Yamanashi-Judoka
siegen gegen Mülheim, Iserlohn, Herten und Wermelskirchen
Am Sonntag, den 28.11.2010, fand in
Hamm-Pelkum die Austiegsrunde zur Oberliga-West statt, für die sich die
Mannschaft des JJJC Yamanashi-Porz als Tabellenzweiter der Landesliga Köln 2010
qualifiziert hatte.
Die Aufstiegsrunde wurde nach
folgendem Modus ausgetragen (s.
Wettkampfordnung des NWJV:
„In
zwei Viererpools (A und B) kämpft Jeder gegen Jeden.
Die
Finalteilnehmer werden über Kreuz zwischen den ersten Beiden der jeweiligen
Pools
ermittelt.
Es
steigen zwei Mannschaften auf.“
Unsere Mannschaft kämpfte in der
Vorrunde in Pool B zusammen mit den Tabellenersten der Landesligen Düsseldorf (TSV
Viktoria Mülheim) und Münster (JST Herten) sowie dem Vertreter der Landesliga
Arnsberg (TuS Iserlohn).
Obwohl unser Team
verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften hatte, waren Trainer und Kämpfer
doch zuversichtlich, das Ziel des Aufstiegs in die Oberliga, zu erreichen.
Um es vorwegzunehmen: Im nächsten Jahr kämpfen unsere Männer nach
überzeugender Leistung in der Oberliga. Das ist Spitze!!!
In der ersten Begegnung traf unser Team auf den TSV Viktoria Mülheim, den bis dahin ungeschlagenen
Tabellenführer der Landesliga Düsseldorf.Gegen unser beherzt
auftretendes Team und durch Siege von Markus, Philipp, Sven und Marcel musste
sich Mülheim allerdings mit 3:4 knapp geschlagen geben.
Die zweite Runde gegen den TuS Iserlohn, verlief für uns noch
erfolgreicher. Durch Siege von Marcel, Markus, Philipp, Karsten und Hendrik hieß
es am Schluss der Begegnung 5:2 für Yamanashi Porz.
Die dritte Begegnung in der
Vorrunde gegen den JST Herten, konnte
unser Team ebenfalls mit 4:3 für sich entscheiden, wobei auch Cedric einen
Punkt zum Sieg beisteuerte.
Mit drei Siegen in der Vorrunde hatte sich unsere Mannschaft damit als
Poolsieger B ungeschlagen für das Halbfinale qualifiziert. Der Aufstieg rückte
in greifbare Nähe.
Vorher galt es allerdings noch einen
Sieg gegen den Zweitplatzierten des Pools A, den JC Wermelskirchen einzufahren und sich einen der zwei direkten
Aufstiegsplätze zu sichern.
Wermelskirchen, Tabellenerster der
Landesliga Köln 2010, war die einzige Mannschaft, die unser Team in der
Landesliga besiegt hatte, wobei das Ergebnis mit 4:3 äußerst knapp ausfiel. Wir
hatten also noch eine Rechnung offen. Um es auch hier kurz zu machen:
Wermelskirchen hatte an diesem Tag nicht den Hauch einer Chance gegen uns und
wurde mit 7:0 (Unterbewertung 60:0) förmlich von der Matte gefegt! Durch Siege
von Markus, Philipp, Karsten und Hendrik ging unser Team schnell mit 4:0 in
Führung. Damit war die Begegnung bereits gewonnen, sodass sich Wermelskirchen
entschied, die restlichen Partien kampflos abzugeben.
Damit war unser Aufstieg in die
Oberliga-West 2011 perfekt!
Insgesamt verlief die Aufstiegsrunde für das Yamanashi–Team, mit 4 Siegen optimal.
Die im ersten Landesligajahr gezeigten Leistungen machen Mut für die Oberliga,
die sicherlich nicht einfach wird.
Herzlichen Dank an die Trainer für
die geleistete Arbeit, an die Mannschaft für ihren Einsatz und die spannenden
Kämpfe sowie an die mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung!
Die Yamanashi-Redaktion
Yamanashi-Judoka
siegen gegen Hoffnungsthal und Hürth
Am Sonntag, den 31.10.2010, fand
der letzte von insgesamt vier Kampftagen in der Judo-Landesliga Köln statt.
Das Team des JJJC Yamanashi musste zu Hause gegen den TV Hoffnungsthal und den
BS Yamato Hürth antreten. Für unsere Männermannschaft ging es vor allem darum,
wieder eine geschlossene Teamleistung zu zeigen und weitere Punkte im Hinblick
auf das Erreichen der Aufstiegsrunde zur Oberliga zu sammeln. Dieses Ziel wurde
in vollem Umfang erreicht!
In der ersten Begegnung traf unser Team auf den Tabellenletzten TV Hoffnungsthal, der bereits seine Auftaktbegegnung
gegen Yamato Hürth gewonnen hatte und entsprechend motiviert war.Gegen
unser kompakt auftretendes Team musste sich Hoffnungsthal allerdings deutlich
mit 2:5 (Unterbewertung 20:50) geschlagen geben, wobei Marcel, Sven, Philipp,
und Hendrik ihre Kämpfe vorzeitig gewannen. Markus siegte kampflos.
Die zweite Runde gegen den BS Yamato Hürth, verlief für uns noch
erfolgreicher. Durch Siege von Marcel, Sven, Markus, Dustin (kampflos), Philipp
und Hendrik hieß es am Schluss der Begegnung 6:1 für Yamanashi Porz
(Unterbewertung 60:10).
Insgesamt verlief der 4. Kampftag für das Yamanashi–Team, mit 2 Siegen und 4
Punkten, optimal. Der zweiteTabellenplatz (9:3 Tabellenpunkte), der
zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Oberliga berechtigt, konnte erfolgreich
verteidigt werden. Da der TSV Bayer Leverkusen seine Mannschaft nach dem 4.
Kampftag zurückzog, wurden alle Leverkusener Ergebnisse annulliert. Bei einem
Gewinnpunktestand von 6 Punkten, punktgleich mit dem Tabellendritten Brühler
TV, entschied schließlich der Einzelpunktestand (Differenz zwischen
Einzelsiegen und Niederlagen) über die Teilnahme an der Aufstiegsrunde. Das
Yamanashi-Team lag hier mit einer Differenz von 17 Einzelsiegen (29:12), vor
den Brühler Judoka mit 12 Siegen (26:14).
Die bisher gezeigten Leistungen im
ersten Landesligajahr machen Mut für die Aufstiegsrunde, die sicherlich nicht
einfach wird.
Herzlichen Dank an die Trainer und
die Mannschaft!
Die Yamanashi-Redaktion
Yamanashi-Judoka
siegen gegen Walheim und Leverkusen
Am Sonntag, den 03. 10.2010, fand
der dritte, von insgesamt vier Kampftagen, in der Judo-Landesliga Köln statt.
Das Team des JJJC Yamanashi musste auswärts in Leverkusen gegen den TSV Hertha
Walheim III und den TSV Bayer Leverkusen III antreten. Für unsere neu formierte
Männermannschaft ging es vor allem darum, eine geschlossene Teamleistung zu
zeigen und weitere Punkte im Hinblick auf das erreichen der Aufstiegsrunde zur
Oberliga zu sammeln. Dieses Ziel wurde eindrucksvoll erreicht!
In der ersten Begegnung traf unser Team auf den Tabellenzweiten TSV Hertha Walheim III.Die Mannschaft von
Walheim war vor dem 3. Ligatag noch ungeschlagenund erwies sich
als Gegner, der sich berechtigte Hoffnungen auf die Aufstiegsrunde zur Oberliga
macht. Leider konnte Walheim seine Siegesserie nicht fortsetzen und musste sich
gegen unser Team deutlich mit 1:6 (Unterbewertung 10:57) geschlagen geben.
Philipp, Sven, Hendrik, Cedrik und Marcel gewannen ihre Kämpfe vorzeitig.
Marcus sammelte fleißig Wertungen und lag am Schluss mit fünf Yuko vorn. Lediglich
Denis, der +100 kg! kämpfte konnte sich aus einem Haltegriff seines
schwergewichtigen Gegners nicht befreien.
In der zweiten Runde gegen den TSV Bayer Leverkusen III, der sich
durch Kämpfer aus seinem Bundesligakader verstärkt hatte, verlief die Begegnung
zunächst sehr ausgeglichen. Philipp gewann kampflos, Marcel und Sven siegten
vorzeitig. Hendrik, Karsten und Alex verloren gegen starke Leverkusener Judoka.
Nach 6 Kämpfen stand es 3:3. Nun lag es an Marcus, den entscheidenden Punkt zu
holen. Das gelang ihm nach kurzer Kampfzeit mit Ippon. Am Ende hieß es 4:3 für
Yamanashi Porz (Unterbewertung 40:30).
Insgesamt verlief der 3. Kampftag für das Yamanashi–Team, mit 2 Siegen und 4
Punkten optimal. Der Sprung vom
Tabellenplatz 4 auf den 2. Ligaplatz (9:3
Punkte), sind einfach Spitze. Die bisher gezeigten Leistungen im ersten
Landesligajahr machen Mut für den 4. Kampftag, an dem es gilt. einen Platz für
die Aufstiegsrunde zur Oberliga zu erreichen.
Herzlichen Dank an die Trainer und die Mannschaft!
Die Yamanashi-Redaktion
Yamanashi-Judoka gegen
Wermelskirchen und Bonn
Am Sonntag, den 26. 09. 2010, fand
der zweite, von insgesamt vier Kampftagen, in der Judo-Landesliga Köln statt,
die im Jahre 2010 aus insgesamt 9 Mannschaften besteht.
Das Team des JJJC Yamanashi musste auswärts in Bonn gegen den JC Wermelskirchen
und den PSV Bonn antreten. Für unsere neu formierte Männermannschaft ging es vor
allem darum, noch enger als Team zusammenzuwachsen und weitere Punkte
einzufahren. Dieses Ziel wurde erreicht!
In der ersten Begegnung traf unser Team auf den Tabellenführer JC Wermelskirchen.Wermelskirchen
erwies sich als erwartet starker Gegner, der aber nicht unbezwingbar war. Nach
einer deutlichen 3:1 Führung für unsere Mannschaft, ging die Partie letztendlich
doch noch unglücklich mit 3:4 verloren. Nach vorzeitigen Siegen von Marcel,
Marcus und Sven, mussten sich Karsten, Philipp, Norman und Alex leider
geschlagen geben, sodass der Kampf knapp in Unterbewertung von 30:37 endete.
In der zweiten Runde gegen den PSV Bonn lief es dann viel besser. So
siegten Marcel, Karsten, Sven und Alex vorzeitig, Dustin und Philipp gewannen
kampflos. Lediglich Andreas konnte sich nach starkem Kampf nicht durchsetzen.
Am Ende hieß es 6:1 für unser Team, bei 60:10 in der Unterbewertung.
Insgesamt verlief der 2. Kampftag für das Yamanashi – Team, mit einem Sieg und
einer Niederlage, nicht ganz optimal. Weitere 2 Punkte und der derzeitige Tabellenplatz
4 im ersten Landesligajahr sind jedoch ein respektables Ergebnis. Die bisher
gezeigten Leistungen, (3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage), bieten noch
erhebliches Steigerungspotenzial bei den noch ausstehenden Begegnungen!
Das macht Mut für den 3. Kampftag, an dem wir noch stärker auftreten werden, um
weitere Punkte zu holen!!
Am Samstag, den 11. 09. 2010, fand
der erste, von insgesamt vier Kampftagen,
in der Judo-Landesliga Köln statt. Diese
besteht 2010 aus insgesamt 9 Mannschaften.
Das Team des JJJC Yamanashi musste nach seinem
tollen Aufstieg in die Landesliga aus der Bezirksliga 2009 (22:0 Punkte),
auswärts in Baesweiler gegen den Brühler TV und den JJJC Samurai-Setterich kämpfen.
Für unsere neu formierte Männermannschaft ging es zunächst vor allem darum, als
Team zusammenzuwachsen und fleißig Punkte zu sammeln, um das angestrebte Ligaziel,
eines guten Tabellenplatzes, zu erreichen.
In der ersten Begegnung traf unser
Team auf den Brühler TV, den Tabellenzweiten der Landesligasaison 2009. Mit einem 3:3-Unentschieden, bei
einer Unterbewertung von 30:25 für Yamanashi, konnte unser Team seine Leistungsstärke deutlich unter Beweis stellen. Marcus, Philipp Kosbab
und Marcel siegten eindrucksvoll und Sven erreichte ein respektables
Unentschieden. Hendrik, Alex und
Karsten mussten sich gegen starke
Brühler allerdings geschlagen geben.
In der zweiten Runde trat der JJJC
Samurai-Setterich von der Mannschaftstärke her stark dezimiert an. So
siegten Hendrik, Dustin und Andreas kampflos.
Karsten, Marcus und Denis gewannen ihre Kämpfe nach starker Leistung,
wobei Denis in der für ihn ungewohnten
Gewichtsklasse +100kg antrat, seinen Gegner aber nach beherzter Leistung vorzeitig
besiegte. Lediglich Philipp Beaupoil
konnte sich nach starkem Kampf nicht
durchsetzen. Am Ende hieß es 6:1 für unser Team, bei 55:10 in der
Unterbewertung.
Insgesamt lief es am 1. Kampftag
für das Yamanashi – Team fast optimal. Erkämpfte 3 Punkte und Tabellenplatz 3, sind ein guter Einstieg in
die Landesliga. Die bisher gezeigten Leistungen, die sehr gute Trainerarbeit
sowie der Mix der Mannschaft aus jungen und erfahrenen Kämpfern, bieten noch
erhebliches Steigerungspotenzial bei den weiteren drei Begegnungen!
Das macht Mut für den 2. Kampftag,
an dem wir noch stärker auftreten werden, um weitere Punkte zu holen!!