Startseite
Adresse
Trainingszeiten
Trainer
Goshin-Jitsu
Prüfung
Erfolge
Turniere
Gästebuch
Der Nachwuchs
Aktuelles
Mannschaften
Pressemitteilungen
Archiv
Landesliga Frauen 2008
Oberliga Frauen West
Regionalliga West Frauen 2010
2. Bundesliga Nord 2007
2.Bundesliga Nord 2008
2. Bundesliga Nord 2009
2. Bundesliga Männer Nord 2010
2. Bundesliga Frauen Nord 2010
Bezirksliga Männer Köln 2008
Bezirksliga Männer Köln 2009
Landesliga Männer 2010
Erfolge 2005
Erfolge 2006
Erfolge 2007
Erfolge 2008
Erfolge 2009
Erfolge 2010
Aktuelles 2008
Aktuelles 2009
Aktuelles 2010
Anfahrt
Links
Impressum
 


                       2.Tag der Bergheimer Stadtmeisterschaften 

An diesem Tag kämpften die Altersklassen U14 und die U17. Insgesamt waren wir mit 17 Kämpfer/innen angereist. Von den 17 konnten sich 13 Platzieren. Am Ende kamen wir in der Gesamtwertung auf einen guten dritten Platz.    
Hier die Ergebnisse im Überblick:   


1. Platz

Philipp Kosbab (43 kg) Vanessa Brinks (-52kg)
  
2.Platz  

Dustin Hirschberg (-40 kg) Michael Hammes (-50 kg) Vanessa Reiners (-36 kg) Maike Marahrens (-44 kg) Nicolas Müller (46 kg)   Kevin Hupka (-60 kg)

3. Platz 

Lars Austermann (-60 kg) Sergej Menchikov (-60 kg) Timo Struckmeier (55 kg) Anna Kuck (63 kg) Nicole Rogozinski (-52 kg) Dennis Vetter (-73 kg)  





                                 


                          
                              Berheimer Stadtmeisterschaft 1. Tag

Heute war der erste Tag der Berheimer Stadtmeisterschaft für die männliche und weibliche Jugend U11. Insgesamt gingen heute 12 Kämpfer/innen für uns an den Start.
Hier die Ergebnisse:

                                                  

                                                    1. Platz

                                                Daniele Palma



                                                    2. Platz

                                       Florian Gemke, Leon Baer



                                                   
3.Platz

Lars Binsfeld, Philipp Botschen, Frank Giepen, Mustapha Haicham, Payam Rastgou, Vanessa Lübke, Alina Blumenthal, Celine Footh, Katrin Gemke





                              LOT U13 und U16 in Duisburg

Letztes Wochenende fand das Sichtungsturnier der U13 und U15 statt. Am Samstag ging die U16 an den Start. Philipp Kosbab konnte sich in seiner Gewichtklasse (-43 kg) durchsetzten und belegte den ersten Platz. Er gewann alle Kämpfe vorzeitig mit Ippon. Vanessa Brinks konnte sich bis ins Halbfinale kämpfen, verlor leider mit einer kleinen Wertung. Den Kampf um Platz drei gewann sie wieder mit Wazari und belegte einen guten dritten Platz. Aylin Jeske konnte die ersten beiden Kämpfe für sich entscheiden und stand somit im Halbfinale. Leider verletzte sie sich und konnte nicht mehr weiter kämpfen. Trotzdem belegte sie den 5. Platz. In der U13 konnte sich leider keiner unter den ersten 3 platzieren. Nicolas Müller verlor seine beiden Kämpfe und musste sich vorzeitig aus dem Turnier verabschieden. Jessica Brinks konnte den ersten Kapmf für sich entscheiden, leider verlor sie danach und musste somit um Platz drei kämpfen. Nach fragwürdigen Kampfrichterentscheidungen verlor sie den Kampf in Golden Score und  belegt den 5. Platz.










Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften der Frauen U 17 und Männer U 17 in Holle   

 In der Mohldberghalle in Holle/Niedersachsen fanden die Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften der Frauen U 17 und Männer U 17 statt. Peyman Rastgou ging für unseren befreundeten Verein TSV Bayer 04 Leverkusen an den Start. Am Samstag machten die Jung sich auf den Weg in das 350 Kilometer entfernte Holle. Wir kamen gegen 16 Uhr an. Wir konnten kurz auspacken und machten uns danach direkt auf den Weg in die Halle. Dort fand um 18 Uhr das offizielle Wiegen statt. Jeder hatte sein Gewicht. Der erste Kampf war gegen den TSV Abendsberg. Alle waren hoch motiviert und überzeugt, dass wir die Abendsberger schlagen konnten. Nach Siegen von Gutsche, Ehnes, Dargel und Kampa hatte der TSV schon gewonnen. Jetzt war Peyman an der Reihe. Sein Gegner war Marcel Keil, der Deutsche Meister bis 60 kg. Nach zwei Koka Rückstand konnte Peyman seinen Gegener, mit seiner Spezialtechnik, Ippon werfen. Leverkusen gewann 5:2 gegen den späteren dritten.

In der nächsten Runde traf Leverkusen auf den JC Leipzig. Peyman siegte auch diesen Kampf mit Wazari. Leider mussten sie sich gegen den späteren Deutschen Meister 4:3 geschlagen geben. Es hätte aber auch 4:3 für Leverkusen stehen können. Nun war der TSV in der Trostrunde und alle waren wieder motiviert und wollten auf jeden Fall eine Medaille holen. Es kam wies kommen musste….

Es ging wieder gegen den 1. JC Mönchengladbach. Leider verlor Peyman gegen Marius Rogge mit Wazari. Am Ende stand es 4:2 für den 1. JC Möchengladbach und die Jungs konnten die Heimreise antreten. Es reichte leider „nur“ für den 9.Platz.









                           Philipp Kosbab ist Westdeutscher Meister

Jetzt sind es schon 4 Kämpfer/innen, die sich dieses Jahr eine Medaille auf einer Westdeutschen Meisterschaft erkämpft haben.

Samstag hatte die weibliche Jugend Westedeutsche. Jessica Brinks und Vanessa Reiners konnten sich für die Westdeutsche qualifizieren. Leider mussten sich beide schön frühzeitig aus dem Turnier verabschieden. Sie verloren jeweils zwei Kämpfe. Am Sonntag war Philipp Kosbab dran. Er war fest entschlossen diesen Titel zu holen. Er hat sich die letzten Wochen und Monate hart auf diese Meisterschaft vorbereitet. Doch es war nicht einfach. Im ersten Kampf konnte er sich noch souverän mit Punkt durchsetzen. Im zweiten Kampf gegen Julian Kulemann musste er sich sehr anstrengen. Nach drei Minuten stand es unentschieden. Im Golden Score konnte Philipp seinen Gegner mit Osoto-gari Wazari werfen. Jetzt stand er im Halbfinale wo er sich mit Yuko durchsetzen konnte. Im Finale traf er auf Dominic Klein. Ihn bezwang er ebenfalls im Golden Score mit Yuko. Somit ist Philipp Kosbab neuer Wesdeutscher Meister bis -43 kg.



                       Bezirkmeisterschaften U14 und F/M


Am Samstag fanden in Sieglar die Bezirksmeisterschaften Der Frauen und Männer statt. An den Start gingen Sven Cieslok (-73 kg) und René Jeske (-81 kg). Sven konnte die ersten drei Kämpfe für sich entscheiden. Im Finale traf er dann auf den alten Hasen, Michael Weyres. Nach einem spannendem Kampf musste Sven sich geschlagen geben und belegte somit den 2. Platz. René Jeske konnte sich an diesem Tage nicht durchsetzen. Die letzten 4 Wochen haben an seinen Kräften gezerrt. Er wurde 5, aber da Tim Zimmer nicht auf der Westdeutschen Meisterschaft kämpft, kann René für ihn starten. Somit hat er wieder Chancen seinen Erfolg aus dem letzten Jahr zu wiederholen.   Am Sonntag waren die U14er dran. Jessica Brinks und Maike Maharens wurden 5. Einen starken Eindruck machte Vanessa Reiners, sie kam auf den dritten Platz.  Nicola Müller musste sich frühzeitig nach 2 Niederlagen und einen Sieg aus dem Turnier verabschieden. Am 23./24.09 finden die Westdeutschen Meisterschaften statt. Dort werden Jessica Brinks, Vanessa Reiners und Philipp Kosbab starten.









                           Internationales Turnier in Belgien    



Am 27. Mai waren wir wieder in Belgien unterwegs. 4 Kämpfer/innen von Yamanashi-Porz traten auf dem Turnier an. Um halb sechs machten wir uns auf, in das 250 Kilometer entfernte Lokeren. Wir erreichten Lokeren nach ca. 2 Stunden. Als erstes mussten Aylin und Vanessa auf die Waage. Beide hatten auch ihr Gewicht. Vanessa und Aylin haben ca. zur gleichen Zeit gekämpft. Vanessa musste Ihren ersten Kampf gegen eine starke Niederländerin machen, die 2 Wochen zuvor die IDEM U17 in Deutschland gewann. Vannessa konnte die ersten 2 Minuten sehr gut mithalten, doch nach 2 Minuten warf ihre Gegnerin Vanessa Ippon. Danach konnte sie sich gegen ihre Gegnerin aus Belgien durchsetzen und wurde dritte. Aylin Jeske hatte mal wieder einen super Tag und konnte alle Kämpfe für sich entscheiden und kam auf den ersten Platz. Allerdings musste sie sich einmal richtig anstrengen und gewann den ersten Kampf nur knapp mit Koka. Peyman Rastgou war an diesem Tag auch sehr stark, doch nach einer falschen Kampfrichterentscheidung verlor er seinen zweiten Kampf. Aber die erstlichen Kämpfe konnte er für sich entscheiden und gewann die Bronzemedaille. René Jeske hatte an diesem Tag sein Gewicht nicht und musste bis 90 kg antreten. Er verlor nur gegen einen aus dem Belgischen Nationalteam und belegte somit Platz 3.



                         

                            Großer Erfolg für unsere Kämpfer

Auf der offenen Westdeutschen Einzelmeisterschaft der Jugend U 15 männlich und weiblich starteten Kevin Hupka, Nicole Rogozinski, Vanessa Brinks und Aylin Jeske.



Nachdem sich alle Kämpfer aufgewärmt hatten ging zuerst Kevin in der Gewichtsklasse -66 kg an den Start. Leider verlor er seinen ersten Kampf gegen einen starken Gegner und war somit in der Trostrunde. Er konnte sich bis in das kleine Finale durchkämpfen. Diesen Kampf verlor er leider und kam schließlich auf den 5. Platz.



Danach begannen die Kämpfe der weiblichen Teilnehmer -48 kg. In dieser Gewichtsklasse traten Nicole und Vanessa an. Vanessa gewann die ersten beiden Kämpfe und stand im  Finale. Während dessen gewann auch Nicole ihren ersten Kampf und stand somit im Halbfinale. Leider verlor sie diesen und musste danach um Platz 3 kämpfen. Beide Kämpferinnen gewannen jeweils ihren letzten Kampf und letzten Endens kam Vanessa auf Platz 1 und Nicole auf Platz 3.



Ein paar Minuten später kam auch die Gewichtsklasse -57 kg dran. Hier kämpfte Aylin. Nachdem Aylin nach drei Kämpfen Poolsiegerin geworden war, war sie im Halbfinale. Diesen Kampf gewann sie mit einem Haltegriff und stand somit im Finale. Im Finale musste Aylin gegen Charlotte Baumeyer kämpfen. Sie konnte Ihre Gegnerin mit ihrer Spezialtechnik im Boden umdrehen und festhalten. 





DAS WAR EIN RIEßIGER ERFOLG FÜR DEN VEREIN UND RENÉ WAR SEHR STOLZ UND FREUTE SICH RIESIG!  

 gez. : Aylin Jeske, Vanessa Brinks, Nicole Rogozinski







     Zwischenstand der Sprada Nachwuchsvereinsrangliste Mai 2006



Platz                                   Verein                                     Punktzahl

1.                              TSV Bayer 04 Leverkusen                                 340
2.                                  1. JC Mönchengladbach                                 306
3.                                        JC 66 Bottrop                                            182
 
4.                                           JC Hennef                                               126
5.                                       SU Witten-Annen                                      102
6.                                        JC Bushido Köln                                        101
7.                                       Beuler Judo Club                                        95
8.                                         PSV Duisburg                                            69
9.                                           PSV Essen                                               55
10.                                   JC Wermelskirchen                                     54
11.                               SV 08/29 Friedrichsfeld                                  50
12.                                    JC 71 Düsseldorf                                         49
13.                                         JG Münster                                             48
14.                                      DJK Adler Bottrop                                     48
15.                                          TV Wolbeck                                            47
16.                                    
YAMANASHI-PORZ                                    39
17.                                        SUS Oberaden                                        34
18.                                  JF Siegen-Lindenberg                                 32
19.                                         DJK VfL Willich                                       32
20.                                     Judo-Team Holten                                    30


Yamanashi-Porz konnte sich wieder um einen Platz verbessern. Wir sind jetzt auf dem 16. Platz.

                       


                                           IDEM U17 in Berlin

Am Samstag, den 13. Mai fand in Berlin die Internationale Deutsche Meisterschaft statt. Für Peyman war es das zweite Turnier nach seiner Verletzung. Er trat in der Gewichtsklasse bis 66 kg an.





Peyman hatte an diesem Tag den Kopf nicht frei und verlor den ersten Kampf. Da sein Gegner den nächsten Kampf verlor, war es das aus für Peyman.
Vieleicht kann Peyman, beim Trainingscamp, auf sich aufmerksam machen.






                                             


                                                Tori Open 2006



                          1 mal Gold, 2mal Silber und 3 mal Bronze



Am 23.04.06 fand in Jodogine (Belgien) ein internationales Turnier statt. Erfreulich war das viele Teilnehmer am Start waren. Es waren sogar Judoka aus England und Frankreich angereist. Die Teilnehmerzahl lag bei ca. 500 Judoka. Wir machten uns um 9 Uhr auf den Weg nach Belgien. 2 Stunden später hatten wir den kleinen Ort Jodogine erreicht. Die U13 konnte sofort auf die Wage gehen. Vanessa Reiners und Melina Thomas mussten als erstes ran. Für Vanessa lief es optimal und sie stand nach zwei Siegen im Finale. Im Finale unterlag sie mit Ippon. Melina konnte ihren ersten Kampf mit Koka für sich entscheiden, doch leider unterlag im Halbfinale. Also, ging es jetzt noch um Bronze. Nach harten 2 Minuten konnte Melina sich die Bronzemedaille sichern. Nicola Müller und Jesscia Brinks konnten sich ebenfalls die Bronzemeaille erkämpfen.  



Nun war die U15 (in Belgien wird diese Jugend „Cadets“ genannt) dran. Philipp Kosbab, Lars Autermann, Kevin Hupka, Dustin Hirschberg, Vanessa Brinks, Aylin Jeske und Nicole Rogozinski starteten in dieser Jugend. Philipp Kosabab und Kevin Hupka kamen jeweils auf Platz 5. Philipp musste sich nach einer fragwürdigen Kampfrichterentscheidung mit dem fünften Platz zufrieden geben. Vanessa Brinks und Aylin Jeske waren mal wieder in einer Top Verfassung. Beide kamen schnell ins Finale. Vanessa unterlag in ihrer neuen Gewichtsklasse -48 kg im Finale gegen eine starke Niederländerin. Aylin konnte sich in der Gewichtsklasse bis 57 kg durchsetzen und holte die einzige Goldmedaille an diesem Tag. In der U17 konnten Segej und Wsewolod viel Erfahrung sammeln. René Jeske ging in seiner Gewichtsklasse bis 81 kg an den Start. René konnte die ersten drei Kämpfe für sich entscheiden und musste sich erst im Finale geschlagen geben. Den letzten Kampf bestritt er um 21:10 Uhr. Danach war Abfahrt und wir waren um ca. 23:30 wieder in Köln. Ein schöner Tag der uns alle sehr weitergebracht hat.    



                    



                       Bundesoffenes Turnier in Backnang

                              Aylin Jeske holt Bronze

Am 18./19.03 fand das Bundeoffene Turnier in Backnanag statt. Alle Kämpfe von Yamanashi Porz waren sehr motiviert, weil der Bundetrainer/in anwesend war. Aylin Jeske ging in der Gewichtsklasse bis 57 kg an den Start. Sie konnte di ersten drei Kämpfe, nach starker Leistung, für sich entscheiden. Nur im Halbfinale musste sie sich Carina Strung aus Bayern geschlagen geben. Im Kampf um Bronze konnte Aylin sich mit einem Haltegriff durchsetzen.
Kevin Hupka ging bis 60 kg an den Start. Er gewann drei Kämpfe aber musste auch zweimal den kürzeren ziehen und kam somit auf einen guten 7. Platz. Vanessa Brinks konnte in der Gewichtsklasse bis 44 kg drei Kämpfe gewinnen, aber verlor auch zwei mal und musste dich mit dem neunten Platz zufrieden geben.






                                    Rheinland Open 206

Auch Karneval war der Judo Club Yamanshi unterwegs. Diesmal stand das beliebte Turnier in Mönchengladbach auf dem Plan.
Hier die Ergebnisse:

1. Platz

Philipp Kosbab (- 40 kg)


3. Platz

Vanessa Brinks (-44 kg)


5. Platz


Nicola Müller (- 46 kg)
Nicole Rogozinski (-48 kg)





                     



                        Peyman Rastgou neuer Deutscher Meister


Am 18. und 19. februar fanden die Deutschen Meisterschaften in Neuhof statt. Peyman musste sich erstmal über die Bezirks- und die Westdeutschemeisterschaft für dieses Turnier qualifizieren.
Er ging in der Gewichtsklasse bis 66 kg an den Start.
In der Vorunde setzte er sich gegen Erich Melcher aus dem Rheinalnd und Harut Grigorjan aus Niedersachsen durch. Im Halbfinale musser er gegen Albert Matzek aus Berlin kämpfen. Nach 2 Minuten konnter sich mit seiner Spezialtechnik durchsetzen. Im Finale musste er gegen Niklas Ebert ran. Nach nur 20 Sekunden siegte er mit einer wunderschönen Aushebetechnik und sicherte sich damit die Goldmedaille.
Auch Vanessa Brinks hatte sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Sie ging in der Gewichtklasse bis 44 kg an den Start. Im ersten Kampf musste sie sich erst nach Golden Score geschlagen geben.Danach gewann Sie nach starker Leistung einen Kampf. Leider reichte die Kraft nicht mehr ganz und sie verlor Ihren nächsten Kampf und schied aus dem Turnier aus. Trotzdem ist es eine super Leistung auf diesem Turnier als junger Jahrgang teilzunehmen.






                            



                                     Westdeutsche Meisterschaft

Am 05.02.2006 fand die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Jugend U17 in Herne statt. Qualifiziert hierfür hatten sich Peyman Rastgou, Vanessa Brinks und Aylin Jeske.



Peyman Rastgou startete in der Gewichtsklasse bi 66 kg und kämpfte sich bis ins Finale vor. Im Finalkampf unterlag er nach einem spannenden mit Ippon und kam somit auf den 2. Platz.



Vanessa Brinks startete in der Gewichtsklasse bis 44 kg und musste sich lediglich im Halbfinale Ihrer Gegnerin geschlagen geben. In der Trostrunde konnte Vanessa sich nach harten Kämpfen durchsetzen und belegte den 3. Platz.
Aylin Jeske kam nach starker Leistung nur auf den undankbaren 5. Platz. Peyman und Vanessa haben sich somit für die Deutsche Meisterschaft U17 am 18./19.02.2006 in Neuhof qualifiziert.



            



                       Bezirksmeisteschaft der U17 in Leverkusen


Insgesamt konnten sich 3 Judoka für die Westdeutsche Meisterschaft qualifizieren. Peyman Rastgou, Aylin Jeske und Vanessa Brinks konnten sich die Goldmedaille erkämpfen. Dies war nicht selbstverständlich, weil Aylin und Vanessa das erste Jahr in der U17 kämpfen. Beide Athletinnen konnte 4 Kämpfe für sich entscheiden.




Peyman musste auf der Kreismeisterschaft nicht kämpfen, da er vom Landestrainer auf die Bezirksmeisterschaft gesetzt wurde. Wie erwartet konnte er sich mit 5 Siegen in der Gewichtsklasse bis 66 kg durchsetzen.
Lars Austermann und Kevin Hupka mussten sich leider nach 2 Niederlagen vorzeitig aus dem Turnier verabschieden.



       



     Kreismeisterschaft U17 und Bayer Bambini Cup in Leverkusen


Am Samstag, den 22 Januar fanden in Leverkusen die Kreimeisterschaft der U17 und der Bayer Bambini Cup statt.
Unser Verein trat mit 19 Kindern der U11 an. Alle "Kleinen" haben sich tapfer geschlagen und wir konnten gute Ergebnisse erziehlen.
In der U17 traten wir mit 3 Jungen und 5 Mädels an. Vanessa Brinks, Aylin Jeske konnten sich souverän durchsetzen und wurden Kreismeister. Aber auch unsere anderen Athleten zeigten, was sie drauf haben. Es konnten sich 7 Kämpfer für die Bezirksmeisterschaft am 28. Januar qualifizieren.












Hier die Ergebnisse der U17 und der U11:

U17

1. Platz

Aylin Jeske, Vanessa Brinks


2. Platz

Alexandra Wirtz


3. Platz

Nicole Rogozinski, Kevin Hupka, Lars Austermann


5. Platz

Vanessa Poniatowski



U11

1. Platz

Florian Gemke, Lars Binsfeld, Philip Schmitz, Guiseppe Destro


2. Platz

Philipp Botschen, Christopher Beilmann, Brian Zola, Bijan Gernandt, Saskia Prause, Meryem Peter


3. Platz

Nick Kurenbach, Kaan Emir, Frank Giepen,Alina Blumenthal, Jana Kolbe, Johanna Sil,









Top