Startseite
Adresse
Trainingszeiten
Trainer
Goshin-Jitsu
Prüfung
Erfolge
Turniere
Gästebuch
Der Nachwuchs
Aktuelles
Mannschaften
Pressemitteilungen
Archiv
Landesliga Frauen 2008
Oberliga Frauen West
Regionalliga West Frauen 2010
2. Bundesliga Nord 2007
2.Bundesliga Nord 2008
2. Bundesliga Nord 2009
2. Bundesliga Männer Nord 2010
2. Bundesliga Frauen Nord 2010
Bezirksliga Männer Köln 2008
Bezirksliga Männer Köln 2009
Landesliga Männer 2010
Erfolge 2005
Erfolge 2006
Erfolge 2007
Erfolge 2008
Erfolge 2009
Erfolge 2010
Aktuelles 2008
Aktuelles 2009
Aktuelles 2010
Anfahrt
Links
Impressum
 


          Das Yamanashi-Frauenteam steigt in die Oberliga West auf

Am 29. November 2008 fand in Herten die Aufstiegs- / Relegationsrunde zur Oberliga West Frauen statt. Aus den drei Landesligen hatten sich der 1. JC Mönchengladbach II, der PSV Duisburg, der Brühler TV, die SU Witten-Annen II, der JC Velen-Reken und der JC Yamanashi Porz und zusätzlich die JG Münster als Tabellenletzter der Oberliga West qualifiziert.

Das Yamanashi-Team mit Charlotte Baumeyer, Vanessa Brinks, Andrea Gensicke, Aylin Jeske, Claudia Klimasara, Nicole Oehm und Katherina Schöneseiffen musste in der Gruppe A gegen den Brühler TV, gegen die SU Witten-Annen II und gegen die JG Münster antreten. Im ersten Kampf schlugen sie den Brühler TV mit 6 : 1. Im zweiten Kampf gegen die SU Witten-Annen II brachten Andrea (bis 48 kg) und Claudia (bis 52 kg) ihr Team schnell mit 2 : 0 in Führung. Diese Führung währte aber nicht lange, da Vanessa (bis 57 kg) und Charlotte (bis 63 kg) ihre Kämpfe jeweils verloren. Nach dem Sieg von Aylin (bis 70 kg) und der Niederlage von Katherina (bis 78 kg) musste der letzte Kampf entscheiden. Nicole (+ 78 kg) kämpfte sehr konzentriert und gewann gegen eine sehr starke Wittener Judoka. Damit war der Aufstieg in die Oberliga West geschafft und alle Frauen lagen sich freudestrahlend in den Armen. In ihrem ersten Jahr in der Landesliga Mitte hatten die Yamanashi-Frauen einen Platz im oberen Mittelfeld angestrebt. Dieses Ziel erschien realistisch, zumal sie gegen starke Mannschaften wie den 1. JC Mönchengladbach II, den JC 66 Bottrop II, den JC Wermelskirchen und den JC Langenfeld antreten mussten. Aber nach den ersten Kämpfen waren sie sich ihrer Stärke voll bewusst. Von ihren Trainern Rene Jeske und Karsten Drzisga immer sehr gut eingestellt gelangen ihnen insgesamt 6 Siege und ein Unentschieden. Damit war der erste Platz in der Landesliga Mitte und damit die Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur Oberliga West erreicht. Drei weitere Siege (6 : 1 gegen den Brühler TV, 4 : 3 gegen die SU Witten-Annen II und 5 : 1 gegen die JG Münster) rundeten die Erfolgsserie der Yamanashi-Frauen ab. Das war Klasse. Ihr seid auf dem richtigen Weg!!!

Wir wünschen den Yamanashi-Frauen mit ihren Trainern viel Erfolg in der Oberliga West.  

Wilhelm Hammes








Mannschafts-
besprechnung











Aylin erhält den Pokal für den 1. Platz in der Landesliga Mitte










Aylin mit Pokal













Chef knobelt an der Taktik



Unsere stolzen Judoka (vlnr: Nicole, Andrea, Katherina, Vanessa mit Siegerpokal, Aylin, Claudia, Charlotte, Rene und ein Fan)









Der verdiente Siegestrunk








Chef schenkt selbst ein








Katherina, Andrea und Nicole






Aylin und Charlotte









Vanessa und Claudia








Auf dem Weg zur Siegerehrung








Die Siegerehrung











Die Siegerurkunde








Das Yamanashi-Team erreicht die Aufstiegsrunde zur Oberliga Frauen West


Am 16. November 2008 fand in der Judohalle des JC Langenfeld der vierte Kampftag in der Landesliga Frauen Mitte statt.

Das Yamanashi-Team mit Charlotte Baumeyer, Vanessa Brinks, Andrea Gensicke, Aylin Jeske, Claudia Klimasara, Nicole Oehm und Katherina Schöneseiffen musste gegen das Judo-Team des JC Langenfeld und des 1. JC Mönchengladbach II antreten. Die Ausgangssituation war eindeutig. Ziel war das Erreichen der Aufstiegsrunde zur Oberliga Frauen West. Um dieses Ziel zu erreichen, war ein Sieg gegen den JC Langenfeld und mindestens ein Unentschieden gegen den 1. JC Mönchengladbach Grundvoraussetzung. Eine Niederlage konnten sich die Yamanashi-Frauen nicht erlauben, denn der direkte Konkurrent, die zweite Mannschaft des JC 66 Bottrop, hatte ein bessere Punktekonto. Aber vielleicht tritt der JC MG, der die Tabelle verlustpunktfrei anführt, nicht komplett an!?! Als aber Mira Ulrich, die bei der diesjährigen Europameisterschaft der Frauen U17 in Sarajevo in der Gewichtsklasse bis 48 kg den fünften Platz belegte, die Matte betrat, war diese Hoffnung dahin.

Und dann ging es los! Der JC MG führte schnell mit 2:0. Andrea hatte gegen Mira Ulrich keine Chance und Nicole verlor trotz starker Gegenwehr ebenfalls mit Ippon. Da die Gewichtsklasse bis 52 kg nicht besetzt werden konnte, mussten die restlichen vier Kämpfe gewonnen werden. Die drohende Niederlage vor Augen und das Erreichen der Aufstiegsrunde in weiter Ferne setze aber ungeahnte Kräfte frei. Aylin, Vanessa, Charlotte und Claudia starteten eine dramatische Aufholjagd.

Zunächst gewannen Aylin und Vanessa souverän. Charlotte, die durch einen Infekt geschwächt war, mobilisierte nach Yuko-Rückstand ihre letzten Kräfte und glich zum 3:3 aus. Der letzte Kampf musste also entscheiden. Claudia, die von Rene taktisch klug eingestellt war, setzte ihre sehr starke Gegnerin immer wieder unter Druck und gewann schließlich mit Ippon. Und das Tor zur Aufstiegsrunde stand meilenweit offen.

Der JC Langenfeld mit den Ilic-Sisters konnte leider nur mit 4 Kämpferinnen antreten. Da auch das Yamanashi-Team eine Gewichtsklasse nicht besetzen konnte, führten unsere Mädels schon mit 3:1. Nun lag es in den Händen von Aylin, den entscheidenden vierten Punkt zu holen und die Qualifikation für die Aufstiegsrunde perfekt zu machen. Diese Aufgabe löste sie souverän und es war geschafft. Nach Charlottes Niederlage und dem Unentschieden von Claudia stand es 4:2 für Yamanashi-Porz.

Die Yamanashi Frauen und ihre Trainer Rene Jeske und Karsten Drzisga lagen sich freudestrahlend in den Armen. Im Vorfeld hatte kaum jemand mit 2 Siegen gegen diese beiden starken Mannschaften gerechnet, aber gehofft. Sie hatten die Tabellenführung in der Landesliga Mitte zurückerobert und die Finalrunde zur Oberliga West erreicht.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der Finalrunde!  


Wilhelm Hammes


Abschlusstabelle Landesliga Frauen Mitte


1. Yamanashi Porz                 268 :180  28 : 18   13 : 1
2. 1. JC Mönchengladbach II   330 :151  33 : 16   12 : 2
3. JC 66 Bottrop II                304 :133  31 : 14   11 : 3
4. JC Wermelskirchen             287 :167  30 : 17   8 : 6
5. JC Langenfeld                   158 :276  17 : 29   5 : 9
6. PSV Bochum                     174 :253  18 : 26   4 : 10
7. DJK Adler Bottrop II           203 :244  21 : 26   3 : 11
8. BC Kamp-Lintfort                70 :390    7 : 39   0 : 14


















Ein starkes Team (vlnr):Aylin, Nicole, Claudia, Vanessa, Charlotte, Katherina, Andrea








Andrea gegen eine übermächtige Gegnerin









Nicole im Bodenkampf







Noch wenige Sekunden trennen Aylin vom Sieg


















Vanessa sucht den entscheidenden Griff







Charlotte mobilisierte die letzten Kräfte und gewinnt








Claudia mit einer starken Aktion






Das Yamanashi-Team holt zwei weitere Punkte in der Landesliga Frauen Mitte


Am 26. Oktober 2008 fand in der Erich-Kästner-Schule in Bochum der dritte Kampftag in der Landesliga Frauen Mitte statt. Das Yamanashi-Team mit Charlotte Baumeyer, Vanessa Brinks, Andrea Gensicke, Aylin Jeske, Claudia Klimasara, Nicole Oehm und Katherina Schöneseiffen mussten gegen das Judo-Team des PSV Bochum antreten.

Nicole (+78 kg), die ihren ersten Kampf für das Yamanashi-Team bestritt, musste als erste auf die Matte. Trotz leichten Vorteilen für Nicole endete der Kampf unentschieden. Vanessa und Claudia brachten das Yamanashi-Team schnell mit 2:0 in Führung. Beide gewannen jeweils mit Ippon. Der Punkt in der Gewichtsklasse bis 52 kg wurde kampflos abgegeben. Andrea erhöhte den Vorsprung, da der Gegner in der Gewichtsklasse bis 48 kg keine Kämpferin stellen konnte. Nachdem Aylin (-78 kg) ihren Kampf ebenfalls mit Ippon gewonnen hatte, war der Sieg perfekt. Anschließend gelang dem PSV Bochum nur noch eine Ergebnisverbesserung. Überraschend verlor Charlotte (-70 kg) mit Ippon. Durch eine starke Erkältung war sie so geschwächt, dass sie ihrer sehr starken Gegnerin kein Paroli bieten konnte. Katherina war leider verletzt.Trotzdem war sie mit der Mannschaft nach Bochum gefahren und hätte im Notfall auch gekämpft.
Die Yamanashi-Frauen freuten sich sehr über zwei weitere Punkte in der Landesliga Frauen Mitte. Nun gilt es die in der Tabelle erreichte Position am letzten Kampftag zu verteidigen.  

Wilhelm Hammes









Alle lächeln mich an!!!








Nicole gegen eine kräftige Gegnerin







Vanessa sucht den richtigen Griff








Claudia startet einen Angriff








Aylin kurz vor der Entscheidung








Charlotte hatte es sehr schwer!







        Unerwartet weitere Punkte in der Landesliga Frauen Mitte

Am 20. September 2008 fand in der Herbert-Grunewald-Halle in Leverkusen der zweite Kampftag in der Landesliga Frauen Mitte statt. An diesem Kampftag konnten die Yamanashi-Frauen Charlotte Baumeyer, Vanessa Brinks, Aylin Jeske, Claudia Klimasara und Katherina Schöneseiffen ihre Gegnerinnen vom JC Wermelskirchen und JC 66 Bottrop II, die zuerst gegeneinander antreten mussten, studieren. Und dann ging es gegen den JC Wermelskirchen, der die Begegnung gegen die Bottroper Judoka mit 2:4 verloren hatte, los.

Aylin und Charlotte brachten das Yamanashi-Team schnell mit 2:0 in Führung. Beide gewannen jeweils mit Ippon. Der Punkt in der Gewichtsklasse bis 52 kg wurde kampflos abgegeben. Den nächsten Kampf musste Katherina wieder in der für sie ungewohnten Gewichtsklasse +78 kg bestreiten. Obwohl sie schon mit Yuko und Koka zurücklag, siegte sie unerwartet nach einem wahren Kraftakt mit Ippon. Als Vanessa nach kurzer Kampfzeit ebenfalls mit Ippon gewonnen hatte, war der Sieg perfekt. Anschließend gelang dem JC Wermelskirchen nur noch eine Ergebnisverbesserung durch Siege in der Gewichtsklasse bis 48 kg (keine Yamanashi-Kämpferin) und unerwartet in der Gewichtsklasse bis 63 kg. Eine Aktion von Claudia Klimasara kurz vor Ende der Kampfzeit wurde gekontert und sie verlor mit Ippon. Nach diesem unerwarteten 4:3-Sieg lagen sich die Yamanashi-Frauen freudestrahlend in den Armen.

Nach einer kurzen Ruhepause ging es gegen die sehr starke zweite Mannschaft von JC 66 Bottrop. Am Ende gab es ein leistungsgerechtes 3:3. Die schnelle Führung durch Aylin (bis 78 kg) und Charlotte (bis 70 kg) wurde postwendend egalisiert. In der Gewichtsklasse bis 52 kg konnten wir wieder keine Kämpferin stellen. Katharina (+ 78 kg) hatte diesmal keine Chance und verlor mit Ippon. Claudia (bis 57 kg) zeigte in dem nächsten Kampf ihr wahres Können und brachte das Yamanashi-Team wieder in Führung. Vanessa (bis 63 kg) musste den letzten Kampf bestreiten. Sie kämpfte tapfer, verlor aber leider nach einer kleinen Unaufmerksamkeit mit Ippon.

Im Vorfeld hatte kaum jemand mit drei Punkten gegen diese beiden sehr starken Mannschaften gerechnet. Folglich waren die beiden Trainer und die Yamanashi-Frauen überglücklich über den Ausgang der beiden Begegnungen und über die Tatsache, dass sie die Tabellenführung der Landesliga Mitte verteidigt haben.

Wilhelm Hammes





Besprechung mit den beiden Trainern Karsten und Rene







v.l. Katherina, Charlotte, Aylin, Claudia und Vanessa







Charlotte hat's fast geschafft








Katherina's Kraftakt








Vanessa greift an








Claudia im Bodenkampf







Aylin: da gibt es kein Entrinnen!





     Ein Start nach Maß: zwei Siege in der Landesliga Frauen Mitte


Die Anspannung war allen sechs Judoka anzumerken. Nur wenige Worte wurden während der Fahrt nach Bottrop gewechselt. Verständlich! Schließlich war es der erste Kampftag in der Landesliga Frauen Mitte. In welcher Gewichtsklasse werde ich eingesetzt? Hoffentlich muss ich nicht in der Gewichtsklasse +78 kg kämpfen. Wie stark ist meine Gegnerin? Nach der Waage wurden mit Müsli-Riegeln oder mit sonstigen Leckereien die Nerven beruhigt. Und dann ging es los! Die Yamanashi-Frauen mit Charlotte Baumeyer, Vanessa Brinks, Andrea Gensicke, Aylin Jeske, Katrin Marahrens und Katherina Schöneseiffen starteten gegen BC Kamp-Lintfort mit einem ungefährdeten 5:2 Sieg. Andrea (-48 kg), Katherina (-57 kg), Vanessa (-63 kg), Charlotte (-70 kg) und Aylin (-78 kg) gewannen jeweils mit Ippon. Katrin musste in den sauren Apfel beißen und in der Gewichtsklasse +78 kg antreten. Die zierliche Katrin kämpfte aufopferungsvoll gegen eine übermächtige Gegnerin, verlor aber schließlich mit Ippon. Die Gewichtsklasse bis 52 kg konnte nicht besetzt werden. Der zweite Kampf gegen DJK Adler Bottrop II wurde knapp mit 4:3 gewonnen. Unsere Judoka lagen schon 0:3 zurück. Die Gewichtsklasse bis 52 kg konnte nicht besetzt werden. Katrin (-78 kg) und Katherina (+78 kg) hatten in ungewohnten Gewichtsklassen keine Chance und verloren jeweils mit Ippon. Den ersten Punkt holte Charlotte (-63 kg) über die volle Kampfzeit mit Yuko. Aufgrund einer hartnäckigen Verletzung konnte sie in den letzten Wochen nicht intensiv trainieren. Folglich freute sie sich riesig, aber erschöpft über ihren knappen Sieg. Und dann ging alles sehr schnell! Andrea (-48 kg), Aylin (-70 kg) und Vanessa (-57 kg) gewannen jeweils nach kurzer Kampfzeit mit Ippon und der Sieg war perfekt. Das war ein Start nach Maß für die Yamanashi-Frauen! Das war Klasse! Hoffentlich motivieren die beiden Siege noch weitere Judoka, damit in Zukunft alle Gewichtsklassen besetzt werden können.  

Wilhelm Hammes 







v.l.: Aylin, Charlotte, Katrin, Vanessa, Andrea und Katherina








Katherina, wer hat den besseren Griff?








Katrin gegen eine übermächtige Gegnerin









Charlotte im Bodenkampf








Andrea hat's geschafft








Aylin auf dem Weg zum Sieg







Vanessa, noch wenige Sekunden trennen vom Gesamtsieg









Die glücklichen Sieger



              Übersicht Judo-Landesliga Frauen Mitte 2008  

Am 07. September 2008 startet die Judo-Landesliga Frauen Mitte mit folgenden neun Mannschaften:


                                        DJK Adler Bottrop II

                                        PSV Bochum

                                        JC Langenfeld

                                        BC Kamp-Lintfort

                                        1. JC Mönchengladbach II

                                        Yamanashi Porz

                                        JC Wermelskirchen

                                        JC 66 Bottrop II  




Die Termine für die einzelnen Kampftage sind:

1. Kampftag am Sonntag, 07. September 2008 [DJK Adler Bottrop II (Ausrichter) gegen Yamanashi Porz und BC Kamp-Lintfort]

2. Kampftag am Samstag, 20. September 2008 [Yamanashi Porz (Ausrichter) gegen JC Wermelskirchen und JC 66 Bottrop II]

3. Kampftag am Sonntag, 26. Oktober 2008 [PSV Bochum (Ausrichter) gegen Yamanashi Porz]

4. Kampftag am Sonntag, 16. November 2008 [JC Langenfeld (Ausrichter) gegen Yamanashi Porz und 1. JC Mönchengladbach II]  



Bitte markiert die Termine in eurem Kalender, damit ihr unsere Frauen tatkräftig unterstützen könnt. Weitere Infos erhaltet ihr jeweils vor den einzelnen Kampftagen. 


Wilhelm Hammes    

Top