Startseite
Adresse
Trainingszeiten
Trainer
Goshin-Jitsu
Prüfung
Erfolge
Turniere
Gästebuch
Der Nachwuchs
Aktuelles
Mannschaften
Pressemitteilungen
Archiv
Landesliga Frauen 2008
Oberliga Frauen West
Regionalliga West Frauen 2010
2. Bundesliga Nord 2007
2.Bundesliga Nord 2008
2. Bundesliga Nord 2009
2. Bundesliga Männer Nord 2010
2. Bundesliga Frauen Nord 2010
Bezirksliga Männer Köln 2008
Bezirksliga Männer Köln 2009
Landesliga Männer 2010
Erfolge 2005
Erfolge 2006
Erfolge 2007
Erfolge 2008
Erfolge 2009
Erfolge 2010
Aktuelles 2008
Aktuelles 2009
Aktuelles 2010
Anfahrt
Links
Impressum
 


Vierter Kampftag des Yamanashi-Frauenteams in der Regionalliga West

Am 12. September 2010 fand in der Sporthalle der Grundschule Königstr. 25 in Herne-Eickel der vierte Kampftag in der Regionalliga West statt. Das Yamanashi-Frauenteam mit Silke Andree, Deniz Bisar, Vanessa Brinks, Andrea Gensicke, Aylin Jeske, Daniela Kabbeck, Nicole Oehm und Noemi Vollmer traf auf den Brander TV II und den DSC Wanne-Eickel (Ausrichter).  

Gegen drei Uhr drang der Schlachtruf „Yamanashi Porz“ durch die Sporthalle in Herne-Eickel. Unser Frauenteam hatte durch zwei weitere Siege zu diesem Zeitpunkt mindestens den dritten Platz in der Abschlusstabelle der Regionalliga West 2010 erreicht. Dabei fing der Sonntagmorgen keineswegs optimal an. Julia Kerkmann und Sarah Weigang, die in der Gewichtsklasse bis 63 kg bzw. bis 70 kg kämpfen sollten, hatte eine Panne auf der Autobahn. Veronika Herrmann musste für den Osnabrücker TB in der zweiten Bundesliga kämpfen und konnte daher nicht mehr für Yamanashi Porz an den Start gehen. Die Tatsache, dass Vanessa Brinks ihr normales Gewicht von 57 kg nicht hatte, wog nicht so schwer, da sie an diesem Sonntag durch den Ausfall von Julia sowieso bis 63 kg kämpfen musste. Glücklicherweise kämpfte Daniela Kabbeck, eine bundesligaerprobte Judoka, zum ersten Mal für unser Frauenteam.

Und dann ging es gegen die zweite Mannschaft aus Brand los! Noemi musste in der für sie ungewohnten Gewichtsklasse bis 57 kg kämpfen und wurde nach ca. einer Minute ausgekontert. Deniz hatte – sehr ungewöhnlich für die Gewichtsklasse bis 70 kg – keine Gegnerin. Nach der Niederlage von Andrea glich Aylin routiniert durch einen Haltegriff nach ca. einer Minute aus. Daniela musste gegen eine sehr starke Gegnerin ihr ganzes Können aufbieten, um schließlich nach fünf Minuten mit Waza-ari zu gewinnen. Auch Vanessa’s Gegnerin war sehr kampfstark und Vanessa war froh, als sie nach fünf Minuten die Matte als Siegerin (Waza-ari gegen Yuko) verlassen konnte. Trotz der Niederlage von Silke nach ca. zwei Minuten durch einen Haltegriff war der Sieg mit 4:3 (Unterbewertung: 34:30) gegen eine sehr starke Mannschaft aus Brand perfekt.  

Nach kurzer Pause ging es gegen den DSC Wanne-Eickel. Nach der Niederlage von Noemi gewann zunächst Deniz nach 2:20 Minuten durch einen Haltegriff. Diesmal hatte Andrea keine Gegnerin. Nicole musste über die volle Kampfzeit gegen und gewann mit zwei Yuko. Daniela lag schon mit Yuko zurück. Aber sie setzte ihre starke Gegnerin immer wieder unter Druck und nach ca. drei Minuten war ein weiterer Punkt unter Dach und Fach. Vanessa hatte diesmal mit ihrer Gegnerin keine Mühe und nach 15 Sekunden war der Kampf vorbei. Den letzten Kampf in der Regionalligasaison 2010 bestritt Aylin. Auch in der für sie ungewohnten Gewichtsklasse über 78 kg hatte sie keine Probleme und gewann nach ca. 1:30 Minuten. Unser Frauenteam schlug den DSC Wanne-Eickel eindrucksvoll mit 6:1 (Unterbewertung: 55:10).  

Am vierten Kampftag erreichte unser Frauenteam zwei weitere Siege. In ihrem ersten Jahr in der Regionalliga West gab es insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage. Mit einem tollen dritten Tabellenplatz und mit nur einem Punkt Abstand zu den beiden führenden Mannschaften aus Mönchengladbach und Duisburg wurde das vor der Saison gesteckte Ziel übertroffen. Dieser Tabellenplatz wurde sicherlich durch starke Leistungen auf der Matte erreicht. Es gibt aber noch einen weiteren sehr wichtigen Punkt: Unser Frauenteam überzeugte durch Teamgeist und vorbildlichen internen Zusammenhalt. Dies ist sicherlich auch auf das einfühlsame Coaching von Svenja, Karsten und Rene zurückzuführen. Die ausgelassene Stimmung wurde durch die Tatsache getrübt, dass Naomi die Mannschaft leider verlassen wird, da sie demnächst in Leipzig studiert. Als sie dies ihrem Team mitteilte, hatte nicht nur sie Tränen in den Augen. An dieser Stelle möchten sich der Verein Yamanashi Porz und die Yamanashi-Reaktion bei Naomi für ihr Engagement bedanken und wünschen ihr alles Gute, viel Erfolg und eine schöne Zeit in Leipzig. 

Abschlusstabelle

Die Yamanashi-Redaktion










Dritter Kampftag des Yamanashi-Frauenteams in die Regionalliga West

Am 04. Juli 2010 fand in der Gemeinschaftsgrundschule Irisweg in Porz-Zündorf der dritte Kampftag in der Regionalliga West statt. Das Yamanashi-Frauenteam mit Silke Andree, Deniz Bisar, Vanessa Brinks, Svenja Dickhaut, Andrea Gensicke, Veronika Herrmann, Aylin Jeske, Julia Kerkmann, Nicole Oehm und Sarah Weigang traf auf den 1. Essener JC und den JC 71 Düsseldorf.  

Bei hochsommerlichen Temperaturen hofften alle Zuschauer und Judoka auf schnelle Kämpfe (warum wohl?). Sie sollten nicht enttäuscht werden. Und dann ging es los! Vanessa musste als Erste auf die Matte. Obwohl sie schnell mit Yuko zurücklag, suchte sie weiter nach dem entscheidenden Griff und nach 2:24 Minuten war der erste Punkt geholt. Svenja holte nach ca. zwei Minuten den nächsten Punkt. Leider konnte die Gewichtsklasse bis 52 kg nicht besetzt werden. Und dann ging es weiter Schlag auf Schlag. Deniz führte schnell mit Yuko und nach 1:36 Minuten war ein weiterer Punkt geholt. Aber Veronika machte es an diesem Tag noch schneller. Nach 12 Sekunden war der Gesamtsieg perfekt (auch die Highspeed-Kamera hatte gegen Veronika keine Chance - siehe Foto). Nach dem Sieg von Aylin durch einen Haltegriff nach 2 Minuten verlor Andrea gegen eine sehr starke Essener Judoka. Somit schlug das Yamanashi-Frauenteam den 1. Essener JC eindrucksvoll mit 5:2 (Unterbewertung: 50:20).  

Nach kurzer Pause ging es gegen den JC 71 Düsseldorf. Vanessa benötigte in ihrem zweiten Kampf nur 1:49 Minuten. Svenja, die als Einzige an diesem Sonntagmorgen über die volle Kampfzeit gehen musste, gewann gegen eine sehr starke Düsseldorfer Judoka mit Waza-ari. Die Gewichtsklasse bis 52 kg ging kampflos an Düsseldorf. Es sollte an diesem Tag der einzige Punkt werden. Silke lag schon mit Yuko zurück. Aber auch sie gewann nach 2:20 Minuten. Diesmal war es Aylin vorbehalten, nach kurzer Kampfzeit den vierten Punkt zu holen. Nicole, diesmal in die Gewichtsklasse +78 kg „hochgesetzt“, bezwang ihre Gegnerin ebenfalls vorzeitig. Die Gewichtsklasse bis 48 kg ging kampflos an Andrea. Das Yamanashi-Frauenteam fegte den JC 71 Düsseldorf deutlich mit 6:1 (Unterbewertung: 57:10) von der Matte.  

Nach dem dritten Kampftag mit zwei eindeutigen Siegen steht unser Frauenteam weiter auf dem vierten Tabellenplatz in der Regionalliga West. Wisst ihr, warum unsere Frauen so schnell gekämpft haben? Herr Hanel hatte im Judoclub schon den Grill angeschmissen und der Duft hatte den Weg nach Zündorf gefunden. Nachdem der Grundzustand der Halle durch viele Helfer wieder hergestellt worden war, fuhr die Mannschaft zum gemeinsamen Mittagessen in den Judoclub.

Übrigens: Neben den starken Leistungen auf der Matte überzeugte das Frauenteam auch durch einen vorbildlichen internen Zusammenhalt, der sicher ein wichtiger Grundpfeiler für Erfolge ist.  

Die Yamanashi-Redaktion












Zweiter Kampftag des Yamanashi-Frauenteams in die Regionalliga West

Am 05. Juni 2010 fand in der Gymnastikhalle der Gesamtschule Duisburg-Süd der zweite Kampftag in der Regionalliga West statt. Das Yamanashi-Frauenteam mit Deniz Bisar, Vanessa Brinks, Svenja Dickhaut, Andrea Gensicke, Veronika Herrmann und Nadine Husemann traf auf den PSV Recklinghausen und den PSV Duisburg (Ausrichter).  

Die Enttäuschung stand den Frauen ins Gesicht geschrieben, denn schließlich standen diesmal nur sechs Judoka auf der Matte. Aber wahrscheinlich hatte diese Tatsache ungeahnte Kräfte freigesetzt nach dem Motto “jetzt erst recht“ oder “das schaffen wir schon“. Und dann ging es los! Der PSV Recklinghausen trat ebenfalls nur mit sechs Judoka an. Vanessa holte mit zwei Wazaari nach ca. zwei Minuten den ersten Punkt an diesem Nachmittag. Nadine, die zum ersten Mal in der Mannschaft stand, musste wegen Knieproblemen aufgeben. Andrea hatte keine Gegnerin. Und da unsere Mannschaft die Gewichtsklasse bis 52 kg nicht besetzen konnte, stand es nach vier Kämpfen unentschieden. Veronika lag schnell mit Yuko zurück. Aber schließlich konnte sie den Kampf noch umdrehen und mit Wazaari gewinnen. Und nun lag es an Svenja den ersten Sieg in der Regionalliga einzufahren. Es gelang ihr mit all ihrer Routine und Cleverness nach einer Kampfzeit von zwei Minuten eindrucksvoll. Zum Schluss gelang Deniz ein verdientes Unentschieden gegen eine sehr starke Gegnerin. Somit erreichte das Yamanashi-Frauenteam mit 4:2 (Unterbewertung: 37:15) den ersten Sieg in der Regionalliga West.  

Nach kurzer Pause ging es gegen die sehr starke Mannschaft des PSV Duisburg. Auch Nadine humpelte auf die Matte. Wer hätte gedacht, dass es nach drei Kämpfen 2:0 für das Yamanashi-Frauenteam stehen würde. Vanessa strahlte nach ihrem Sieg über eine sehr starke Duisburger Judoka. Nadine und ihre Gegenerin mussten verletzungsbedingt ihren Kampf abbrechen (gute Besserung an dieser Stelle von der Yamanashi-Redaktion). Andrea gelang eindrucksvoll der zweite Punkt. Noch vier Kämpfe und ein weiterer Punkt zum erhofften Unentschieden sollte doch zu holen sein. Die Gewichtsklasse bis 52 kg ging kampflos an Duisburg und nachdem Veronika nach einer Kampfzeit von vier Minuten verloren hatte, war der Vorsprung weg. Anschließend lag Svenja schon mit Yuko zurück. Aber nach einem Kraftakt gelang ihr doch noch der Sieg. Deniz musste sich leider nach ca. vier Minuten einer übermächtigen Gegnerin geschlagen geben.

Das Yamanashi-Frauenteam war sehr stolz, gegen die sehr starke Mannschaft von Duisburg ein Unentschieden von 3:3 (Unterbewertung: 30:27) erreicht zu haben.  

Nach dem zweiten Kampftag verbesserte sich unser Frauenteam auf den vierten Tabellenplatz in der Regionalliga West. Das war Spitze!  

Die Yamanashi-Redaktion










Erster Kampftag des Yamanashi-Frauenteams in die Regionalliga West

Am 15. Mai 2010 fand im Dojo des JC Bushido Köln der erste Kampftag in der Regionalliga West statt. Das Yamanashi-Frauenteam mit Silke Andree, Deniz Bisar, Vanessa Brinks, Svenja Dickhaut, Andrea Gensicke, Veronika Herrmann, Aylin Jeske, Julia Kerkmann, Nicole Oehm, Noemi Vollmer und Sarah Weigang traf auf den 1. JC Mönchengladbach II und den JC Bushido Köln (Ausrichter).  

Und dann ging es los! Die zweite Mannschaft des 1. JC Mönchengladbach war der erste Gegner. Aylin holte mit einem Haltegriff nach ca. zwei Minuten den ersten Punkt in der Regionalliga West. Nach der Niederlage von Silke, die zu sehr mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte, gelang Svenja gegen eine sehr starke Gegnerin ein verdientes Unentschieden. Nicole ging schnell mit Yuko in Führung. Leider musste sie sich aber mit Wazaari und Yuko geschlagen geben. Vanessa konnte mit einer schönen Aktion nach kurzer Kampfzeit ausgleichen. Aber nach den beiden schnellen Niederlagen von Andrea und Noemi jeweils gegen bundesligaerfahrene Gegnerinnen musste sich das Yamanashi-Frauenteam mit 4:2 (Unterbewertung: 37:20) geschlagen geben.  

Im zweiten Kampf ging es gegen den JC Bushido Köln. Aylin startete wie gewohnt souverän und nach ca. zwei Minuten war der erste Punkt eingefahren. Dem Unentschieden von Deniz folgten zwei weitere Siege von Svenja und Silke jeweils nach kurzer Kampfzeit. Und das Yamanashi-Team führte mit 3:0. Der Sieg schien in greifbarer Nähe, denn mit Vanessa musste noch eine weitere routinierte Judoka antreten. Aber an diesem Samstagnachmittag war Vanessa’s Gegnerin zu stark. Nach den beiden schnellen Niederlagen von Andrea und Noemi jeweils gegen starke Gegnerinnen musste sich das Yamanashi-Frauenteam leider mit einem Unentschieden von 3:3 (Unterbewertung: 30:30) zufrieden geben.  

Nach dem ersten Kampftag gegen zwei sehr starke Mannschaften mit bundesligaerfahrenen Kämpferinnen wurde der erste Punkt in der Regionalliga West eingefahren. Das waren teilweise souveräne Leistungen und ein guter Einstieg in die Regionalliga West!  

Die Yamanashi-Redaktion










                 Übersicht Judo-Regionalliga Frauen West 2010  

Am 15. Mai 2010 startet die Judo-Regionalliga Frauen West mit folgenden 9 Mannschaften:                                                                                  


                                                1. Essener JC                                                 1. JC Mönchengladbach II                                                  DSC Wanne-Eickel                                                  PSV Duisburg                                                  Yamanashi Porz                                                  PSV Recklinghausen                                                  Brander TV II                                                  JC Köln-Süd Bushido                                                  JC 71 Düsseldorf  



Die Termine für die einzelnen Kampftage sind:  

1. Kampftag am Samstag, 15. Mai 2010
[Yamanashi Porz gegen JC Köln-Süd Bushido (Ausrichter) und 1. JC Mönchengladbach II]  

2. Kampftag am Samstag, 05. Juni 2010 [Yamanashi Porz gegen PSV Duisburg (Ausrichter) und PSV Recklinghausen]  

3. Kampftag am Sonntag, 04. Juli 2010
[Yamanashi Porz (Ausrichter) gegen 1. Essener JC und JC 71 Düsseldorf]  

4. Kampftag am Sonntag, 12. September 2010
[Yamanashi Porz gegen DSC Wanne-Eickel (Ausrichter) und Brander TV II]  

Bitte markiert die vier Termine in eurem Kalender, um unsere Frauen auf ihrem Weg in der Regionalliga tatkräftig zu unterstützen. Weitere Infos erhaltet ihr jeweils vor den einzelnen Kampftagen.  

Die Yamanashi-Redaktion

Top