf Vetter
Beim Kreiseinzelturnier um den Glasbläser-Wanderpokal der
männlichen und weiblichen Jugend U11, U14, Frauen und Männer U17 in Bergheim am
28.04.07, gingen 28 Kämpferinnen und Kämpfer des „JJJC Yamanashi-Porz e. V.
1976“ in den Altersklassen U11, U14 und U17 an den Start. Nach harten aber
fairen Kämpfen standen 24 Judoka mit Platzierungen von eins bis drei auf dem
Siegerpodest.
Platzierungen:U 11 weiblich / männlich
1. Platz Alina Blumenthal 3. Platz Vanessa Lübke
1. Platz Philip Gernandt 1. Platz Kaan Emir 2. Platz Florian Kosbab 2. Platz Lars Binsfeld 3. Platz Muhammad Duman 3. Platz Daniel Nottelmann 3. Platz Mustapha Haicham 3. Platz Payam Rastgou
U 14 weiblich / männlich
1. Platz Jessica Brinks (-52 kg) 3. Platz Maike Maharens (-48 kg)
2. Platz Nicolas Müller (-46 kg) 3. Platz Florian Gemke (-37 kg) 3. Platz Daniele Palma (-31 kg)
U 17 weiblich / männlich
3. Platz Katrin Poniatowski (-63 kg) 5. Platz Nicole Rogozinski (-52 kg)
1. Platz Philipp Kosbab (-46 kg) 1. Platz Fatih Narman (-81 kg) 2. Platz Baris Tagmat (-43 kg) 2. Platz Lars Austermann (-60 kg) 3. Platz Dustin Hirschberg (-43 kg) 3. Platz Kevin Hupka (- 66 kg) 3. Platz Denis Vetter (-73 kg) 3. Platz Sergej Menschikov (-60 kg)
In der Pokalwertung belegte der Yamanashi hinter Brühl und
Leverkusen sogar einen hervorragenden 3. Platz. Berücksichtigt man, dass Brühl
mit 70 Judoka und Leverkusen mit 60 Kämpferinnen und Kämpfern an den Start
gingen, so hat sich der Yamanashi-Porz frei nach dem Motto „Klasse statt Masse“
beim Glasbläser-Pokal sehr gut
präsentiert.
Ein kleiner Wermutstropfen: Leider kamen die Medaillen für
die Kämpfer auf dem Postweg nicht rechtzeitig an. Der Veranstalter – JC
„Achilles“ Quadrath-Ichendorf e.V. versprach jedoch, diese direkt an die
Vereine nachzuliefern, damit sie den Judoka überreicht werden können.
Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch -
weiter so!!!
Rolf Vetter
Internationales Turnier
U 15 in Duisburg
Am 21/22.04.07 fand das 9. Internationale Turnier der
männlichen Jugend U 15 in Duisburg statt. Insgesamt gingen fast 300 Teilnehmer
aus sechs Nationen an den Start. Dabei waren Judoka aus Russland, Polen,
Slowenien, Großbritannien, Belgien und Deutschland.
Philipp konnte sich in seiner Gruppe zunächst gegen starke
Gegner aus Polen und Russland durchsetzen. Er
musste sich schließlich Victor Leiser, dem Zweitplatzierten bis 46 kg,
vom BC Offenburg geschlagen geben. Am Ende kam Philipp auf den 5. Platz.
Rolf Vetter
Internationales Turnier in Erfurt
Am Samstag, den 24.03.07 fand das Internationale Turnier in
Erfurt statt. Rund 500 Judoka waren in den Altersklassen U17/U20 vertreten. Es
waren insgesamt 10 Nation unter anderem auch das National Team aus Japan am
Start.
Vanessa Brinks und Aylin Jeske sind für unseren Verein
angetreten.
Vanessa Brinks in der
Gewichtsklasse bis 52 kg und Aylin Jeske bis 63 kg.
Vanessa musste als erstes ran. In ihrer Gewichtsklasse waren
55 Teilnehmer. Leider musste sie am Anfang gegen eine starke Holländerin
kämpfen und verlor ihren Kampf. Die Holländerin konnte sich leider nicht ins
Poolfinale vorkämpfen und somit war Vanessa aus dem Turnier ausgeschieden.
Die Aussichten für Ayin waren durch das starke
Teilnehmerfeld (45 Teilnehmer aus 6 Nationen)
auch nicht rosig. Aber es sollte alles anders kommen.
Im ersten Kampf musste sie gegen Jodie Mullien aus England
ran. Den gewann Aylin mit ihrer spezial Technik sangaku. Genau wie sie den
ersten Kampf Gewann konnte sie sich im zweiten Kampf gegen eine aus dem
Rheinland durchsetzen. Im dritten Kampf musste Aylin gegen Leah Zink aus dem
Schweizer National Team antreten. Nach langem Griffkampf konnte Aylin Ihre
Gegnerin zu Boden bringen und durch einen Laufwürger besiegen. Im nächsten
Kampf (Poolfinale) musste sie gegen Lina Stoltenberg (Deutsche-Vizemeisterin) aus
Bayern ran. Leider verlor Aylin diesen Kampf ganz knapp mit Koka. Sie hatte
Stoltenberg sogar 2 mal im Haltegriff, aber leider nicht genug Kraft um sie
festzuhalten. Somit war Aylin in der Trostrunde und hatte ein Stunde Pause.
Ihre nächste Gegnerin kam aus Frankreich. (National Team Frankreich). Aylin lag
schon mit Wazari hinten. Sie nutzte Ihre Chance im Boden. Mit einer
wundeschönen Hebeltechnik konnte sie Ihre Gegnerin besiegen. Im 6 Kampf musste
sie gegen Jasmin Heindorff aus Berlin. Mit einer Aushebetechnik gewann
sie den Kampf mit Ippon. Nun stand sie im kleinen Finale (um Platz drei). Im 7 und
letzten Kampf musste sie gegen Nicoline Alberts aus Holland kämpfen. Leider
konnte Aylin sich dort nicht durchsetzen und verlor den Kampf. Sie kam auf
einen sensationellen fünften Platz.
Herzlichen Glückwunsch!!!!
BOT in Backnang
Am Samstag haben wir uns auf den langen Weg nach Backnang
gemacht. Dort fand das Bundesoffene Sichtungsturnier der Jugend U15 statt.
Philipp Kosbab ging in der Gewichtsklasse -46 kg an den Start.
Den ersten Kampf konnte er mit einem schönen tiefen
seoi-nage gewinnen. Im zweiten Kampf viel keine Wertung und es ging in die Verlängerung. Dort konnte
Philipp einen Koka erzielen und gewann dadurch den Kampf. Im Viertelfinale
unterlag er nach kurzeitiger Führung mit Ippon. Im nächsten Kampf musste er
gegen einen starken Belgier kämpfen. Leider verlor er diesen Kampf mit einem
Armhebel und somit schied Philipp aus. Er kam dadurch leider nur auf einen 9.
Platz.
Die komplette Mannschaft des NWJV links neben Michael Weyres ist Philipp Kosbab zu sehen.
Rheinland Open in
Korschenbroich
Am Samstag, 10.03.07 fanden die Rheinland Open der männlichen
und weiblichen Jugend U 14 sowie der Frauen und Männer U17 in Korschenbroich statt.
Mehrere Kämpferinnen und Kämpfer des „JJJC Yamanashi Porz e.
V. 1976“ gingen in den Altersklassen U 14 und U17 in einem Feld von über 600
Judoka an den Start. Nach anstrengenden aber fairen Kämpfen konnten sich je 4
Judoka in den Altersklassen U 14 und U 17 platzieren.
In der Jugend U 14 erreichte Jessica Brinks (bis 52 kg)
einen hervorragenden ersten Platz, Nicolas Müller (bis 46 kg) wurde Dritter,
Vanessa Reiners (bis 36 kg) und Maike Maharens (bis 44 kg) belegten fünfte
Plätze.
Bei den Frauen erreichte und Aylin Jeske (bis 63 kg) ebenfalls
einen tollen ersten Platz, Vanessa Brinks (bis 52 kg) und Katrin Poniatowski
(bis 63 kg) wurden Siebte.
Bei den Männern erzielte Philipp Kosbab (bis 46 kg) in
seinem ersten Jahr in der U 17 einen ausgezeichneten fünften Platz.
Allen Judoka herzlichen Glückwunsch – weiter so!!!
Rolf Vetter
Deutsche Meisterschaft U17 in Rüsselsheim
Am Samstag den 03.03.07 fanden die Deutschen Meisterschaften
der Männer U17 in Rüsselsheim statt. Insgesamt traten 230 Athleten aus den 16
Bundesländer an.
Philipp Kosbab hatte sich für diese Meisterschaft
qualifiziert. Er trat in der Gewichtklasse -46 kg an.
Den ersten Kampf musste
er gegen Richard Uhr aus Thüringen kämpfen. Philipp dominierte den Kampf bis 2
Sekunden vor Schluss. Nach einem unkontrollierten Ansatz konnte sein
Gegener ihn Gegendrehen und bekam eine Wazari Wertung. Das war in 2 Sekunden
nicht mehr aufzuholen. Er verlor den ersten Kampf.
Im zweiten Kampf kam sein Gegner aus Bayern. Nach 2 Minuten
ging Philipp mit einer Koka Wertung in Führung. Die Führung hielt aber leider
nicht lange an. Kurz danach konnte sein Gegener ihn kontern und bekam eine
Wazari Wertung. Phlipp probierte den hohen Rückstand noch aufzuholen, aber alle
seine Bemühungen blieben Erfolglos. In den letzten 10 Sekunden setzte er alles
auf eine Karte um den Rückstand noch wegzumachen. Die gelang ihm nicht mehr. Sein
Gegner nutzte seine offensive Aktion aus und warf Philipp noch Ippon.
Somit war er aus dem Turnier ausgeschieden und wir konnten
nach Hause fahren. Es ist wieder ein großes Erlebnis auf solch einer hohen
Meisterschaft zu kämpfen. Philipp konnte reichlich Erfahrung mitnehmen und vielleicht schon im nächsten Jahr eine
Medaille erkämpfen. Wir wünschen Ihm dabei viel Erfolg!!!
Japanisches Turnier in Leverkusen
Der TSV Bayer Leverkusen hat am 10.02 ein Japanisches Turnier
für Weiß- und Weiß-Gelb-Bänder veranstaltet.
Insgesamt waren 51 Judoka aus 5 Vereinen am Start. Mädchen
und Jungen wurden an diesem Tag ausnahmsweise zusammengelegt.
Yamanashi – Porz war mit 12 Judoka vertreten. Die
leichtesten Kinder begannen die Kämpfe und der Gewinner der jeweiligen
Begegnung blieb immer auf der Matte und musste direkt gegen den
Nächstschwereren antreten. Die Athleten, die fünf Siege in Folge absolvieren
konnten, wurden mit einem Gewinnerpokal geehrt.
Insgesamt wurden 5 Pokale vergeben. 2 unserer Jungs konnten
5 Kämpfe gewinnen und somit einen Pokal mit nach Hause nehmen.
Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung und die
Jungen Sportler und Sportlerinnen konnten sich ein wenig an den Wettkampf
gewöhnen.
Westdeutsche
Einzelmeisterschaft der Männer und Frauen U17 am 17./18. Februar 2007 in
Holzwickede
Vanessa
Brinks, Aylin Jeske und Philipp Kosbab hatten sich über die Kreiseinzelmeisterschaft
(Leverkusen, 21. Januar 2007) und die Bezirkseinzelmeisterschaft
(Baesweiler-Setterich, 03. Februar 2007) für die Westdeutsche
Einzelmeisterschaft der Frauen und Männer U17 in Holzwickede am 17. und 18.
Februar 2007 qualifiziert.
Vanessa
Brinks gewann ihren ersten Kampf. Sie musste aber anschließend eine Niederlage gegen
eine für diese Meisterschaft gesetzte Gegnerin einstecken. Nachdem sie in der
Trostrunde zwei Kämpfe gewonnen hatte, verlor sie äußerst knapp den
entscheidenden Kampf um Platz 3 nach Kampfrichterentscheidung und belegte somit
einen hervorragenden 5. Platz in der Gewichtsklasse bis 52 kg.
Aylin
Jeske verlor nach einer sehr starken Leistung ihren ersten Kampf in der
Hauptrunde gegen eine für diese Meisterschaft gesetzte Gegnerin. Nachdem sie in
der Trostrunde zwei Kämpfe vorzeitig gewonnen hatte, verlor sie leider äußerst
knapp den entscheidenden Kampf um Platz 3 und belegte somit einen
hervorragenden 5. Platz in der Gewichtsklasse bis 63 kg.
Philipp
Kosbab (Gewichtsklasse bis 46 kg) verlor in der Hauptrunde seinen ersten Kampf
gegen einen sehr starken Gegner. Nachdem er in der Trostrunde drei Kämpfe
vorzeitig für sich entscheiden konnte, siegte er ebenfalls im Kampf um Platz 3
und qualifizierte sich somit für die Deutsche Einzelmeisterschaft der Männer
unter 17 Jahren am 03. März 2007 in Rüsselsheim. Das Yamanashi-Team wünscht ihm
sehr viel Erfolg!
Obwohl
sich alle drei Judoka aufgrund der ungünstigen Auslosung in der Hauptrunde über
die Trostrunde nach vorne kämpfen mussten, wurden sie mit einem dritten und
zwei fünften Plätzen belohnt. Herzlichen Glückwunsch!
Wilhelm
Hammes
JJJC Yamanashi erfolgreiches Jahr
2006!!
5 Kämpfer/innen des JJJC Yamanashi Porz
e. V. 1976 holten im Jahr 2006 eine Medaille auf einer Westdeutschen
Meisterschaft , 1 Judoka wurde Deutscher Meister in der U 17!
Bei den Westdeutschen
Einzelmeisterschaften der männlichen und weiblichen Jugend U14 in Holzwickede erreichte Philipp
Kosbab in der Gewichtsklasse bis 43 kg den 1. Platz und damit die höchste Meisterschaftsebene
der 11-bis 13-jährigen Judoka. Jessica Brinks konnte sich in der Klasse bis 52
kg leider noch nicht platzieren.
Bei den OffenenWestdeutschen Einzelmeisterschaften der
männlichen und weiblichen Jugend U15
in Bochum standen Vanessa Brinks , 1. Platz bis 48 kg, Nicole Rogozinski 3.
Platz bis 48 kg und Aylin Jeske, 1. Platz bis 57 kg ebenfalls auf den
Siegertreppchen. Kevin Hupka holte in der Klasse U 15 bis 60 Kg den 5. Platz.
Sehr erfolgreich verliefen auch die Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer U17. In der Gruppe bis 44 kg kam Vanessa
Brinks auf den 3. Platz und Aylin Jeske
(bis 57kg) auf den 5. Platz. Peyman Rastgou wurde bei den Männern U 17 (bis 66 kg) mit dem
2. Platz belohnt. Damit konnten sich Vanessa Brinks und Peyman Rastgou für die Deutschen Einzelmeisterschaften in Neuhof
(Hessen) qualifizieren, die er nach harten Kämpfen schließlich gewann.
Neben
zahlreichen weiteren Erfolgen auf Kreis-,Bezirks- und Landesebene zählt der JJJC Yamanashi damit in
diesem Jahr zu den erfolgreichsten Vereinen im Kölner Raum.
Weiter so!!!
Rolf Vetter
Yamanashi-Judoka erfolgreich
bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Baesweiler-Setterich!
Platzierungen:
1. Platz Vanessa Brinks (-52 kg)
1. Platz Aylin Jeske (-63 kg)
2. Platz Philipp Kosbab (-46 kg)
5. Platz Kevin Hupka (-66 kg)
7. Platz Denis Vetter (-73 kg)
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Frauen und Männer
U17 in Baesweiler-Setterich am 03.02.07, gingen 6 Kämpferinnen und Kämpfer des
„JJJC Yamanashi Porz e. V. 1976“ in der Altersklasse U17 an den Start. Nach
harten aber fairen Kämpfen konnten sich 3 Judoka mit Platzierungen von eins bis
drei für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften am 17./18.02.07 in Holzwickede
qualifizieren.
Bei den Frauen erreichten Vanessa Brinks (bis 52 kg) und
Aylin Jeske (bis 63 kg) einen hervorragenden ersten Platz und sind damit
Bezirksmeisterinnen. Bei dem Männern erzielte Philipp Kosbab (bis 46 kg) einen
tollen zweiten Platz. Ebefalls durchsetzen konnten sich in stark besetzten
Gruppen Kevin Hupka (bis 66 kg), und Denis Vetter (bis 73 kg). Kevin erreichte
Platz 5 und verpasste knapp die Qualifikation für die Westdeutsche
Meisterschaft. Denis erreichte in seiner ersten BEM mit zwei Siegen und zwei
Niederlagen den 7. Platz. Leider nicht platzieren konnte sich Dustin
Hirschberg. Nach einer umstrittenen Kampfrichterentscheidung musste er sich im
entscheidenden Kampf geschlagen geben und wurde so um den verdienten Lohn für
seinen Einsatz gebracht.
Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch -
weiter so!!!
Rolf Vetter
Rurauen - Cup U14 in Jülich
Am 28.01.07 fand in Jülich der Rurauen Cup statt. Insgesamt
gingen an die 250 Kämpfer/innen an den Start, sechs davon waren von
Yamanashi-Porz.
Am frühen Morgen waren unsere zwei kleinsten an der Reihe.
Daniele Palma musste in der Gewichtsklasse bis 31 kg antreten. Dadurch dass er
das erste Jahr U14 ist und nur 26 kg wiegt konnte er leider keinen Kampf für
sich entscheiden. Dagegen war Florian Gemke, ebenfalls erste Jahr U14,
erfolgreicher. Er hatte insgesamt 30 Teilnehmer in seiner Gewichtsklasse. Am
Ende konnte er drei Siege verbuchen und kam somit auf einen guten 7. Platz in
einer sehr starken Gewichtsklasse.
Später trat Nicolas Müller in der Gewichtsklasse bis 46 kg
an. Nach drei Siegen stand Nicolas im Halbfinale. Im Halbfinale konnten beide
Kämpfer keine Wertung erzielen, dadurch ging es in die Verlängerung (Golden
Score). Nicolas war aggressiver und warf seinen Gegner auf die Seite. Leider
sahen die Kampfrichter diese Aktion
nicht richtig und der Kampf ging weiter. Der Gegner von Nicolas wurde stärker
und warf Nicolas doch noch auf die Seite. Für diese Aktion bekam er einen Yuko
und somit verlor Nicolas seinen Kampf. Im Kampf um Platz drei konnte Nicolas
sich wieder souverän durchsetzen.
Maike Marharens (-44 kg) und Vanessa Reiners (-36 kg)
konnten jeweils 2 Kämpfe gewinnen und belegten somit einen guten 5. Platz.
Jessica Brinks (-52 kg) konnte ich dagegen besser
durchsetzen. Die ersten beiden Kämpfe konnte sie nach starker Leistung für sich
entscheiden. Erst im Finale unterlag sie Ihrer Gegnerin und belegt einen tollen
2. Platz.
Übersicht der platzierten:
2. Platz Jessica Brinks (-52 kg)
3. Platz Nicolas Müller (-46 kg)
5. Platz Vannessa Reiners (-36 kg), Maike Maharens (-44 kg)
7. Platz Florian Gemke (- 37 kg)
Yamanashi-Judoka erfolgreich
bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Leverkusen!
Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Frauen und Männer U17
in Leverkusen am 21.01.07, gingen 12 Kämpferinnen und Kämpfer des „JJJC
Yamanashi Porz e. V. 1976“ in der Altersklasse U17 an den Start. Nach harten
aber fairen Kämpfen konnten sich 8 Judoka mit Platzierungen von eins bis fünf für
die Bezirkseinzelmeisterschaften am 03.02.07 in Setterich qualifizieren.
Bei den Frauen erreichte Aylin Jeske (bis 63 kg) den ersten
Platz und ist damit Kreismeisterin. Vanessa Brinks (bis 52 kg) und Katrin Poniatowski
(bis 63 kg) wurden Dritte. Bei den Männern erreichte Philipp Kosbab (bis 46 kg)
den ersten Platz und wurde Kreismeister. Dritte Plätze gingen an Dustin
Hirschberg (bis 43kg), Michael Hammes (bis 50 kg) und Denis Vetter (bis 73 kg).
Kevin Hupka (bis 66 kg), konnte in einer stark besetzten Gruppe Platz 5
erreichen. Nicht platzieren für die Bezirkseinzelmeisterschaften konnten sich in
ihren Gewichtsklassen leider nicht Nicole Rogozinski (längere Verletzungspause),
Timo Struckmeier (zu starke Gruppe), Baris Tagmat (6. Platz) und Lars
Austermann (7. Platz).
Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch!!!
Ebenfalls sehr erfolgreich waren die Judoka der U11 weiblich und männlich beim
Bayer–Bambini-Cup in Leverkusen. Sieben Kämpferinnen und Kämpfer standen in unterschiedlichen Gewichtsklassen auf dem Siegertreppchen.
Bei den Mädchen erreichte Jana Kolbe einen tollen ersten Platz, Alina
Blumenthal, Vanessa Lübke und Celine Footh wurden Dritte. Bei den Jungen
erreichten Kaan Emir und Mustapha Haicham ebenfalls einen ersten Platz, Leon Baer wurde Dritte.
Allen Judoka herzlichen Glückwunsch - weiter so!!!