Startseite
Adresse
Trainingszeiten
Trainer
Goshin-Jitsu
Prüfung
Erfolge
Turniere
Gästebuch
Der Nachwuchs
Aktuelles
Mannschaften
Pressemitteilungen
Archiv
Landesliga Frauen 2008
Oberliga Frauen West
Regionalliga West Frauen 2010
2. Bundesliga Nord 2007
2.Bundesliga Nord 2008
2. Bundesliga Nord 2009
2. Bundesliga Männer Nord 2010
2. Bundesliga Frauen Nord 2010
Bezirksliga Männer Köln 2008
Bezirksliga Männer Köln 2009
Landesliga Männer 2010
Erfolge 2005
Erfolge 2006
Erfolge 2007
Erfolge 2008
Erfolge 2009
Erfolge 2010
Aktuelles 2008
Aktuelles 2009
Aktuelles 2010
Anfahrt
Links
Impressum
 


                          Jessica Brinks in Landau erfolgreich!  

Gleich zweimal stellte sich Jesscia Brinks (-63kg) der Konkurrenz beim diesjährigen internationalen Zwing-Cup in Landau/Pfalz. In der U15 belegte sie einen hervorragenden zweiten Platz. Jessica unterlag lediglich der favorisierten Olga Adam vom TV 1860 Nassau. Gegen Sabrina Kopf (JVP Pfalz) siegte sie vorzeitig und gegen Hannah Reinecke vom 1. Walsumer JC über volle Kampfzeit.
In der U17 konnte Jessica mit einem guten siebten Platz auf sich aufmerksam machen. Nach einem vorzeitigen Auftaktsieg gegen Aische Nowak (JC Vulkaneifel) unterlag sie Sophia Öxler (RSP Wettstetten), der späteren Zweiplatzierten. In der Trostrunde siegte Jessica zunächst gegen Hannah Reinecke, die sie bereits in der U15 geschlagen hatte, ehe sie gegen die spätere Drittplazierten Miriam Kost vom JSV Speyer unterlag.

Jessica, herzlichen Glückwünsch zur gezeigten Leistung und viel Erfolg für die kommenden zwei Jahre in der U17. 





          Bergheimer Stadtmeisterschaften m/w U11/U14/U17


Insgesamt 17 Kämpferinnen und Kämpfer des „JJJC Yamanashi-Porz e. V. 1976“ gingen am 29./30.11. bei den Bergheimer Stadtmeisterschaften in den Altersklassen U11, U14 und U17 an den Start. Nach spannenden und fairen Kämpfen standen alle 17 Judoka mit Plätzen von eins bis drei auf dem Siegertreppchen! Das ist eine tolle Medaillen-Ausbeute! In der U11 wurde Mara Binsfeld außerdem mit dem Technikerpreis ausgezeichnet.    


Platzierungen:  

U 11 weiblich / männlich
  
1. Platz            Mara Binsfeld (-27,6 kg)
1. Platz            Alina Blumenthal (-44,7 kg)

2. Platz            Jessica Nottelmann (-30 kg)
 

1. Platz            Daniel Nottelmann (-34 kg)

2. Platz            Mustapha Haicham (-54,5 kg)

2. Platz            Muhammed Duman (-39,5 kg)

3. Platz            Florian Clasing (-30,5)

3. Platz            Justus Frielinghaus (29,8 kg)

3. Platz            Florian Kosbab (-30,6 kg)

3. Platz            Ak Sirak (-29 kg)
   


U 14 weiblich / männlich
 

3. Platz            Vanessa Lübke (-36 kg)
 

1. Platz            Lars Binsfeld (-31 kg)

2. Platz            Florian Gemke (-43 kg)

2. Platz            Kaan Emir (-60 kg)

2. Platz            Daniele Palma (-34 kg)
   

U 17 weiblich / männlich  

2. Platz            Jessica Brinks (-63 kg)
 

1. Platz            Denis Vetter (-73 kg)
   


Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch - weiter so!!! An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und die Trainer, die durch ihr Engagement zum Turniererfolg beigetragen haben!  

Rolf Vetter










Sieger U11










Technikerpreis für Mara Binsfeld









Sieger U14/U17 mit Trainer Rene Jeske













Mario-Kwiat-Gedächtnisturnier: Philipp Kosbab belegte einen hervorragenden dritten Platz


Am 15. November 2008 fand in Herne das 16. bundesoffene Mario-Kwiat-Gedächtnisturnier der männlichen Jugend U16, ein Sichtungsturnier des Deutschen Judo-Bundes, statt. Philipp Kosbab startete in der mit 42 Teilnehmern sehr stark besetzten Gewichtsklasse bis 55 kg.  

Philipp gewann gegen Benedikt Holzner (ARGE Baden-Württemberg) nach 2:16 min mit Seoi-nage und gegen Tobias Ruzicka (JV Sachsen-Anhalt) mit Koka aufgrund einer Verwarnung wegen Passivität. Dann musste er aber gegen Robin Gutsche von Bayer 04 Leverkusen, den er beim Osnatel-Cup 2008 noch bezwungen hatte, eine Niederlage einstecken. Diese unnötige Niederlage durch einen Konter hatte Philipp so motiviert, dass er in der Trostrunde vier Kämpfe gewann und folglich einen hervorragenden dritten Platz in diesem äußerst starken Starterfeld belegte.

Zunächst gewann er gegen Arthur Bart (JC Münchberg, Bayern) nach 2:06 min mit Seoi-nage, gegen Robert Barwig (SFV Europa / Braunschweig, Niedersachsen) mit Koka aufgrund einer Verwarnung wegen Passivität, gegen Paul Ferstl (Bayrischer Judo-Verband) nach 2:30 min mit O-soto-gari (nach Yuko-Rückstand) und schließlich gegen Phillip Neiss (JC Hennef) nach 0:19 min wieder mit Seoi-nage. Die jeweiligen taktischen Maßnahmen und ein effektives Coaching durch seinen Trainer Karsten Drzisga gaben ihm die notwendige Sicherheit und den Glauben an seine Stärke zurück. Durch sein hohes Tempo aufgrund seiner ausgezeichneten Kondition setzte er seine Gegner laufend unter Druck und kam zwangsläufig zu guten Wurfmöglichkeiten.  
Philipp, das war Spitze!!!  

Wilhelm Hammes







    Jessica Brinks startete auf dem Sichtungsturnier in Holzwickede


Am 15. November 2008 fand in Holzwickede ein internationales Turnier der weiblichen Jugend U16, ein Sichtungsturnier des Deutschen Judo-Bundes, statt. Jessica Brinks startete in der mit 35 Teilnehmern sehr stark besetzten Gewichtsklasse bis 63 kg. Jessica hatte wie schon auf einigen Turnieren in diesem Jahr sehr großes Pech. Die Auslosung bescherte ihr mit Aycan Durmusoglu (Judoteam Bijsterbosch, Niederlande) eine körperlich überlegene Judoka, die in der Endabrechnung den 3. Platz belegte. Jessica verlor nach kurzer Kampfzeit mit Ippon. Da ihre Gegnerin das Poolfinale erreichte, hatte Jessica die Chance, in der Trostrunde um eine bessere Platzierung zu kämpfen. Leider verlor sie aber gegen Judith Bühler (LV Rheinland), die schließlich den siebten Platz erreichte, mit Ippon und konnte sich auf diesem Sichtungsturnier nicht im Vorderfeld platzieren. Jessica, Kopf hoch und weiter fleißig trainieren. Unter den im Yamanashi-Judoclub gebotenen Trainingsmöglichkeiten wirst Du bald wieder eine bessere Platzierung erreichen.  

Wilhelm Hammes


                               DJB-Sichtungsturnier U19 m/w


Beim 33. Wolfgang-Welz-Gedächtnisturnier, das am 08.11. 08 in Mannheim- Friedrichsfeld stattfand, gingen über 300 Teilnehmer, -innen U19 der der Jahrgänge 1990 bis 1992 (weiblich bis Jahrgang 1993) an den Start.  

Dieses Turnier gilt in der Bundesrepublik Deutschland als eines der wichtigsten internationalen Judoturniere für Jugendliche und dient zur Sichtung der Kader des Deutschen Judo Bundes. Insgesamt nahmen 144 weibliche und 167 männliche Judoka aus Deutschland, Luxemburg, der Schweiz, Holland, Frankreich und Spanien teil. Judoka aus allen Landesverbänden waren am Start. Es wurde auf 4 Matten im KO-System mit doppelter Trostrunde gekämpft  

Vom JJJC Yamanashi gingen Vanessa Brinks (bis 57kg) und Aylin Jeske (bis 70 kg) an den Start, die mit Geburtsjahrgang 1992 zu den jüngeren Teilnehmerinnen dieses U19-Spitzenturniers gehörten.   Vanessa startete in einem Feld von 37 Judoka und konnte ihren ersten Kampf gegen die Französin Morgane Lombard (Jg. 91) nach kämpferisch starker Leistung für sich entscheiden. Anschließend musste sie sich aber Rike Ruhwinkel aus NRW (Jg. 91) geschlagen geben. Da diese nicht Poolsiegerin wurde, schied Vanessa leider vorzeitig aus dem Turnier aus.  

Aylin musste sich unter 22 Teilnehmerinnen behaupten. Zunächst scheiterte sie an Melanie Wolf (BW, Jg. 91). Diese wurde allerdings Poolsiegerin, sodass Aylin in der Trostrunde eine zweite Chance bekam. Diese nutzte sie konsequent und besiegte zunächst Natali Ilic aus NRW. Ihre nächste Gegnerin hieß Miriam Dunkel, die amtierende Europameisterin U17. Diese Begegnung gewann Aylin kampflos, da sich Miriam Dunkel verletzt hatte – gute Besserung an dieser Stelle! Anschließend gewann Aylin gegen Anne Laupacher (BB, Jg. 90), scheiterte aber im Kampf um Platz 3 an der erfahrenen Frauke Kucnierz (Bushido Köln, Jg. 90). Am Ende des Turniers belegte Aylin einen tollen 5. Platz!  

Wenn man bedenkt, dass sowohl Vanessa als auch Aylin zu den jüngsten Kämpferinnen auf diesem hochkarätig besetzten U19- Turnier gehörten, kann man sie zu ihrer Leistung nur beglückwünschen. Viel Erfolg auf dem weiteren Weg in der U19!!!  

Rolf Vetter




Rene Jeske startete auf den Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften 2008 in Bayreuth

Am 01. / 02. November 2008 fanden in Bayreuth die Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen statt.

Rene Jeske (Gewichtsklasse bis 81 kg) hatte sich durch seinen hervorragenden 3. Platz bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert. Seinen ersten Kampf verlor er unglücklich nach 3:36 Minuten mit Ippon gegen Thomas Beck (TSV Backnang, Württemberg). Da sein Gegner nicht Poolsieger wurde, war das Turnier für Rene leider beendet.

Schade, dass seine Trainingsleistungen der vergangenen Monate nicht durch eine bessere Platzierung honoriert wurden.
Rene, Kopf hoch! Im nächsten Jahr wirst Du sicherlich eine bessere Platzierung erreichen.  


Wilhelm Hammes





Westdeutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft (WVMM) U17 m/w

Eine sehr gute Leistung bei den WVMM U17 in Witten konnte Aylin Jeske (- 70 kg) zeigen.  

Aylin startete wieder in der Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen, den Erstplatzierten der BVMM.  

Leverkusen belegte in einem Feld von 12 Teams einen hervorragenden ersten Platz vor der SU Witten-Annen und dem 1. JC Mönchengladbach. Aylin trug durch eine starke Leistung maßgeblich zum Mannschaftserfolg bei und konnte alle Kämpfe gewinnen. Gegen Mönchen­gladbach erzielte sie den entscheidenden Punkt zum 4:3-Sieg, der den Einzug ins Finale be­deutete. Hier wurde sie gegen Witten in der hohen Gewichtsklasse + 70 kg eingesetzt und musste gegen die Deutsche Meisterin Christin Eberhard (81 kg!) antreten. Nach harten 4 Min. Wettkampfzeit konnte Aylin diese Begegnung mit Koka ebenfalls für sich entscheiden und einen wichtigen Punkt für Leverkusen zum Endstand von 6:2 beisteuern. Damit erkämpfte sich Aylin die Fahrkarte für die Deutschen Vereinsmannschaftsmeister­schaften, die am 06.12.08 in Hamburg stattfinden.  

Aylin - herzlichen Glückwunsch zur gezeigten Leistung! Wir werden Dich auf der Nikolaus­feier vermissen.   Die Männer U17 der KG Brühl / Porz waren auf den WVMM leider vom Pech verfolgt und konnten an ihre starke Leistung von den BVMM U17 (3. Platz im Bezirk Köln), leider nicht anknüpfen.  

Nachdem zwei ihrer Leistungsträger bereits verletzt zu den Kämpfen angereist waren und nicht eingesetzt werden konnten, erhöhte sich die Verletztenquote der KG Brühl / Porz in der ersten Runde der WVMM um zwei weitere erfahrene Judoka, die das Turnier verletzungsbedingt vorzeitig beenden mussten. Am Ende der Begegnung gegen das überraschend starke Nachwuchsteam der KG PSV Herford / JC Schloß Neuhaus musste eine bittere 2:5-Niederlage verkraftet werden. Trotzdem Glückwünsche an die Sieger und zum 7. Platz bei den WVMM.  

In der Trostrunde musste unsere KG-Mannschaft dann mit nur noch sechs Kämpfern gegen den TSV Victoria Mülheim aus dem Bezirk Düsseldorf antreten. Obwohl die vielen Verletzungen die Mannschaft in den einzelnen Gewichtsklassen stark dezimiert hatte, erreichte die KG Brühl / Porz ein bemerkenswertes 3:3 gegen Mülheim, musste sich aber in der Unterbewertung hauchdünn mit 27:30 geschlagen geben. Zum Verletzungspech kam also nun noch das fehlende Quäntchen Glück hinzu. Das be­deutete das vorzeitige Ausscheiden aus dem Meisterschaftsturnier.  

Unter den gegebenen Umständen hat sich die KG Brühl / Porz auf diesem Turnier in einem Feld von 17 der stärksten NRW-Mannschaften ansprechend präsentiert. Bei voller Mannschaftsstärke wäre sicherlich eine bessere Platzierung zu erreichen gewesen. Wir wünschen an dieser Stelle vor allem den verletzten Judoka eine schnelle Genesung!!!  

Im WVMM-U17-Team 2008 standen vom JJJC Yamanashi:  

Dustin Hirschberg (- 50 kg)
Phillip Kosbab (- 55 kg),

Baris Tagmat (- 55 kg)

Kevin Hupka (- 66 kg)

Lars Austermann (- 73 kg)

Denis Vetter (- 73 kg)    


Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle nochmals allen Judoka vom Brühler TV und vom JJJV Yamanashi Porz, die zum BVMM/WVMM-Team 2008 gehörten! Dieser Dank gilt auch aus­drücklich den Kämpfern, die aus taktischen Gründen oder verletzungsbedingt nicht eingesetzt werden konnten. Auch ihr habt wiederum zur Mannschaftsleistung beigetragen!  

Den engagierten Mannschaftstrainern David Metzger vom Brühler TV und Rene Jeske vom JJJC Yamanashi wünschen wir weiterhin eine effiziente Zusammenarbeit.    
Rolf Vetter









U17-Team Frauen Leverkusen








Aylin mit Haltegriff









Mannschafts-
aufstellung
U17 Männer





Team-
besprechung mit David Metzger (Brühl)










Denis hakt ein







Baris gegen einen starken Gegner









Lars kann es kaum erwarten









Fast der Sieg für Lars







                     Landessichtungsturnier m/w U13/U16


Am 25./26.10.2008 gingen 6 Kämpferinnen und Kämpfer des Yamanashi beim U13/U16 Sichtungsturnier des NWJV in Duisburg an den Start. In jeweils stark besetzten Teilnehmerfeldern lief es für unsere Judoka an beiden Tagen nicht ganz so optimal. Sie erreichten folgende Platzierungen:

5. Platz (U13)
Lars Binsfeld (-31 kg)

9. Platz (U16)
Jessica Brinks (-63 kg)
Philipp Kosbab (-55 kg)


Lars Binsfeld konnte in der Hauptrunde zunächst zwei Kämpfe für sich entscheiden, verlor seinen dritten Kampf dann aber vorzeitig. In der Trostrunde verlor er leider den Kampf um Platz drei und verpasste so knapp eine Medaille.

Jessica Brinks verlor ihren ersten Kampf gegen eine starke Gegnerin nach einer kleinen Unaufmerksamkeit im Golden Score. Danach konnte sie zwei Begegnungen mit Bodentechniken vorzeitig für sich entscheiden. Anschließend verlor sie allerdings ihren Kampf gegen Lea Püschel vom JC Schloß Neuhaus vor Ablauf der Kampfzeit. Das bedeutete den 9. Platz!

Philipp Kosbab konnte seine ersten beiden Kämpfe ebenfalls vorzeitig für sich entscheiden, musste sich aber anschließend seinem starken Kontrahenten Nicki Graczyk vom Kodokan Olsberg im Golden Score geschlagen geben. Leider konnte Philipp das Turnier nicht fortsetzen, da er den Wettkampf verletzungsbedingt mit einem 9. Platz beenden musste. Wir wünschen Philipp gute Besserung!!

Nicht platzieren konnten sich in der U16 Maike Marahrens (- 57 kg). Maike startete in einem Feld von 36 Teilnehmerinnen, und schied nach einem Sieg und einer Niederlage leider aus dem Turnier aus.

In der U13 mussten Alina Blumenthal (-40 kg) und Daniele Palma (-31 kg) nach einer kämpferisch ansprechenden Leistung das Turnier leider ebenfalls vorzeitig beenden.

Vanessa Lübke (-33 kg) konnte leider nicht kämpfen. Sie wurde auf Grund eines Formfehlers von der sportlichen Leitung nicht zum Turnier zugelassen.

Allen Judoka herzlichen Glückwunsch zur gezeigten Leistung – weiter so. Trainiert weiter intensiv, dann steht ihr beim nächsten Turnier wieder auf dem Siegerpodest!!!

 Rolf Vetter





Rene Jeske hervorragender Dritter auf den Westdeutschen Judo-Einzelmeisterschaften 2008


Am 18. Oktober 2008 fanden in Herne die Westdeutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Männer statt.

Rene Jeske vom JJJC Yamanashi Porz (Gewichtsklasse bis 81 kg) hatte sich durch seinen Sieg auf der Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Nach seinem Auftaktsieg gegen Michael Grieß (PSV Duisburg) musste er gegen Aleksej Friesen (JG Ibbenbüren) eine Niederlage einstecken und folglich in der Trostrunde um eine bessere Platzierung kämpfen. Nach einer jeweils taktisch und kämpferisch eindrucksvollen Leistung siegte er gegen Simon Schäfer (TG Heeren-Werve) mit Ippon, gegen Marc-Julian Kühlkamp (Banzai Gelsenkirchen) mit Koka und gegen Fabian Dargel (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit Ippon. Rene belegte in dieser stark besetzten Gewichtsklasse einen hervorragenden 3. Platz und qualifizierte sich somit für die Deutschen Einzelmeisterschaften am 1. / 2. November 2008 in Bayreuth.

Seine gezeigten Leistungen sind um so höher einzustufen, da er neben den Kämpfen in der 2. Judobundesliga für den TSV Bayer 04 Leverkusen in diesem Jahr an nur einem Turnier teilgenommen hat. Für ihn stand die Vorbereitung und Betreuung seiner Schwester Aylin, die einen hervorragenden 5. Platz auf den U17-Europameisterschaften im Juli 2008 in Sarajevo belegte, im Vordergrund.

Rene, herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz und viel Erfolg auf den Deutschen Einzelmeisterschaften!  


Wilhelm Hammes






       Bezirksvereinsmannschaftsmeisterschaft (BVMM) U17 m/w


Zu den BVMM U17 am 19.10.08 hatte der JJJ Yamanashi bei den Männern U17 zusammen mit dem Brühler TV eine starke Kampfgemeinschaft gebildet, die sich die Qualifikation für die Westdeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften (WVMM) zum Ziel gesetzt hatte.  

Die KG Brühl / Porz ging in einem Feld von 7 Mannschaften an den Start. Diese hatten sich ebenfalls durch Fremdstarter verstärk oder Kampfgemeinschaften mit anderen Ver­einen gebildet. Für den JJJC Yamanashi starteten folgende Judoka:  

Dustin Hirschberg (-50 kg)
Phillip Kosbab (- 55 kg)
Baris Tagmat (-60 kg)

Kevin Hupka (-66 kg)

Lars Austermann (-73 kg)

Denis Vetter (- 73 kg)
 


In der ersten Runde traf unser Team auf den starken Gegner Leverkusen I, den Deutschen Mannschafts- Vizemeister U17 des Jahres 2007. Obwohl die KG Brühl / Porz hervorragend kämpfte und durchaus Siegchancen hatte, musste sie sich am Ende der Begegnung knapp mit 2:3 bei zwei Unentschieden geschlagen geben.  
In der nächsten Begegnung mussten sich unsere Judoka gegen die Kampfgemeinschaft ASG Elsdorf / Jülicher JC behaupten. Dieses gelang eindrucksvoll mit einem überzeugenden 7:0!  

In Runde drei musste die KG Brühl / Porz gegen die Mannschaft von Hertha Walheim antre­ten. Diese Begegnung endete wiederum sehr knapp mit 3:4 für Walheim, bei einer Unterbewertung von 30:35.  

Im kleinen Finale, dem Kampf um den 3. Platz, der die Qualifikation zur WVMM bedeutete, mobilisierte unser Team nochmals alle Kräfte. Am Ende konnte die KG JG Wermelskirchen / Burscheid deutlich mit 5:2 besiegt werden.  

Durch diesen 3. Platz wurde die Fahrkarte zu den Westdeutschen Vereinsmannschaftsmeis­terschaften (WVMM) U17 am 02.11.08 in Witten gesichert.
 
Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen Judoka vom Brühler TV und vom JJJC Yamanashi Porz, die zum BVMM-Team 2008 gehörten! Dieser Dank gilt auch den Kämpfern, die aus taktischen Gründen oder verletzungsbedingt an diesem Tage nicht eingesetzt werden konnten. Auch ihr habt zum Mannschaftserfolg beigetragen!  

Den engagierten Mannschaftstrainern David Metzger vom Brühler TV und Rene Jeske vom JJJC Yamanashi wünschen wir weiterhin eine effiziente Zusammenarbeit eine gute Platzierung der Mannschaft auf den WVMM!  

Eine sehr gute Leistung bei den BVMM U17 konnte auch Aylin Jeske (- 70 kg) zeigen.Aylin startete in der Mannschaft von Leverkusen I. Diese belegte in einem Feld von 3 Teams den ersten Platz vor dem Brühler TV und Leverkusen II. Damit erkämpfte sich Aylin mit Leverkusen ebenfalls die Fahrkarte für die WVMM in Witten.

Herzlichen Glückwunsch!    

Rolf Vetter     









Aufstellung der KG Brühl / Porz

KG-Mannschaft U 17 mit den Trainern David Metzger (TV Brühl), Rene Jeske (JJJC Yamanashi Porz)









Dustin in Aktion








Denis auf dem Weg zum Sieg









Philipp mit Fußtechnik









Siegerehrung U17 Männer, 3. Platz









Leverkusen I mit Aylin








Aylin kontrolliert den Kampf





Osnatel-Cup: Philipp Kosbab belegt den ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 55 kg


Am 27. September 2008 fand in Osnabrück der Osnatel-Cup, ein DJB-Sichtungsturnier der männlichen Jugend U16, statt. Philipp Kosbab vom JJJC Yamanashi Porz startete in der mit 26 Teilnehmern am stärksten besetzten Gewichtsklasse bis 55 kg. Philipp gewann gegen Rayco Morsink (Budovereniging Hantei Old, Niederlande), gegen Johannes Moor (SV Nienhagen) und gegen Donne de Vries (Judoschool Veendam, Niederlande) jeweils mit Ippon. Im Halbfinale wartete dann Robin Gutsche von Bayer 04 Leverkusen. Philipp musste über die volle Kampfzeit gehen und siegte nach hartem Kampf äußerst knapp mit Koka. Das Finale gewann er durch zwei bilderbuchmäßige Wurfaktionen vorzeitig gegen Koen van der Stehen (Judo Groningen, Niederlande) und belegte somit einen hervorragenden ersten Platz. Philipp zeigte sich das ganze Turnier über hochkonzentriert und hochmotiviert. Die jeweiligen taktischen Maßnahmen durch seinen Trainer Karsten Drzisga setzte er in seinen Kämpfen um. Durch sein hohes Tempo setzte er seine Gegner immer wieder unter Druck und kam so zu guten Wurfmöglichkeiten, die er hervorragend nutzte.  

Philipp, das war Spitze!!!  


Wilhelm Hammes









Glücklicher Philipp
















Philipp mit Karsten





         Bezirkseinzelmeisterschaften der Männer in Leverkusen

Am 28.09.08 fanden in Leverkusen die Bezirkseinzelmeisterschaften der Männer statt. In der Gewichtsklasse -81 kg startete Rene Jeske vom JJJC Yamanashi, der sich die Qualifikation für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften am 18.11.08 in Herne zum Ziel gesetzt hatte.  

Rene belegte nach harten Kämpfen in seiner Gewichtsklasse überzeugend den ersten Platz und ist somit Bezirksmeister 2008. Rene zeigte sich topfit und gewann alle Kämpfe vorzeitig mit Ippon. Auf dem Weg ins Finale besiegte er nach Freilos zunächst Martin Fink vom 1. BC Eschweiler und anschließend Raphael Mattukat vom TSV Bayer 04 Leverkusen nach kurzer Kampfzeit. Im Kampf um den Titel traf er dann auf Fabian Dargel, ebenfalls vom TSV Bayer 04 Leverkusen, den er durch einen Armhebel zur Aufgabe zwang.  

Herzlichen Glückwunsch an Rene! Wir drücken die Daumen für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften!  

Rolf Vetter








               Roland-Cup International U16/19 weiblich in Bremen

Am 21.09.2007 gingen Aylin Jeske (bis 70 kg) und Vanessa Brinks (bis 57 kg) in der U19 w in Bremen für den NWJV an den Start. Aylin belegte bei diesem internationalen Sichtungsturnier des DJB in ihrer Gewichtsklasse einen hervorragenden dritten Platz.

Vanessa konnte sich in einem starken Feld von 22 Teilnehmerinnen leider nicht platzieren. Sie belegte aber in einem starken Teilnehmerfeld einen sehr guten neunten Platz. Nachdem sie ihren ersten Kampf in der Hauptrunde gegen die spätere Turnierdritte Ivanna Ossinkina vom LV Brandenburg leider mit Ippon verlor, gewann sie ihren nächsten Kampf in der Trostrunde, musste aber über die volle Kampfzeit von vier Minuten gehen. Anschließend traf sie auf Claudia Klimasara von Bayer Leverkusen, die ebenfalls für den NWJV startete. Diese Begegnung endete nach vier Minuten denkbar knapp mit Koka für Klimasara.

Aylin ging in einem Feld von 10 Kämpferinnen an den Start. Ihren ersten beiden Kämpfe in der Hauptrunde gewann sie vorzeitig gegen Paula Kranz vom LV Brandenburg und Lena Kähning vom TSV Molhagen, verlor dann aber gegen die spätere Zweitplatzierte und amtierende U17-Europameisterin, Miriam Dunkel von der SU Annen/NWJV-Auswahl nach 4 Minuten hauchdünn mit Koka. Im Kampf um den dritten Platz besiegte Aylin Lena Haje vom JV Schleswig-Holstein nach kurzer Kampfzeit souverän mit Ippon und sicherte sich so einen Platz auf dem Siegerpodest.

In der Teamwertung belegten die NWJV-Frauen mit Aylin und Vanessa den ersten Platz bei diesem Turnier! Herzlichen Glückwunsch zur gezeigten Leistung!!!

Rolf Vetter





NWJV-Länderkampf U16m vs. Holland und Spanien am 21. September 08 mit Philipp Kosbab  

Philipp Kosbab war vom Landesverband im Laufe der vorigen Woche für den kurzfristig angesetzten Länderkampf gegen Holland und Spanien nominiert worden. Die erste Begegnung konnte das Team des NWJVs gegen Holland mit 9:0 gewinnen.

Philipp kam in der zweiten Begegnung gegen Spanien zum Einsatz. Den Kampf gegen seinen spanischen Kontrahenten konnte er mit Yuko für Seoi-Nage für sich entscheiden und so einen wichtigen Punkt zum knappen 6:5-Erfolg der NWJV-Auswahl beisteuern. Philipp bestimmte das Tempo des Kampfes und konnte seinen Gegner durchgängig kontrollieren und unter Druck setzen. Der Sieg war vollauf verdient.

Seinen nächsten Wettkampf wird Philipp am kommenden Samstag beim stark besetzten internationalen Turnier in Osnabrück/Niedersachsen bestreiten.

Wir wünschen ihm dafür eine gute Vorbereitung und viel Erfolg!







Yamanashi-Judoka starteten auf den Bezirkseinzelmeisterschaften 2008 in Swisttal


Am 07. September 2008 fanden in Swisttal - Heimerzheim die Bezirkseinzelmeisterschaften der weiblichen / männlichen Jugend U14 statt.

Lars Binsfeld, Daniele Palma und Nicolas Müller vom JJJC Yamanashi Porz hatten sich durch entsprechende Plätze auf der Kreismeisterschaft qualifiziert. Auf den Bezirksmeisterschaften verpassten sie aber leider das Siegertreppchen. Lars bzw. Daniele (Gewichtsklasse bis 31 kg) belegten unter 12 Teilnehmern den fünften bzw. den siebten Platz.
Nicolas (Gewichtsklasse bis 55 kg) hatte keinen guten Tag erwischt. Er belegte unter 11 Teilnehmern den fünften Platz. Für alle gilt: weiter fleißig trainieren, um auf den nächsten Turnieren eine bessere Platzierung zu erreichen.  


Wilhelm Hammes




       Bonn-Open mit Jessica und Vanessa Brinks und Philipp Kosbab

Am 30./31. August 2008 fanden die “Bonn-Open“, ein Internationales Judo-Einzelturnier der weiblichen/männlichen Jugend U16 und der Frauen / Männer U19 statt. Jessica und Vanessa Brinks und Philipp Kosbab vom JJJC Yamanashi Porz nahmen an diesem Sichtungsturnier teil.

Jessica Brinks, die normalerweise in der Gewichtsklasse bis 57 kg startet, musste in der Gewichtsklasse bis 63 kg antreten. In ihrem ersten Kampf gegen Francesca Weber (JV Hercules, Niederlande) zeigte sie zu viel Respekt und verlor prompt mit Ippon. In der Trostrunde verlor sie gegen Jennifer Kramer (Senshu Hau) ebenfalls mit Ippon und konnte sich leider nicht platzieren. Sie hatte aber den Mut, in einer höheren Gewichtsklasse gegen internationale Judoka anzutreten.

Vanessa Brinks (Gewichtsklasse bis 57 kg) musste sich in ihrem ersten Kampf Wiebke Kaiser (JC Bushido Köln) erst nach Verlängerung im “Golden Score“ geschlagen geben. Diese knappe Niederlage hatte sie so motiviert, dass sie in der Trostrunde ihre Kämpfe gegen Vanessa Kopperberg (JC Wermelskirchen), Nina Schmidt (Brühler TV) und Claudia Klimasara (TSV Bayer 04 Leverkusen) jeweils mit Ippon gewann und einen hervorragenden dritten Platz belegte. Ihre Leistung ist um so höher einzustufen, da sie als Sechzehnjährige in der Altersklasse U19 startete.

Philipp Kosbab (Gewichtsklasse bis 55 kg, U16) hat wieder zur gewohnten Stärke zurückgefunden. Er gewann drei Kämpfe gegen Jan-Philipp Bobeth, Lars Wilkes (JC Dorsten) und Mike Korver (Sportschool Essink, Niederlande) jeweils mit Ippon. Im Finale musste er sich jedoch Menno Vink (Sportschool v. d. Pol, Niederlande) nach hartem Kampf geschlagen geben und belegte einen exzellenten zweiten Platz unter 21 Teilnehmern. Die kontinuierliche und zielstrebige Trainingsarbeit von den beiden Trainern Karsten Drzisga und Rene Jeske trägt weiter Früchte.
Weiter so!!!  

Wilhelm Hammes








    Kreiseinzelmeisterschaften m/w U14 und SG-Pokal m/w U11/U17


Bei den KEM und dem SG-Pokalturnier gingen 31 Kämpferinnen und Kämpfer des „JJJC Yamanashi-Porz e. V. 1976“ in den Altersklassen U11, U14 und U17 an den Start. Nach harten und spannenden Kämpfen erreichten 18 Judoka Platzierungen zwischen eins und fünf! 17 Judoka mit Plätzen von eins bis drei standen auf dem Siegerpodest. In der U14 konnten sich 3 Kämpfer für die Bezirkseinzelmeisterschaften am 07.09.08 in Swisttal- Heimerzheim qualifizieren. In der U17 holten alle 5 Judoka Medaillen!



Platzierungen:   U 11 weiblich / männlich  


1. Platz            Alina Blumenthal


1. Platz            Melanie Palma


2. Platz            Jessica Urbig


2. Platz            Mara Binsfeld


3. Platz            Jessica Nottelmann
 


1. Platz            Milad Naimian


1. Platz            Leon Baer


1. Platz            Philip Gernandt


2. Platz            Jan Dürscheidt



Folgende Judoka der U11 schafften an diesem Tag leider nicht den Sprung auf das Siegertreppchen: Daniel Nützel, Daniel Nottelmann, Florian Kosbab, Lavan Rashidi, Saman Amirhomayoun, Samuel Mokhberi, Eduard Rein, Florian Clasing, Justus Frielinghaus, Sielas Witte, Moritz Mauntel, Tolga Feda, Sierak Ak
Trainiert fleißig weiter, dann klappt es sicher auf dem nächsten Turnier.




U 14 weiblich / männlich  

5. Platz            Vanessa Lübke (-33 kg)
 


1. Platz            Lars Binsfeld (-31 kg)


2. Platz            Daniele Palma (-31 kg)

3. Platz            Nicolas Müller (-55 kg)
   



U 17 weiblich/männlich  

2. Platz            Melina Thomas (-48 kg)


2. Platz            Maike Marahrens (-57 kg)

3. Platz            Jessica Brinks (-63 kg)
 

1. Platz            Kevin Hupka (- 66 kg)


1. Platz            Denis Vetter (-73 kg)


In den Kampf um den Gewinn des SG-Pokals konnte der JJJC Yamanashi leider nicht entscheidend eingreifen. Das lag vor allem daran, dass von den „großen“ Judovereinen aus dem Kölner Raum wieder viel mehr Kämpfer(innen) als vom Yamanashi auf der Matte standen, die die Gewichtsklassen zahlenmäßig dominierten.




Insgesamt haben sich die Yamanashi-Judoka mit ihrer Leistung jedoch sehr gut präsentiert Sie belegten in der Pokalwertung sowohl bei den weiblichen als auch bei den männlichen Judoka einen sehr guten dritten Platz.

Damit ist der Yamanashi auf diesem Turnier erfolgreichster Kölner Verein. Positiv ist ferner anzumerken, dass in der Altersklasse U11 beachtliche 22 Judoka aus unserem Verein am SG-Pokalturnier teilgenommen haben, von denen bei fleißigem Training zukünftig sicher noch mehr auf dem Siegertreppchen stehen werden.  

Es wäre wünschenswert, wenn sich zukünftig noch viel mehr Judoka zu Turnieren anmelden würden, um auf diese Weise Wettkampferfahrungen zu sammeln.  

Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch - weiter so!!!  

Rolf Vetter  





                    Europameisterschaften U 17 in Sarajevo


Vom 04. – 06.07.2008 fanden die Judo-Europameisterschaften U17 m/w in Sarajevo/BIH statt, auf denen europäischen Spitzen-Judoka aus 43 Nationen um Titel und Medaillen kämpften.  

Aylin wurde für diese Meisterschaften vom Deutschen Judo Bund in der Gewichtsklasse bis 63 kg nominiert. Ausschlaggebend dafür waren insbesondere ihre Erfolge bei Internationalen Turnieren und Meisterschaften in der U 17 im Jahre 2008.   Ihren ersten Kampf in der Vorrunde der Europameisterschaften musste Aylin in einem Teilnehmerfeld von 23 Athletinnen gegen Jade Williams aus Großbritannien bestreiten, die sie nach 2:30 Min. in Sankaku-Position zur Aufgabe zwang. Anschließend traf sie auf Josipa Gotovac aus Kroatien, gegen die sie zunächst mit Yuko-Wertung in Rückstand geriet. Nach einem Wazaari durch Harai-Goshi gab ihre Gegnerin nach 2:52 Min. ebenfalls in Sankaku-Position auf.  

Im Kampf um den Poolsieg, der den Einzug in das Halbfinale bedeutet hätte, traf Aylin dann auf Britt Heskes aus den Niederlanden, der späteren Vize-Europameisterin. Nachdem in der regulären Kampfzeit keine Wertung gefallen war, brachte die Golden-Score-Verlängerung die Entscheidung. Hier konnte die Niederländerin durch einen Gegendreher nach 0:12 Min. Wazaari erzielen und Aylin verlor diesen wichtigen Kampf.   Das tat aber ihrer weiteren Siegesserie an diesem Tage zunächst keinen Abbruch. In der Trostrunde besiegte sie zunächst Busra Katipoglu aus der Türkei nach 4:00 Min. mit Ippon für einen Haltegriff und Dejana Markovic aus Serbien bereits nach 0:37 Min. mit Ippon für O-Goshi Im kleinen Finale, dem Kampf um Platz 3, musste Aylin gegen Khanim Huseynova aus Azerbaijan antreten. Hier geriet sie frühzeitig mit einer Yuko-Wertung in Rückstand. Obwohl Aylin in der verbleibenden Zeit die weitaus aktivere Kämpferin war und Huseynova wegen Passivität mit einem Shido bestraft wurde, rettete diese ihren knappenVorsprung über die Kampfzeit, sodass Aylin den Sprung auf das Siegertreppchen knapp verpasste.  

Am Ende des Europameisterschafts-Turniers wurde unsere Kämpferin vom JJJC Yamanshi mit einem tollen 5. Platz belohnt!  

Aylin das war große Klasse! Der Verein, Deine Freunde und Deine Trainer Rene Jeske und Karsten Drzisga sind stolz auf Dich!!  

Wir drücken Dir ganz fest die Daumen für die weiteren nationalen und internationalen Turniere und wünschen Dir weiterhin Erfolg, Glück und Gesundheit.  

Rolf Vetter



Aylin Jeske gegen Jade Williams (GBR)

Aylin Jeske gegen Dejana Markovic (SER)

Aylin Jeske gegen Khanim Huseynova (AZE)









Jessica Brinks gewann mit der Bezirksauswahlmannschaft Köln den NRW-Pokal  


Am 14. Juni 2008 fand in Herne das Turnier um den NRW-Pokal für Bezirksauswahlmannschaften der weiblichen Jugend U15 statt.

Die Auswahlmannschaften der Bezirke Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster nahmen an diesem Turnier teil. Jessica Brinks vom Judoclub Yamanashi-Porz startete für den Bezirk Köln in der Gewichtsklasse bis 57 kg. In dieser Gewichtsklasse hatte der Bezirk Köln drei Judoka gemeldet. Sie gewann ihre beiden Kämpfe gegen die Judoka aus dem Bezirk Münster bzw. Arnsberg jeweils nach kurzer Kampfzeit mit Ippon. Ihre Leistung ist umso höher einzustufen, da sie im Kampf gegen die Judoka aus dem Bezirk Arnsberg in der Gewichtsklasse bis 63 kg eingesetzt wurde.
Die Bezirksauswahlmannschaft Köln mit Jessica Brinks gewann souverän den NRW-Pokal der weiblichen Jugend U15.  


Wilhelm Hammes







                                Rheinland- Kyu-Cup U14 m/w


Beim Rheinland-Kyu-Cup in Baesweiler-Setterich am 08.06.08 gingen 6 Judoka des „JJJC Yamanashi-Porz e. V. 1976“ an den Start. Nach spannenden und fairen Kämpfen konnten sich 5 Yamanashi-Judoka platzieren.    


Platzierungen:  

U 14 weiblich (4.-2. Kyu)

1. Platz            Vanessa Lübke (-33 kg)
 


U 14 männlich (7.-5. Kyu)


5. Platz            Kaan Emir (-55 kg)
 


U14 männlich (4.-2- Kyu)

1. Platz            Lars Binsfeld (-31 kg)

2. Platz            Daniele Palma (-31 kg)

5. Platz            Florian Gemke (-43 kg)
 


Bijan Gernandt (-43 kg) konnte sich an diesem Tag leider nicht durchsetzen.  

Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch - weiter so!!!  

Rolf Vetter






Yamanashi-Trio startete auf dem Internationalen Judoturnier in Venray / Niederlande
 

Am 07. / 08. Juni 2008 starteten Jessica Brinks (bis 57 kg / U15), Vanessa Brinks (bis 57 kg / U17) und Philipp Kosbab (bis 50 kg / U17) auf dem Internationalen Judoturnier in Venray / Niederlande. Jessica Brinks, die durch hervorragende Ergebnisse in den vergangenen Monaten auf sich aufmerksam gemacht hatte (2. Platz auf der WDEM U15 bzw. 5. Platz auf dem Sichtungsturnier in Backnang), hatte eine schlechte Auslosung erwischt. In der Hauptrunde verlor sie gegen Emilie Andersen (Dänemark) mit Ippon. In der Trostrunde musste Jessica leider gegen Sina Schiffelholz, gegen die sie schon mehrfach in diesem Jahr verloren hatte, antreten. Sie verlor nach hartem Kampf über die volle Kampfzeit. Schade! Durch eine günstigere Auslosung hätte sie sich sicherlich im Mittelfeld platzieren können. Jessica, Kopf hoch und weiter fleißig trainieren!


Vanessa Brinks startete mit einem Sieg gegen Rikke Hansen (Dänemark). Anschließend musste sie aber eine Niederlage gegen die spätere Drittplatzierte Laura Trehet (Frankreich) einstecken. In der Trostrunde fand sie zu alter Stärke zurück und schlug Anna-Kathrine Christensen (Dänemark), Nicole Ravagnan (Italien) und Nutin Alisson (Frankreich) jeweils mit Ippon. Ihren nächsten Kampf verlor sie leider äußerst knapp mit Koka gegen Sophia Öxler (Deutschland). Vanessa belegte in diesem Feld von 32 Top-Judoka einen hervorragenden 7. Platz.


Philipp Kosbab hatte ebenfalls einen sehr guten Tag erwischt. Zunächst schlug er Marvin Chapelle (Frankreich) mit Ippon. Er musste aber anschließend gegen den späteren Sieger in dieser Gewichtsklasse Alex Bos (Niederlande) eine Niederlage einstecken. In der Trostrunde konnte Philipp sein ganzes Können zeigen und siegte gegen Cardoso Yohan (Frankreich), Job Schimmel (Niederlande) und Simen Aas (Norwegen) jeweils mit Ippon. Leider verlor er den Kampf um den fünften Platz gegen Zair Karimow (England). Philipp belegte ebenfalls einen hervorragenden 7. Platz unter 28 Judoka aus 10 Nationen.


Diese erfreulichen Ergebnisse werden Vanessa und Philipp sicherlich motivieren, nach einer kurzen Erholungsphase (Sommerferien) noch intensiver unter Anleitung von Karsten und Rene zu trainieren.  


Wilhelm Hammes






23. Rhein-Ruhr-Wanderpokalturnier der Frauen und Männer U17 in Duisburg
 

Am 25. Mai 2008 fand das 23. Rhein-Ruhr-Wanderpokalturnier - Landeseinzelturnier der Frauen und Männer U17 in Duisburg statt. Jessica Brinks (bis 57 kg), Vanessa Brinks (bis 57 kg) und Kevin Hupka (bis 66 kg) starteten in einem erlesenen Feld von Judoka aus NRW. Jessica Brinks gewann ihren ersten Kampf gegen Julia Wessels (Senshu-Hau) vorzeitig. Anschließend musste sie aber gegen eine der Favoritinnen in dieser Gewichtsklasse Claudia Klimasara (TSV Bayer Leverkusen) die erwartete Niederlage einstecken. Jessica, die das erste Jahr in der Altersklasse U17 startet, verlor in der Trostrunde gegen die spätere Drittplatzierte Mayan Schwarze (JC 71 Düsseldorf) und belegte unter 20 Judoka den neunten Platz. Jessica, Kopf hoch und weiter!


Vanessa Brinks gewann gegen Mayan Schwarze mit Yuko und gegen Annika Hüser (Stella Beverungen) nach Verlängerung ebenfalls mit Yuko. Im Halbfinale traf sie auf Jessica Burkert (PSV Duisburg). Dieser Kampf wurde ebenfalls erst in der Verlängerung entschieden. Vanessa verlor und musste daher in der Trostrunde um eine bessere Platzierung kämpfen. Sie traf wieder auf Mayan Schwarze, die sie in der ersten Runde noch besiegt hatte. Ihre beiden letzten Kämpfe, die erst in der Verlängerung entschieden wurden, hatten zuviel Kraft gekostet. Vanessa verlor diesmal und belegte den fünften Platz.

Kevin Hupka startete furios in dieses Turnier. Er gewann drei Kämpfe gegen Xaver Stausberg (Judofreunde Siegen Linden), Philipp Bastek (JC Banzai Gelsenkirchen) bzw. Lars Esser (JC Samurai Goch-Kevelaer) jeweils mit Ippon. Im Halbfinale verlor er gegen den späteren Sieger dieses Turniers Christian Beckmann (Judo-Team Holten) mit Ippon. In der Trostrunde konnte er sich nochmals motivieren. Kevin gewann gegen Tobias Geier (TSG Rheda) und belegte einen hervorragenden dritten Platz. Klasse!  


Wilhelm Hammes






                    Europameisterschaften U 17 in Sarajevo


Vom 04. – 06.07.2008 finden die Judo-Europameisterschaften U17 in Sarajevo/BIH statt, auf der die europäischen Spitzen-Judoka um Titel und Medaillen kämpfen.  

Aylin wurde für diese Meisterschaften vom Deutschen Judo Bund in der Gewichtsklasse bis 63 kg nominiert. Ausschlaggebend dafür waren insbesondere ihre Erfolge bei Internationalen Turnieren und Meisterschaften in der U 17 im Jahre 2008. 
Nachfolgend sind die Turniere und Meisterschaften 2008 von Aylin mit den Platzierungen aufgeführt  


Mai 2008: Internationales Turnier in Szczyrk/Polen (7. Platz)

Mai 2008: Internationales Turnier in Teplice/Tschechien (3. Platz) ·       

Mai 2008: Internationale Deutsche Einzelmeisterschaften/Berlin (Platzierung knapp verfehlt)

März 2008: Internationaler Thüringen-Pokal/Bad Blankenburg (9. Platz)

März 2008: Deutsche Einzelmeisterschaften/Schwäbisch Gmünd (3. Platz)  


Aylin das war bisher ein erfolgreiches Jahr!   Wir drücken Dir ganz fest die Daumen für die bevorstehende EM und wünschen Dir Erfolg, Glück und Gesundheit.  

Rolf Vetter







                              Internationales Turnier in Polen


Am 24. / 25. 05 2008 fand ein Internationales Turnier der Frauen U17 in Szczyrk / Polen statt. Aylin Jeske war aufgrund ihrer bisher gezeigten Leistung vom Deutschen Judo Bund für dieses Turnier nominiert worden. Aylin trat in der Gewichtsklasse bis 63 kg zusammen mit weiteren 22 europäischen Spitzen-Judoka aus 14 Nationen an.


Nachdem Aylin zunächst ein Freilos hatte, gewann sie ihren Auftaktkampf gegen Sena Bonsignori (Polen) gegen die sie bereits in Teplice / Tschechien gewonnen hatte, mit einem Haltegriff vorzeitig. Ihren nächsten Kampf gegen Dana Gabaidze (Russland), der späteren Finalistin, verlor sie leider mit Yuko. Nach dem Einzug in die Trostrunde konnte sich Aylin zunächst gegen Christina Vyzaniari (Griechenland) durchsetzen. Im Kampf um den Einzug in das kleine Finale musste Aylin schließlich erneut gegen Sena Bonsignori (Polen) antreten. Da bis zum Ende der Verlängerung der regulären Kampfzeit keine der beiden Judoka eine Wertung erzielte, entschied ein Kampfrichterentscheid die Begegnung. Nach einer äußerst umstrittenen Entscheidung musste sich Aylins schließlich mit Hantei geschlagen geben.  


Am Ende belegte Aylin einen tollen siebten Platz und konnte sich mit der gezeigten Leistung für weitere Aufgaben im internationalen Bereich eindrucksvoll empfehlen. Aylin das war Spitze. Geh deinen Weg!!  

Rolf Vetter




Yamanashi-U15-Trio startete auf den offenen Westdeutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend U15 in Bochum  

Am 17. Mai 2008 fanden die offenen Westdeutschen Einzelmeisterschaften der weiblichen Jugend U15 in Bochum statt. Das Yamanashi-U15-Trio Jessica Brinks (bis 57 kg), Maike Marahrens (bis 52 kg) und Melina Thomas (bis 48 kg) hatte für diese Meisterschaften gemeldet.

In der Hauptrunde verlor Melina Thomas nach hartem Kampf knapp mit Yuko gegen die spätere Drittplatzierte Leoni Rhode (SJF Wuppertal). Nach dieser knappen Niederlage ging sie hoch motiviert in die Trostrunde. Leider verlor sie ihren nächsten Kampf gegen Annalena Blömeke (Banzai Gelsenkirchen) noch knapper mit Koka. Die beiden äußerst knappen Niederlagen zeigen, dass Melina bedingt durch ihren Trainingsfleiß den Abstand zur Spitze erheblich verringert hat.

Maike Marahrens startete hoffnungsvoll mit einem knappen Sieg (mit Koka) gegen Veronika Dietrich (Garather SV) in dieses Turnier. Anschließend verlor sie aber gegen die spätere Zweitplatzierte Felicia Lamot (PSV Duisburg) mit Ippon. In der Trostrunde verlor sie ebenfalls mit Ippon gegen Isabelle Wachsmann (Judoka Rauxel). Schade, dass Maike keine bessere Platzierung erreichen konnte, obwohl sie sich sehr intensiv auf dieses Turnier vorbereitet hatte!

Jessica Brinks zeigte sich auf diesem Turnier von ihrer besten Seite. Sie gewann gegen Vanessa Brocksieper (SU Witten-Annen) und Stephanie Stein (Beueler JC) jeweils mit Ippon und stand somit im Halbfinale gegen Sina Schiffelholz (Banzai Gelsenkirchen). Nach einer kleinen Unaufmerksamkeit verlor sie leider dieses Finale mit Ippon.  

Jessica, herzlichen Glückwunsch zum hervorragenden zweiten Platz. Das war Klasse!  

Wilhelm Hammes 







 Internationale Deutsche Einzelmeisterschaften 2008 - IDEM U17 m/w


Am 10. / 11.05.08 gingen bei den Internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften 2008 der Männer und Frauen U17 in Berlin über 850 Judoka aus 24 Nationen – aus Europa und Kanada- an den Start. Das war eine Rekordbeteiligung bei diesem erstklassig besetzten Turnier.

Am ersten Tag startete Philipp Kosbab in der Gewichtsklasse bis 50 kg in einem Feld von 55 Teilnehmern. Philipp gewann seine ersten beiden Kämpfe, musste sich dann aber Dennis Ehrmann vom PSV Meiningen, dem späteren IDEM-Dritten, geschlagen geben. In der Trostrunde gewann Philipp wiederum einen Kampf, schied aber anschließend aus dem Turnier aus. Insgesamt belegte Philipp einen hervorragenden 9. Platz bei der IDEM.

Am zweiten Tag der IDEM waren im Sportforum Hohenschönhausen die Frauen U17 an der Reihe. Für den Yamanashi-Porz traten Vanessa Brinks (bis 57 kg) und Aylin Jeske (bis 63 kg) an. In der Gewichtsklasse von Vanessa starteten 61 Kämpferinnen! In ihrem ersten Kampf traf Vanessa gleich auf eine starke Kämpferin auf Litauen, der sie sich leider knapp geschlagen geben und das Turnier leider vorzeitig beenden musste. Für Aylin lief es an diesem Tag zunächst besser. In einer Gruppe von 49 Teilnehmerinnen besiegte sie Leila Eisner aus der Schweiz und anschließend Joanna Tytonik aus Polen. Dann unterlag sie leider Iva Rongen aus den Niederlanden mit einem Shido. Da diese nicht Poolsiegerin wurde, schied auch Aylin aus dem Turnier aus.

Herzlichen Glückwunsch an alle drei Judoka, die sich bei diesem hochkarätig besetzten Turnier erfolgreich einer starken internationalen Konkurrenz gestellt haben. Weiter so!!!

Rolf Vetter







Aylin Jeske belegte auf dem Internationalen Turnier der Frauen U17 in Teplice / Tschechien einen hervorragenden dritten Platz
 


Am 03. / 04. Mai 2008 fand ein Internationales Turnier der Frauen U17 in Teplice / Tschechien statt. Aylin Jeske hatte in der Gewichtsklasse bis 63 kg für dieses Turnier zusammen mit weiteren 35 Judoka aus 14 Nationen gemeldet. Aylin gewann ihren Auftaktkampf gegen Sarah Biles (Grossbritannien) mit einer Bodentechnik vorzeitig. Ihre beiden nächsten Kämpfe gegen Jana Lipkova (Tschechien) bzw. Sena Bonsignori (Polen) gewann sie ebenfalls mit Ippon. Im Halbfinale traf sie auf die spätere Turniersiegerin Olha Milokumova (Ukraine). Leider verlor sie diesen auf einem hohen Niveau geführten Kampf nach einer kleinen Unaufmerksamkeit mit Abtaucher. In der Trostrunde konnte sich Aylin erneut motivieren und gewann gegen Jenny Sättler (Deutschland) ebenfalls mit Ippon. Daher belegte Aylin unter 36 Judoka, die alle dem Nationalkader des jeweiligen Landes angehören, einen hervorragenden dritten Platz.

Aylin, das war Klasse!  

Wilhelm Hammes













Vanessa Brinks und Philipp Kosbab startete beim International Dutch Youth Cup in Rotterdam
                                   

Am 26. / 27. April 2008 fand der International Dutch Youth Cup der Frauen und Männer U17 in Rotterdam statt. Vanessa Brinks (Gewichtsklasse bis 57 kg) und Philipp Kosbab (Gewichtsklasse bis 50 kg) hatten für dieses internationale Turnier gemeldet.

Vanessa gewann ihren ersten Kampf nach einer hervorragenden Leistung gegen Katinka Becker mit Ippon. Anschließend musste sie aber gegen Tess van’t Westende eine Niederlage einstecken. Da die niederländische Judoka das Poolfinale nicht erreichte, war das Turnier für Vanessa leider schon zu Ende.

Philipp startete hoffnungsvoll in dieses Turnier mit einem vorzeitigen Sieg gegen Jeroen Aarts aus den Niederlanden. Seinen zweiten Kampf verlor er aber gegen Roan Plagge. Nachdem er in der Trostrunde gegen Job Schimmel mit Ippon gewonnen hatte, verlor er den nächsten Kampf gegen Junior Degen äußerst knapp mit Yuko. Philipp belegte unter 23 Top-Judoka einen hervorragenden siebten Platz.    

Wilhelm Hammes






                     Glasbläser-Pokal m/w U11 / U14 / U17

Am 19.04.08 fand das Kreiseinzelturnier in Bergheim statt. Insgesamt gingen 16 Kämpfe­rinnen und Kämpfer des „JJJC Yamanashi-Porz e. V. 1976“ in den Altersklassen U11, U14 und U17 an den Start. Nach spannenden und abwechselungsreichen Kämpfen standen 14 Yamanashi-Judoka mit Plätzen von eins bis drei auf dem Siegertreppchen!!! Damit war der JJJC Yamanashi der erfolgreichste Kölner Verein auf dem Turnier!    


Platzierungen:
  U 11 weiblich / männlich  

1. Platz            Mara Binsfeld


1. Platz            Alina Blumenthal


2. Platz            Jessica Nottelmann
 

1. Platz            Phillip Gernandt


2. Platz            Sirac Ak


2. Platz            Mustapha Haicham


2. Platz            Daniel Nottelmann


2. Platz            Leon Baer
   



U 14 weiblich / männlich
 

3. Platz            Vanessa Lübke (-33 kg)
 

1. Platz            Lars Binsfeld (-31 kg)

3. Platz            Florian Gemke (-43 kg)


5. Platz            Bijan Gernandt (-43 kg)
                       

                          Christopher Beilmannn (-50 kg)
   



U 17 männlich
   

1. Platz            Kevin Hupka (- 66 kg)


2. Platz            Lars Austermannn (-66 kg)


2. Platz            Denis Vetter (-73 kg)
   



Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch - weiter so!!!  

An dieser Stelle wieder einmal ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die die Judoka bei diesem Turnier betreut und unterstützt haben.  

Rolf Vetter






















Jessica Brinks, Maike Marahrens und Melina Thomas starteten auf dem  Sichtungsturnier der weiblichen Jugend U15 in Bottrop
 

Am 19. April 2008 fand der 6. Internationale Garvida-Cup der weiblichen Jugend U15 - Sichtungsturnier des DJB - in Bottrop statt.

Jessica Brinks (bis 57 kg), Maike Marahrens (bis 52 kg) und Melina Thomas (bis 48 kg) hatten für dieses internationale Sichtungsturnier gemeldet. Jessica Brinks gewann ihren ersten Kampf gegen Kim-Laura Plogmann (JC Osnabrück / NS) vorzeitig. Trotz einer kämpferisch starken Leistung verlor sie ihren nächsten Kampf gegen die spätere Siegerin Miriam Butkereit (TSV Glinde / SH) mit Ippon. In der Trostrunde gewann sie gegen Sandra Schultis (TV Heitersheim / BA) nach Verlängerung mit einer kleinen Wertung. Dieser Kampf hatte soviel Kraft gekostet, dass sie anschließend gegen Fritzi Blumhagen (TSV Chemnitz / SN) mit Ippon verlor.

Maike Marahrens gewann ihren ersten Kampf gegen Madeleine Schröder (JG Uelzen / NS) mit Ippon. Sie verlor den überlegen geführten zweiten Kampf gegen Laura Wahl (TW Lörrach / BA) aufgrund einer Verletzung vorzeitig. Daher konnte sie in der Trostrunde leider nicht mehr um eine bessere Platzierung kämpfen.

Melina Thomas verlor ihren ersten Kampf gegen Zaneta Rerutko, eine sehr starke polnische Judoka. In der Trostrunde musste sie leider auch gegen Rebecca Bräuninger (JT Steinheim / WÜ) eine Niederlage einstecken.

Jessica, Maike und Melina, die das erste Jahr in der Altersklasse U15 / U17 kämpfen, konnten auf diesem Sichtungsturnier gegen nationale und internationale Spitzenkräfte noch keine besseren Platzierungen erreichen. Sie haben aber festgestellt, wo ihre Stärken und Schwächen liegen.

Ich bin mir sicher, dass sie sich durch noch intensiveres Training auf den nächsten Turnieren im Vorderfeld platzieren werden. Kopf hoch!  

Wilhelm Hammes







  Nicolas Müller startete auf einem U15-Sichtungsturnier in Duisburg  


Am 19./20. April 2008 fand das 10. Internationale Turnier der männlichen Jugend U15 - Sichtungsturnier des DJB - in Duisburg statt. Nicolas Müller startete in der Gewichtsklasse bis 50 kg in einem erlesenen Feld von 32 Judoka aus Russland, Polen, Belgien und Deutschland. Nicolas bestritt seinen ersten Kampf gegen Igor Smirnov von Sambo 70 Moskau. Eine kleine Unaufmerksamkeit führte zu einer kleinen Wertung für den russischen Judoka. Da dieser das Poolfinale nicht erreichte, war das Turnier für Nicolas leider schon beendet. Nicolas, der noch in der Altersklasse U14 starten kann, hatte sich entschlossen, auf diesem U15-Turnier zu starten. Die gewonnenen Erfahrungen werden ihm sicherlich helfen, noch intensiver zu trainieren, um demnächst Erfolge auf dem Siegertreppchen genießen zu können.  


Wilhelm Hammes




                             4. Rheinland Open w/m U14 / U17


Über 500 Judoka aus dem Rheinland gingen am 12./13.04.2008 bei den 4. Rheinland Open in Mönchengladbach an den Start. Vertreten waren die meisten Kämpfer, die sich schon auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene erfolgreich präsentiert hatten. Vom Yamanashi gingen 11 Kämpfe­rinnen und Kämpfer in den Altersklassen U14 und U17 an den Start. Nach spannenden und abwechselungsreichen Kämpfen standen 5 Yamanashi-Judoka mit Plätzen von eins bis drei auf dem Siegertreppchen. Die übrigen Judoka konnten sich entweder platzieren oder Wettkampferfahrungen in diesem erstklassig besetzten Teilnehmerfeld sammeln.    


Teilnehmer, Platzierungen:  


U 14 männlich  

2. Platz            Nicolas Müller (-50 kg)


5. Platz            Lars Binsfeld (-31 kg)     
                 
                         Daniele Palma (-31 kg)
   



U 17 weiblich / männlich  

3. Platz            Vanessa Brinks (-57 kg)
  
                    
                          Maike Marahrens (-52 kg)
 
1. Platz            Philipp Kosbab (-50 kg)


3. Platz            Kevin Hupka (- 66 kg)


3. Platz            Lars Austermannn (-66 kg)


5. Platz            Dustin Hirschberg (-43 kg)


5. Platz            Baris Tagmat (-50 kg)
                       

                         Denis Vetter (-73 kg)
 



Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch - weiter so!!!  


Rolf Vetter












Jessica Brinks sehr stark auf dem bundesoffenen Sichtungsturnier der weiblichen Jugend U15 in Backnang
 


Am 06. April 2008 fand das bundesoffene Sichtungsturnier der weiblichen Jugend U15 in Backnang statt. Jessica Brinks startete in der Gewichtsklasse bis 57 kg. Sie gewann ihren ersten Kampf gegen Katrin Süß (Bezirk Oberpfalz/BY) vorzeitig. Anschließend aber verlor sie äußerst knapp mit ’shido’ (Verwarnung) gegen die spätere Zweitplatzierte Franziska Barnsteiner (TV Kaufbeuren/BY). Diese knappe Niederlage hatte sie so motiviert, dass sie in der Trostrunde ihre beiden nächsten Kämpfe gegen Daniela Klapper (JC Schloß Neuhaus/NW) und Patricia Heidemann (Verband Hessen/HE) jeweils mit Ippon gewann. Leider verlor sie den Kampf um den dritten Platz gegen Sina Schiffelholz (Verband NRW/NW).

Jessica belegte unter 19 Judoka den fünften Platz bei diesem hervorragend besetzten Sichtungsturnier. Diese Leistung wurde vom Landestrainer mit einer Einladung zum Trainingscamp honoriert.

Herzlichen Glückwunsch!  


Wilhelm Hammes 








Vanessa Brinks und Aylin Jeske startete auf dem 17. Internationalen Judoturnier um den Thüringen-Pokal der Frauen U17 in Bad Blankenburg


Am 29. März 2008 fand das 17. Internationale Judoturnier um den Thüringen-Pokal der Frauen U17 in Bad Blankenburg statt. Auch in diesem Jahr zeichnete sich das Turnier durch seine erstklassige Besetzung mit europäischen und asiatischen Judoka aus.

Vanessa Brinks (Gewichtsklasse bis 57 kg) hatte für dieses Turnier zusammen mit weiteren 57 Kämpferinnen gemeldet. Vanessa gewann ihren Auftaktkampf gegen Estrella Lopez aus Spanien nach 1:43 Minuten mit Ippon. Ihren zweiten Kampf verlor sie gegen Martina Karlikova aus Tschechien äußerst knapp mit Koka. Da ihre Gegnerin das Poolfinale nicht gewann, war Vanessa leider ausgeschieden.

Für Aylin Jeske (Gewichtsklasse bis 63 kg) begann das Turnier sehr erfolgversprechend. Ihren ersten Kampf gewann sie gegen Ive Rongen aus den Niederlanden mit Ippon und den zweiten gegen Karen Stevenson aus den Niederlanden in der Verlängerung nach Golden Score. Den dritten Kampf verlor sie aber gegen Jenny Sättler von JV Berlin mit Ippon. In der Trostrunde verlor sie leider ebenfalls mit Ippon gegen Melanie Savekoul aus den Niederlanden und belegte unter 48 Teilnehmerinnen den 9. Platz.

Ich bin mir sicher, dass ihr durch gezieltes und intensives Training unter Leitung von Karsten und Rene demnächst auch wieder auf dem Siegertreppchen steht.

Viel Erfolg!  

Wilhelm Hammes











Philipp Kosbab startete auf dem International Masters der Männer U17 in Bremen
 


Am 29. / 30. März 2008 fand das International Masters der Männer U17 in Bremen statt. Philipp Kosbab hatte in der Gewichtsklasse bis 50 kg für dieses Turnier zusammen mit weiteren 65 Kämpfern aus 15 Nationen gemeldet. Die Tatsache, dass Judoka aus 11 Ländern dem aktuellen Nationalkader angehören, belegt schon die Leistungsstärke in dieser Gewichtsklasse.
Philipp gewann seinen Auftaktkampf gegen Niels Carlsen aus dem Nationalteam Dänemark mit Waza-ari für einen Konter gegen Seoi-Nage. Seinen zweiten Kampf verlor er gegen den späteren Drittplatzierten Sahin Kaba aus dem türkischen Nationalteam 7 Sekunden vor Ende der regulären Kampfzeit mit Ippon. Da der türkische Judoka das Poolfinale verlor, war Philipp leider ausgeschieden.
Die in beiden Kämpfen gezeigten Leistungen verbunden mit intensivem Training unter Leitung von Karsten und Rene werden ihn sicherlich auch weiterhin motivieren, die angestrebten Ziele zu erreichen. Viel Erfolg!  

Wilhelm Hammes   






     Sybilla-Heck-Gedächtnispokalturnier m/w U11 / U14 / U17


Am 15. / 16.03.08 fand das Kreiseinzelturnier in Frechen statt. Insgesamt gingen 28 Kämpfe­rinnen und Kämpfer des „JJJC Yamanashi-Porz e. V. 1976“ in den Altersklassen U11, U14 und U17 an den Start. Nach spannenden und fairen Kämpfen standen 27 Yamanashi-Judoka mit Plätzen von eins bis drei auf dem Siegertreppchen!!! In der Mannschaftswertung des ersten Tages erreichten die männlichenYamanashi-Judoka U14, U17 einen hervorragenden dritten Platz hinter dem TSV Bayer 04 Leverkusen und knapp hinter dem Brühler TV, wobei der JJJC Yamanashi der erfolgreichste Kölner Verein auf dem Turnier war.


Platzierungen:  

U 11 weiblich / männlich
 

1. Platz            Mara Binsfeld

1. Platz            Alina Blumenthal

2. Platz            Jessica Nottelmann

2. Platz            Melanie Palma
 

1. Platz            Muhammad Duman

1. Platz            Mustafa Haicham

1. Platz            Daniel Nottelmann

2. Platz            Florian Kosbab

2. Platz            Milad Naimian

2. Platz            Silas Witte

3. Platz            Saman Amirhomayan

3. Platz            Emir Metehan
3. Platz            Samuel Mokhberi

3. Platz            Shane Murphy








U 14 weiblich / männlich  

1. Platz            Nicolas Müller (-50 kg)

1. Platz            Brian Zola (+ 60 kg)

2. Platz            Lars Binsfeld (-31 kg)
3. Platz            Daniele Palma (-31 kg)

3. Platz            Florian Gemke (-40 kg)

5. Platz            Christopher Beilmannn (-50 kg)
 

U 17 weiblich / männlich
 

2. Platz            Melina Thomas (-44 kg)

2. Platz            Maike Maharens (-52 kg)

3. Platz            Jessica Brinks (-57 kg)
 
1. Platz            Philipp Kosbab (-50 kg)
1. Platz            Kevin Hupka (- 66 kg)

1. Platz            Denis Vetter (-73 kg)

2. Platz            Lars Austermannn (-66 kg)

3. Platz            Baris Tagmat (-50 kg)
 


Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch - weiter so!!!   An dieser Stelle auch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die die Judoka bei diesem Turnier betreut und unterstützt haben.  


Rolf Vetter  









                             Deutsche Meisterschaft U17

Am 15. / 16.03.08 fanden die Deutschen Einzelmeisterschaften 2008 der Frauen und Männer U17 in Schwäbisch Gmünd statt.

Für dieses hochklassig besetzte Nationale Turnier hatten sich Aylin Jeske und Vanessa Brinks vom Yamanashi über die Westdeutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert.


Am 15.03., dem ersten Tag der DEM, war Vanessa Brinks in der Gewichtsklasse bis 57 kg in einem Feld von 24 Teilnehmerinnen am Start. Auf insgesamt fünf Matten wurde in einem Doppel-KO-System um Titel und Medaillen gekämpft. Ihren ersten Kampf gegen Ann-Katrin Nagel vom TV Merzig konnte Vanessa nach nur 1:43 Min. mit Ippon für sich entscheiden, musste sich aber anschließend der späteren DEM-Fünften Francis Paulitz, vom TH Eilbeck, nach 4:00 Min. geschlagen geben. In der Trostrunde traf Vanessa dann auf Cindy Poltrock vom TUS Jena. Nachdem nach Ablauf der regulären Kampfzeit noch keine Entscheidung gefallen war, verlor Vanessa schließlich nach 5:15 Min. unglücklich mit Yuko und schied leider aus dem Turnier aus. Vanessa belegte bei der DEM einen ausgezeichneten 9. Platz.  


Für Aylin Jeske lief es am 16.03., dem zweiten Tag der DEM, in der Gewichtsklasse bis 63 kg, sehr erfolgreich. Aylin sicherte sich unter 24 Starterinnen die Bronzemedaille bei der DEM U17 und machte sich so ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk. Ihren ersten Kampf gegen Nathalia Kubin von Kim Chi Wiesbaden, gewann Aylin bereits nach 1:50 Min. mit Ippon. Anschließend verlor sie Ihren zweiten Kampf leider nach 4:00 Min. gegen die spätere DEM-Zweite, Thyu-Linh Dinh, vom Hohenschönhauser JT (Berlin). Ihre weiteren drei Kämpfe in der Trostrunde konnte Aylin dann für sich entscheiden. Sie besiegte zunächst Carina Ewert von Budokan Lübeck vorzeitig, anschließend Nadine Dieudonné vom PST Trier knapp nach 4:00 Min. und sicherte sich so den Einzug ins kleine Finale. Hier gewann sie schließlich gegen Marie Branser vom JC Leipzig und holte Bronze!!  


Herzlichen Glückwunsch an Aylin und Vanessa für die gezeigte Leistung bei den DEM 2008 – wir sind stolz auf euch!!!

Rolf Vetter
















Nicolas Müller startete beim Allianz-Wagner-Cup der männlichen Jugend U14 in Essen

Am 02. März 2008 fand das Landeseinzelturnier der männlichen Jugend U14 um den Allianz-Wagner-Cup in Essen statt. Nicolas Müller startete in der Gewichtsklasse bis 50 kg (21 Teilnehmer).

Seinen ersten Kampf in der Hauptrunde verlor er gegen den späteren Drittplatzierten Fabrice Haarmann (Judo-Club Hagen). In der Trostrunde gewann er gegen Gasan Kachaev (JC 66 Bottrop) und Levin Husen (TSVE 1890 Bielefeld).
Seinen vierten Kampf verlor er gegen Philipp Schütte (JC Holzwickede). Nicolas konnte sich daher leider nicht im Vorderfeld in dieser hervorragend besetzten Gewichtsklasse platzieren.

Nicolas, bitte nicht den Kopf hängen lassen. Auf deinem nächsten Turnier läuft es für dich optimaler.  

Wilhelm Hammes





Yamanashi-Judoka starteten bei der Gummersbacher Stadtmeisterschaft 2008


Am  02. März 2008 fanden die Gummersbacher Stadtmeisterschaften für Frauen / Männer U17,  Männer U20, Frauen und Männer statt. 11 Kämpferinnen und Kämpfer des Judoclubs Yamanashi gingen an den Start und erreichten folgende Platzierungen:


Frauen U17:

3. Platz       Maike Marahrens (-52 kg)

5. Platz       Jessica Brinks (-57 kg)  


Männer U17:

3. Platz       Dustin Hirschberg (-43 kg)

1. Platz       Philipp Kosbab (-50 kg)

3. Platz       Baris Tagmat (-50 kg)

3. Platz       Kevin Hupka (-66 kg)

5. Platz       Lars Austermann (-66 kg)  


Männer U20:

1. Platz       Sergej Menschikov (-60 kg)

3. Platz       Timo Struckmeier (-60 kg)

7. Platz       Guram Chaganova (-81 kg)  


Männer:

1. Platz       Sven Cieslok (-73 kg)  


Herzlichen Glückwunsch an alle Judoka – weiter so!!!  

Wilhelm Hammes  











Fünf Yamanashi-Judoka starteten auf der Westdeutschen Einzelmeisterschaft der Männer und Frauen U17


Vanessa Brinks, Aylin Jeske, Lars Austermann, Kevin Hupka und Philipp Kosbab hatten sich über die Kreiseinzelmeisterschaft (Leverkusen, 21. Januar 2007) und die Bezirkseinzelmeisterschaft (Jülich, 09. Februar 2008) für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Frauen und Männer U17 am 23. und 24. Februar 2008 in Bochum qualifiziert.  


Vanessa Brinks gewann ihre ersten beiden Kämpfe gegen Pia Weistrop (Lüner SV) und Janine Grafen (JC Kolping Bocholt). Im Halbfinale musste sie aber eine Niederlage gegen die spätere Siegerin Tais Martinez (JSC Erkelenz), die für diese Meisterschaft gesetzte war, einstecken. In der Trostrunde gewann sie den Kampf um Platz 3 gegen Alina Sikorski  (JT Holten) und belegte somit einen sehr guten 3. Platz in der Gewichtsklasse bis 57 kg. Durch diese hervorragende Platzierung qualifizierte sie sich für die Deutschen Einzelmeisterschaften am 15. und 16. März 2008 in Schwäbisch Gmünd.           


Aylin Jeske wurde vom Landesverband NWJV für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft in der Gewichtsklasse bis 63 kg gesetzt. Sie gewann drei Kämpfe gegen Mona Alt (JC Sekura Herzogenrath), Karin Mosgoll (JC 66 Bottrop) und Lea Alina Reimann (PSV Duisburg) jeweils vorzeitig und stand im Finale. Bedingt durch eine Verletzung musste sie leider aufgeben und belegte somit einen hervorragenden 2. Platz. Durch diesen tollen Erfolg qualifizierte sie sich ebenfalls für die Deutschen Einzelmeisterschaften am 15. und 16. März 2008 in Schwäbisch Gmünd.  


Philipp Kosbab (Gewichtsklasse bis 50 kg) verlor in der Hauptrunde seinen ersten Kampf erst in der Verlängerung gegen den späteren Sieger Ron Hendricks (JC Samurai Goch-Kevelaer), der für diese Meisterschaft gesetzt war. In der Trostrunde verlor er seinen Kampf gegen Dominic Klein (TSV Hertha Walheim). Aufgrund einer dreimonatigen Verletzungspause war sein Trainingsrückstand zu groß, um eine bessere Platzierung in dieser sehr stark besetzten Gewichtsklasse zu erreichen.  


Lars Austermann (Gewichtsklasse bis 66 kg) hatte sich zum ersten Mal für eine Westdeutsche Einzelmeisterschaft qualifiziert. In der Hauptrunde verlor er seinen ersten Kampf gegen Christian Hellinger (JG Ladbergen), der für diese Meisterschaft gesetzt war. Nachdem er in der Trostrunde vorzeitig gegen Max Hermes (JC Dorsten) gewonnen hatte, verlor er gegen Louis Remmert (Judofreunde Siegen Linden) und konnte sich somit in diesem Jahr leider nicht platzieren.  

Kevin Hupka (Gewichtsklasse bis 66 kg) musste in der Hauptrunde seinen ersten Kampf gegen den späteren Sieger Sascha Herkenrath (1. JC Mönchengladbach), der ebenfalls für diese Meisterschaft gesetzt war, bestreiten. Nachdem er diesen Kampf vorzeitig verloren hatte, gewann er in der Trostrunde gegen Nils Theißen (PSV Recklinghausen), Jan Scholten (PSV Essen) und Tobias Eusterholz (JC Schloß Neuhaus). Seinen Kampf um Platz 5 verlor er leider gegen Benedikt Wagner (SU Witten-Annen) und belegt somit einen hervorragenden 7. Platz in dieser sehr stark besetzten Gewichtsklasse.   Aylin Jeske und Vanessa Brinks werden den Judoclub Yamanashi Porz bei den Deutschen Meisterschaften der U17 am 15. und 16. März 2008 in Schwäbisch Gmünd vertreten.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem hervorragenden Ergebnis. Viel Erfolg!  

Wilhelm Hammes









                                    Rurauen-Cup m/w U 14


Beim „Rurauen-Cup“ U 14 m/w in Jülich am 10.02.08, gingen 240 Judoka aus 40 Vereinen des Bezirks Köln an den Start.  


Vom JJJC Yamanashi belegte Nicolas Müller (-50 kg) einen sehr guten 3. Platz, Daniele Palma (-31 kg) und Florian Gemke (-40 kg)  wurden Fünfter.  

Herzlichen Glückwunsch!  

Rolf Vetter





                              Bergischer Schmied in Wuppertal


Beim Bezirkspokalturnier „Bergischer Schmied“ m/w U 20 sowie Frauen und Männer für die Bezirke Düsseldorf und Köln am 10.02.08 in Wuppertal-Barmen, starteten Rene Jeske (-90 kg) und Sven Cieslok (-73 kg) vom Yamanashi-Porz.  


Rene gewann drei Kämpfe und belegte in seiner Gewichtsklasse einen sehr guten zweiten Platz. Im Halbfinale konnte er Pascal Wasin (Bundesligakämpfer von der JKG Essen) mit einer mittleren Wertung schlagen. Lediglich im Finale unterlag er nach ausgeglichenem Kampf gegen Arthur Westerkamp vom BC Eschweiler denkbar knapp durch Koka.  


Sven wurde in einem starken Feld mit 22 Kämpfern Dritter. Seinen ersten Kampf verlor er leider mit Yuko zu Koka gegen den späteren Erstplatzierten in dieser Gewichtsklasse, Karsten Drzisga, der für den TSV Bayer 04 Leverkusen startete. Danach lief es besser für Sven. Er gewann seine nächsten vier Kämpfe und sicherte sich durch einen Sieg im kleinen Finale gegen David Metzger vom TV Brühl einen Platz auf dem Treppchen.  


Allen drei Kämpfern herzlichen Glückwunsch und weiterhin erfolgreiche Trainerarbeit. Das Jahr 2008 beginnt bei den Männern ja vielversprechend!!!  

Rolf Vetter








                                       Bezirksmeisterschaft U17

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) der Frauen und Männer U17 in Jülich am 09.02.08, gingen 8 Kämpferinnen und Kämpfer des „JJJC Yamanashi Porz e. V. 1976“ in der Altersklasse U17 an den Start. Nach spannenden Kämpfen in stark besetzten Teilnehmerfeldern konnten sich 4 Judoka mit Platzierungen von eins bis drei für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften (WdEM) U 17 am 23./24.02.08 in Bochum qualifizieren.





Folgende Judoka waren erfolgreich:  

U 17 weiblich:
 

1. Platz            Vanessa Brinks (- 57 kg)
 


Melina Thomas (-44 kg)
verpasste knapp den Einzug ins kleine Finale, erreichte am Ende aber einen guten 5. Platz. Maike Marahrens (-52 kg) konnte sich bei ihrer ersten BEM leider noch nicht durchsetzen und verlor ihre zwei Kämpfe.    


U 17 männlich  

2. Platz            Philipp Kosbab (-50kg)
2. Platz            Kevin Hupka (- 66 kg)

3. Platz            Lars Austermann (-66 kg)







Baris Tagmat (-50 kg) verpasste knapp das kleine Finale. Im entscheidenden Kampf musste er sich seinem Vereinskameraden Philipp Kosbab geschlagen geben und erreichte am Ende einen guten 5. Platz. Ohne Sieg bei der BEM blieb leider Denis Vetter (-73 kg), der in einem starken Feld von 13 Judoka an den Start ging und seine zwei Kämpfe leider knapp verlor.  

Insgesamt zeigten alle Judoka an diesem Tag wieder vollen Einsatz und waren hoch motiviert.  

Bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften starten insgesamt 5 Yamanashi-Judoka, da Aylin Jeske (bis 63 kg) vom Landestrainers Frank Urban für die WdEM direkt gesetzt wurde.  

Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch.  

Rolf Vetter





                                Kreismeisterschaften U17

Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Frauen und Männer U17 in Brühl am 27.01.08, gingen 7 Kämpferinnen und Kämpfer des „JJJC Yamanashi Porz e. V. 1976“ in der Altersklasse U17 an den Start. Nach harten aber fairen Kämpfen konnten sich 6 Judoka mit Platzierungen von eins bis drei für die Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) U 17 am 09.02.08 in Jülich qualifizieren.    


Folgende Judoka waren erfolgreich:  

U 17 weiblich:

 

2. Platz            Maike Marahrens (-52 kg)
3. Platz            Melina Thomas (-44 kg)

5. Platz            Jessica Brinks (-57 kg)
   

U 17 männlich
 

2. Platz            Lars Austermann (-66 kg)
3. Platz            Kevin Hupka (- 66 kg)
3. Platz            Baris Tagmat (-50 kg)
3. Platz            Denis Vetter (-73 kg)  


Insgesamt zeigten alle Judoka an diesem Tag vollen Einsatz und waren hoch motiviert, wobei es die Mädels in ihrem ersten Turnier in der U 17 besonders schwer hatten.  

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Jülich starten sogar 8 Yamanashi-Judoka.   Vanessa Brinks (bis 57 kg) und Philipp Kosbab (bis 50 kg), wurden von den NWJV- Landestrainern zu den BEM direkt gesetzt. Aylin Jeske (bis 63 kg) kann aufgrund ihrer Erfolge sogar diese Hürde überspringen und steht auf der Setzliste des Landestrainers Frank Urban für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften (WdEM) U 17 am 23.02.08 in Wattenscheid.  

Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch - weiter so!!!  

Rolf Vetter













                 Bezirkseinzelmeisterschaften U 20 m/w

Bei den BEM U 20 m/w am 26.01.08 in Haaren, gingen nur zwei Yamanashi-Judoka an den Start. Für beide Kämpfer war es ihr erstes Turnier in der U20 und sollte vor allem Erfahrungsgewinn in der neuen Altersklasse bringen.  

Es starteten Sergej Menschikov (-66 kg) und Guram Chaganova (-90 kg). Sergej sollte eigentlich bis 60 kg kämpfen, verpasste diese Gewichtsklasse aber um 0,2 kg! Guram kämpft eigentlich bis 81 kg, wurde von Trainer Sven Cieslok aber aus taktischen Gründen in der 90 kg-Kategorie eingesetzt. Für beide Judoka war dieses U20- Turnier an diesem Tag noch zu schwer, wobei Sergej immerhin einen Kampf gewinnen konnte.   Weiter so!!!  

Rolf Vetter

Top