Startseite
Adresse
Trainingszeiten
Trainer
Goshin-Jitsu
Prüfung
Erfolge
Turniere
Gästebuch
Der Nachwuchs
Aktuelles
Mannschaften
Pressemitteilungen
Archiv
Landesliga Frauen 2008
Oberliga Frauen West
Regionalliga West Frauen 2010
2. Bundesliga Nord 2007
2.Bundesliga Nord 2008
2. Bundesliga Nord 2009
2. Bundesliga Männer Nord 2010
2. Bundesliga Frauen Nord 2010
Bezirksliga Männer Köln 2008
Bezirksliga Männer Köln 2009
Landesliga Männer 2010
Erfolge 2005
Erfolge 2006
Erfolge 2007
Erfolge 2008
Erfolge 2009
Erfolge 2010
Aktuelles 2008
Aktuelles 2009
Aktuelles 2010
Anfahrt
Links
Impressum
 


              Yamanashi-Judoka gegen Haaren und Siegburg  

Am Samstag, den 12.12. 2009, fand der fünfte und letzte Kampftag in der Judo-Bezirksliga Köln statt,  die  2009 aus insgesamt 12 Mannschaften besteht.  

Das Team des JJJC Yamanashi musste auswärts in Bonn-Holzlar gegen den JC Haaren und den 1. Siegburger JC kämpfen. Die Stimmung vor dem letzten Ligatag war zuversichtlich, stand unser Team doch mit 18:0 Punkten und zwei Punkten Vorsprung, vor dem Verfolger Walheim IV, an der Tabellenspitze. Für den Kampf um den Aufstieg spielte die Platzierung von Walheim IV allerdings keine Rolle, da bereits eine Mannschaft dieses Vereins in der Landesliga kämpft und daher ein  Aufstieg des Bezirksliga-Teams nicht möglich gewesen wäre. Interessanter war da schon  der Blick auf den Tabellendritten der Bezirksliga, den PSV Bonn. Dieser hatte vier Minuspunkte auf dem Konto und hätte mit zwei Siegen am letzten Kampftag unserem Team noch gefährlich werden können. Dazu hätten wir allerdings unsere beiden Begegnungen verlieren müssen. Dieser Fall trat allerdings nicht ein. Um es kurz zu machen:  

Mit zwei weiteren Siegen und insgesamt 22:0 Punkten, sicherte sich unser Team souverän den Aufstieg in die Landesliga und zeigte dabei Judo auf hohem technischen Niveau.  

In der ersten Begegnung trafen unsere Männer auf die Mannschaft des JC Haaren. Gegen den Tabellenfünften stellte unser Team seine Leistungsstärke  abermals unter Beweis und besiegte Haaren deutlich mit 6:1, bei einer Unterbewertung von 60:10. Sowohl Karsten, Sven, Norman, Marcus, Dominik und Philipp Kosbab gewannen ihre Kämpfe vorzeitig. Lediglich eine Begegnung ging verloren. Damit war der der Aufstieg in die Landesliga perfekt!  

Anschließend galt es, den 1. Siegburger JC zu besiegen, um die Saison ungeschlagen zu beenden.
Durch Siege von Karsten, Sven, Philipp Beaupoil, Dustin (kampflos), Philipp Kosbab, Stolli und Lars, wurde das Ergebnis der ersten Runde noch übertroffen. Mit 7:0 musste sich Siegburg (Unterbewertung 70:0) geschlagen geben. Die Art und Weise, in der diese Teamleistung erzielt wurde, war  beeindruckend. Das macht Mut für die bevorstehenden Aufgaben in der kommenden Saison.  

Die Yamanashi-Redaktion gratuliert unseren Männern zu ihrem tollen Erfolg und wünscht ihnen und ihren Trainern viel Erfolg in der Landesliga Köln 2010!!!  

Hier ein Blick auf die Abschlusstabelle der Judo-Bezirksliga Männer Köln 2009.  

Die Yamanashi-Redaktion  















              Yamanashi-Judoka gegen Wegberg und Bornheim  

Am Sonntag, den 06.12. 2009, fand der vierte von insgesamt fünf Kampftagen, in der Judo-Bezirksliga Köln statt. Diese besteht 2009 aus insgesamt 12 Mannschaften.   Das Team des JJJC Yamanashi musste zu Hause gegen den BC Wegberg und den 1. Bornheimer JC kämpfen. Für unsere neu formierte Männermannschaft ging es an diesem Ligatag vor allem darum, den Vorsprung an der Tabellenspitze durch weitere Siege zu verteidigen bzw. auszubauen, um den Aufstieg in die Landesliga zu schaffen. Dieses Ziel wurde wieder eindrucksvoll umgesetzt.  

In der ersten Begegnung trafen unsere Männer auf die Mannschaft des BC Wegberg. Gegen den Tabellenletzten stellte unser Team seine Leistungsstärke in dieser Saison abermals unter Beweis und besiegte Wegberg deutlich mit 6:1, bei einer Unterbewertung von 60:10. Sowohl Marcus, Dominik, Denis und Hendrik gewannen ihre Kämpfe vorzeitig, Phillipp Beaupoil und Norman siegten kampflos. Lediglich eine Begegnung ging verloren.  

In der zweiten Runde galt es, sich gegen den Bornheimer JC zu behaupten. Bornheim steht im Mittelfeld der Bezirksliga und war ein nicht zu unterschätzender Gegner. Durch Siege von Marcus, Hendrik, Philipp Kosbab, Sven und Jakob, bei zwei Niederlagen, musste sich Bornheim allerdings am Ende mit 5:2 (Unterbewertung 47:20) ebenfalls deutlich geschlagen geben.  

Insgesamt lief es am 4. Kampftag für das Yamanashi – Team weiter optimal. Erkämpfte 4 Punkte, die Verteidigung der Tabellenspitze, mit 2 bzw. 4 Punkten Vorsprung auf die Verfolger Walheim und Bonn, sind super. Damit ist der Aufstieg in die Landesliga in greifbare Nähe gerückt. Für den letzten Kampftag bedeutet das aber, weiterhin konzentriert bei der Sache zu bleiben.  

Wir freuen uns auf den 5. Ligatag in Bonn-Holzlar an dem wir den Aufstieg perfekt machen wollen!!  

Hier ein Blick auf die Tabelle der Judo-Bezirksliga Männer Köln 2009.  

Die Yamanashi-Redaktion

















              Yamanashi-Judoka gegen Walheim und Swisttal  

Am Samstag, den 21.11. 2009, fand der dritte, von insgesamt fünf Kampftagen, in der Judo-Bezirksliga Köln statt. Diese besteht auch 2009 aus insgesamt 12 Mannschaften.  

Das Team des JJJC Yamanashi musste auswärts in Swisttal-Heimerzheim gegen den Tabellenführer Walheim IV und den JC Swisttal kämpfen. Für unsere neu formierte Bezirksliga-Männermannschaft ging es zunächst vor allem wieder darum, noch enger als Team zusammenzuwachsen und die nächsten Punkte auf dem Weg zur Tabellenspitze in der Bezirksliga zu sammeln. Diese Ziel wurde eindrucksvoll umgesetzt.  

In der ersten Begegnung trafen unsere Männer auf die starke Mannschaft von Walheim IV. Die Walheimer hatten sich für diesen Ligatag sehr viel vorgenommen, galt es für sie doch, die Tabellenführung auszubauen und einen weiteren Schritt in Richtung Landesligaaufstieg voranzukommen. Daraus wurde an diesem Samstag allerdings nichts. In einem wahren Judokrimi stellte unser Team seine Leistungsstärke in dieser Saison abermals eindrucksvoll unter Beweis und besiegte Walheim IV knapp mit 4:3, bei einer Unterbewertung von 40:30. Sowohl Hendrik, Karsten, Marcus und Sven gewannen ihre Kämpfe teils vorzeitig. Dustin, Alex und Norman mussten sich leider geschlagen geben.  

In der zweiten Runde galt es, sich gegen den JC Swisttal zu behaupten. Swisttal stand zwar im unteren Tabellendrittel, war jedoch ein nicht zu unterschätzender Gegner. Durch Siege von Karsten, Philipp, Sven, Marcus (kampflos) und Dustin (kampflos) musste sich Swisttal mit 5:2 (Unterbewertung 45:20) geschlagen geben.   Insgesamt lief es am 3. Kampftag für das Yamanashi – Team weiter optimal. Erkämpfte 4 Punkte, der Sprung an die Tabellenspitze, mit 2 Punkten Vorsprung auf die Verfolger Walheim und Bonn, sind super. Die in der Saison 2009 bisher gezeigten Leistungen lassen das Ziel eines Aufstiegs in die Landesliga, durchaus realistisch erscheinen. Für die letzten beiden Kampftage bedeutet das aber, weiterhin konzentriert bei der Sache zu bleiben und die kommenden Gegner auf keinen Fall zu unterschätzen.  

Wir freuen uns auf den 4. Ligatag, der wieder ein Heimkampf ist und an dem wir weitere Punkte holen wollen!!  

Hier ein Blick auf die Tabelle der Judo-Bezirksliga Männer Köln 2009.  

Die Yamanashi-Redaktion  














                      Yamanashi-Judoka gegen Jülich und Bonn  

Am Sonntag, den 15.11. 2009, fand der zweite, von insgesamt fünf Kampftagen, in der Judo-Bezirksliga Köln statt. Diese besteht auch 2009 aus insgesamt 12 Mannschaften.  

Das Team des JJJC Yamanashi musste erstmalig zu Hause (Gemeinschaftsgrundschule Irisweg, Porz-Zündorf) gegen den Jülicher JC und den bisherigen Tabellenzweiten, den PSV Bonn, kämpfen. Für unsere neu formierte Männermannschaft ging es zunächst vor allem darum, noch enger als Team zusammenzuwachsen und die nächsten Punkte auf dem Weg zur Tabellenspitze in der Bezirksliga zu sammeln.  

In der ersten Begegnung trafen unsere Männer auf den Jülicher JC. Mit einem deutlichen 6:1-Sieg, bei einer Unterbewertung von 60:10, konnte unser Team seine Leistungsstärke eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sowohl Dominik, Sven, Markus, Andreas, Karsten und Thomas gewannen vorzeitig. Lediglich Dustin musste seinen Kampf nach beherzter Leistung abgeben.  

In der zweiten Runde erwies sich der PSV Bonn als erwartet starker Gegner. Bonn hatte gegen uns seine stärkste Mannschaft aufgeboten, musste sich aber durch verdiente Siege von Thomas, Philipp, Sven, Karsten und Alexander mit 5:2 (Unterbewertung 50:20) geschlagen geben. Dustin und Markus konnten sich in dieser Runde leider nicht durchsetzen.  

Insgesamt lief es am 2. Kampftag für das Yamanashi – Team wieder optimal. Erkämpfte 4 Punkte, die Verbesserung auf den 2. Tabellenplatz, bei Punktgleichheit mit dem ebenfalls ungeschlagenTabellenführer Walheim, sind Spitze. Die bisher gezeigten Leistungen, die sehr gute Trainerarbeit sowie der Mix der Mannschaft aus jungen und erfahrenen Kämpfern, bieten noch erhebliches Leistungspotenzial bei den weiteren drei Begegnungen!  

Das macht Mut für den 3. Kampftag, an dem wir noch stärker auftreten werden, um weitere Punkte zu holen!!   Nicht unerwähnt bleiben soll die tolle Atmosphäre in der schönen, hellen Halle, am Irisweg in Porz-Zündorf. Zahlreiche Zuschauer waren dem Aufruf des JJJC Yamanashi gefolgt und unterstützten die Mannschaft tatkräftig. Engagierte Unterstützung der Veranstaltung erfolgte auch durch die zahlreichen Helfer beim Auf- und Abbau und am Kaffee- und Kuchenbuffet. Dafür an dieser Stelle herzlichen Dank.  

Zum verdienten Sieg beigetragen haben letztendlich auch 169 Quadratmeter neue Judomatten, die der Verein Dank einer großzügigen Spende der Familie Jeske / Hanel anschaffen konnte und die erstmalig in Zündorf getestet wurden. Dafür ebenfalls herzlichen Dank.  

Hier ein Blick auf die Tabelle der Judo-Bezirksliga Männer Köln 2009. 

Die Yamanashi-Redaktion


















Vordere Reihe v. l.: Karsten Drzisga, Andreas Stollenwerk, Alexander Laschitzky, Markus Richter, Denis Vetter, Sven Cieslok, Hendrik Clausdeinken, Philipp Kosbab, Lars Austermann, Dustin Hirschberg

Hintere Reihe v. l.: Kevin Hupka, Rene Jeske (Trainer), Dominik Soencksen,
Philipp Beaupoil, Torsten Dörre, Thomas Mann, Jakob Adamczewski











Yamanashi-Judoka gegen Kerpen, Dieringhausen und Wermelskirchen  

Am Sonntag, den 04.10.2009, fand der erste, von insgesamt fünf Kampftagen, in der Judo-Bezirksliga Köln statt. Diese besteht auch 2009 aus insgesamt 12 Mannschaften.  

Das Team des JJJC Yamanashi musste auswärts in Wermelskirchen gegen Samurai Kerpen, den JC Dieringhausen und den JC Wermelskirchen II kämpfen. Für unsere neu formierte Männermannschaft ging es zunächst vor allem darum, als Team zusammenzuwachsen und fleißig Punkte zu sammeln, um das angestrebte Ligaziel eines Spitzentabellenplatzes zu erreichen.  

In der ersten Begegnung traf unser Team auf Samurai Kerpen. Mit einem deutlichen 6:1-Sieg, bei einer Unterbewertung von 60:10, konnte unser Team seine Leistungsstärke eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sowohl Norman, Philipp, Lars und Alexander gewannen vorzeitig, Dominik und Dustin siegten kampflos. Lediglich Sven, der stark grippegeschwächt antrat, musste seinen Kampf abgeben.  

In der zweiten Runde erwies sich der JC Dieringhausen als starker Gegner, musste sich aber durch Siege von Norman, Philipp (kampflos), Karsten und Alexander mit 4:2 (Unterbewertung 40:20) geschlagen geben. Dustin und Sven konnten sich in dieser Runde leider nicht durchsetzen.  

In der dritten Begegnung gegen Wermelskirchen II galt es die Siegesserie fortzusetzen und weitere Punkte einzufahren. Hoch motiviert ging unser Team an seine Aufgabe, zumal es aus der Saison 2008 noch eine offene Rechnung (deutliche Niederlage) mit Wermelskirchen zu begleichen galt. Andreas, Philipp, Dominik und Karsten ließen Wermelskirchen II dieses Mal nicht den Hauch einer Siegchance und beendeten ihre Kämpfe vorzeitig. Hendrik kämpfte zudem unentschieden, lediglich Alexander und Dustin verloren ihre Kämpfe unglücklich. Am Ende der Begegnung hieß es 4:2 für Yamanashi Porz, bei einer Unterbewertung von 40:20.  

Insgesamt lief es am 1. Kampftag für das Yamanashi – Team optimal. Erkämpfte 6 Punkte, Tabellenplatz 3, bei Punktgleichheit mit dem Tabellenführer, sind Spitze. Die bisher gezeigten Leistungen, die sehr gute Trainerarbeit sowie der Mix der Mannschaft aus jungen und erfahrenen Kämpfern, bieten noch erhebliches Leistungspotenzial bei den weiteren vier Begegnungen!  

Das macht Mut für den 2. Kampftag, an dem wir noch stärker auftreten werden, um weitere Punkte zu holen!!  

Hier ein Blick auf die Tabelle der Judo-Bezirksliga Männer Köln 2009.  


Die Yamanashi-Redaktion



















Vordere Reihe v. l.: Dustin Hirschberg, Sven Cieslok, Denis Vetter, Lars
Austermann, Alexander Laschitzky, Andreas Stollenwerk

Hintere Reihe v. l.: Philipp Kosbab, Hendrik Clausdeinken, Norman Barth, Dominik Soencksen, Rene Jeske (Trainer), Karsten Drzisga














Top