Startseite
Adresse
Trainingszeiten
Trainer
Goshin-Jitsu
Prüfung
Erfolge
Turniere
Gästebuch
Der Nachwuchs
Aktuelles
Mannschaften
Regionalliga Frauen West 2011
Oberliga Männer West 2011
2. Bundesliga Nord Frauen
Pressemitteilungen
Archiv
Anfahrt
Links
Impressum
 


Zwei weitere Siege für das Yamanashi-Frauenteam in der Regionalliga West

Am 17. September 2011 fand der vierte und letzte Kampftag in der Regionalliga West statt. Das Yamanashi-Frauenteam mit Deniz Bisar, Vanessa Brinks, Svenja Dickhaut, Nicole Fischer, Nicole Hehemann, Veronika Herrmann, Aylin Jeske, Daniela Kabbeck und Nicole Oehm traf in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Irisweg in Porz-Zündorf auf die zweite Mannschaft des Brander TV bzw. der SUA Witten. Die beiden gegnerischen Mannschaften führten die Tabelle nach dem dritten Kampftag souverän ohne Niederlage an. Team und Trainer wussten zunächst nicht, ob sich beide Teams noch durch erfahrene Kämpferinnen aus der ersten Mannschaft verstärken konnten. Am Freitagnachmittag teilte der Brander TV mit, dass er aufgrund von zu vielen verletzten, sich im Ausland befindenden oder “festgekämpften“ Judoka keine Mannschaft stellen könnte. Beide Kämpfe wurden daher mit 7:0 gewertet.  

Endlich, nachdem einige Wittener Judoka doch noch den Weg nach Porz-Zündorf gefunden hatten, ging es los. Die zweite Mannschaft der SUA Witten entpuppte sich wie erwartet als kampfstarke Mannschaft. Aber an diesem Tag hatte sie gegen unser wie entfesselt kämpfendes Team keine Chance. Zunächst musste Svenja auf die Matte. Nach 1.5 min hatte sie durch einen Haltegriff den ersten Punkt eingefahren. Witten konnte zwar noch durch die Niederlage von Vanessa ausgleichen. Aber dann ging es Schlag auf Schlag. Aylin gewann nach 4 min gegen eine sehr starke Wittener Judoka durch einen Haltegriff. Nicole (F.) musste über die volle Kampfzeit gehen und gewann mit jeweils einer Yuko- und Waza-ari-Wertung. Deniz lag schon mit Yuko zurück. Sie gab aber nie auf und nach 3.5 min führten unsere Frauen uneinholbar. Daniela machte mit ihrer Gegnerin kurzen Prozess. Nicole (H.) lag ebenfalls schon mit Yuko zurück. Aber mit all ihrer Routine drehte sie den Spieß noch um und nach ca. 4 min holte sie den letzten Punkt. Leider konnten Veronika und Nicole (O.) nicht eingesetzt werden, da der Brander TV nicht antreten konnte. Unser Frauenteam gewann den letzten Kampf in der Regionalliga West 2011 hochverdient mit 6:1 (Unterbewertung: 57:10). In der Endabrechnung belegte die Mannschaft bei vier Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen mit 10:6 Punkten den vierten Tabellenplatz.

Herzlichen Glückwunsch! Es hat auch in diesem Jahr sehr viel Spaß gemacht, euch bei euren Kämpfen zu begleiten.  

Die Yamanashi-Redaktion










Zweiter Sieg für das Yamanashi-Frauenteam in der Regionalliga West

Am 19. Juni 2011 fand in der Jahnhalle in Mönchengladbach der dritte Kampftag in der Regionalliga West statt. Das Yamanashi-Frauenteam mit Silke Andree, Vanessa Brinks, Svenja Dickhaut, Nicole Fischer, Aylin Jeske, Daniela Kabbeck und Nicole Oehm traf auf die zweite Mannschaft des 1. JC Mönchengladbach und den DSC Wanne-Eickel.  

Im ersten Kampf traf das Yamanashi-Frauenteam auf den DSC Wanne-Eickel. Schon im vergangenen Jahr konnte man die Partie für sich entscheiden. Und so sollte es auch in diesem Jahr kommen. Schnell führten unsere Frauen mit 3:0. Zunächst gewann Aylin (souverän vorzeitig mit einem Haltegriff). Svenja musste hart kämpfen, um schließlich mit Yuko zu gewinnen. Nicole Fischer legte los wie die Feuerwehr, führte schnell mit Yuko und Waza-ari und gewann nach ca. 3 min entscheidend. Diese beruhigende Führung wollte Daniela ausbauen. Doch leider kam es anders! Sie führte schnell mit Waza-ari, wurde aber gekontert und verlor gegen eine sehr starke Gegnerin noch nach zwei Verwarnungen. Silke kämpfte beherzt gegen ihre schwerere Gegnerin und setzte sie permanent unter Druck. Durch eine Unachtsamkeit gelang ihrer Gegnerin eine kleine Wertung und Silke hatte unglücklich verloren. Damit war der beruhigende Vorsprung eingebüßt! Aber Nicole Oehm holte den entscheidenden vierten Punkt. Sie kämpfte überlegen, musste letztendlich über die volle Kampfzeit gehen und gewann mit zwei Yuko. Damit war der Sieg unter Dach und Fach! Vanessa holte trotz Trainingsrückstand einen weiteren Punkt nach kurzer Kampfzeit mit Haltegriff. Somit gewann das Yamanashi-Frauenteam mit 5:2 (Unterbewertung: 40:12).  

Im zweiten Kampf ging es gegen den 1. JC Mönchengladbach. Das Frauenteam wusste, dass der Tabellenplatz der MG-Judoka nicht der wahren Stärke der Mannschaft entspricht. Man ahnte auch, dass das Team sich durch erfahrene Kämpferinnen aus der ersten Mannschaft verstärken würde. Beide Mannschaften stiegen unisono von der Landesliga über die Oberliga in die Regionalliga auf und beide Mannschaften lieferten sich in der Vergangenheit enge emotionale Kämpfe. Und an diesem Sonntagmorgen? Zunächst musste Aylin auf die Matte. Trotz einer starken Leistung kam sie leider über ein Unentschieden gegen eine „alte Bekannte“ nicht hinaus. Svenja führte schon mit Waza-ari, musste aber verletzungsbedingt aufgeben. Nicole Fischer hatte gegen ihre überragende Gegnerin keine Chance und auch Daniela musste sich nach 3 min geschlagen geben. Somit führte MG fast uneinholbar schon mit 3:0. Dann starteten unsere Frauen eine Aufholjagd, die leider nicht von Erfolg gekrönt war. Silke lag schnell mit Yuko zurück. Sie gab aber nie auf und wurde belohnt. Als schon niemand mehr damit gerechnet hatte, gelang ihr mit dem Schlussgong noch der entscheidende Haltegriff. Durch diesen Sieg motiviert startete Nicole Oehm in den vorletzten Kampf. Nach ca. 3 min konnte sie den Kampf ebenfalls durch einen Haltegriff für sich entscheiden. Dieser Punktgewinn sorgte für großen Jubel im Lager der Yamanashis. Nun lag es in den Händen von Vanessa, für das verdiente Unentschieden zu sorgen. Sie kämpfte überlegen, konnte aber leider keinen entscheidenden Griff setzen. Das Yamanashi-Frauenteam verlor unglücklich gegen MG mit 2:3 (Unterbewertung: 20:30) und belegt nach dem dritten Kampftag weiter einen Platz im Mittelfeld der Tabelle.  

Die Yamanashi-Redaktion









Zwei weitere Punkte für das Yamanashi-Frauenteam in der Regionalliga West

Am 29. Mai 2011 fand in der Turnhalle Gustav-Hicking-Straße in Essen der zweite Kampftag in der Regionalliga West statt. Das Yamanashi-Frauenteam mit Deniz Bisar, Vanessa Brinks, Svenja Dickhaut, Nicole Fischer, Nicole Hehemann, Veronika Herrmann, Aylin Jeske, Daniela Kabbeck und Noemi Vollmer traf auf den JC Bushido Köln und den 1. Essener JC.  

Im ersten Kampf traf das Yamanashi-Frauenteam auf den JC Bushido Köln. Schon im vergangenen Jahr konnte man gegen diesen starken Gegner ein Unentschieden erreichen. Und so sollte es auch in diesem Jahr kommen. Zunächst brachten Aylin (souverän vorzeitig mit einem Haltegriff)  und Daniela (sie hatte keine Gegnerin) ihr Team in Führung. Nicole Hehemann setzte ihre Gegnerin zwar permanent unter Druck. Doch leider kam sie über ein Unentschieden nicht hinaus. Nach den Niederlagen von Nicole Fischer und Veronika gegen sehr starke Bushido-Judoka stand es vor den beiden letzten Kämpfen unentschieden. Zunächst gewann Svenja nach starker Leistung vorzeitig durch eine Würgetechnik. Aber leider verlor Vanessa nach Trainingsrückstand den letzten Kampf. So musste sich das Yamanashi-Frauenteam wie im vergangenen Jahr mit einem Unentschieden von 3:3 (Unterbewertung: 30:30) zufrieden geben.  

Im zweiten Kampf ging es gegen den 1. Essener JC. Zunächst musste Deniz auf die Matte. Trotz einer starken Leistung kam sie leider über ein Unentschieden nicht hinaus. Nach den Niederlagen von Nicole Fischer und Daniela führten die Essener Judoka schon deutlich. Aber das Yamanashi-Frauenteam wollte sich nicht geschlagen geben. Nicole Hehemann holte den ersten Punkt  in ihrer typisch kämpferischen Art vorzeitig durch einen Haltegriff. Nach zwei weiteren starken Vorstellungen von Aylin (vorzeitig durch einen Haltegriff) und Svenja (ebenfalls vorzeitig) führte das Yamanashi-Team mit 3:2. Der Sieg schien in greifbarer Nähe. Leider musste Vanessa im letzten Kampf aber eine Niederlage einstecken. Das Yamanashi-Frauenteam erreichte in diesem Jahr gegen den 1. Essener JC ein Unentschieden mit 3:3 (Unterbewertung: 30:30) und belegt nach dem zweiten Kampftag weiter einen Platz im Mittelfeld der Tabelle.  

Die Yamanashi-Redaktion










Sieg und Niederlage für das Yamanashi-Frauenteam in der Regionalliga West

Am 14. Mai 2011 fand in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Irisweg in Porz-Zündorf der erste Kampftag in der Regionalliga West statt. Das Yamanashi-Frauenteam mit Silke Andree, Deniz Bisar, Vanessa Brinks, Svenja Dickhaut, Nicole Fischer, Nicole Hehemann, Veronika Herrmann und Daniela Kabbeck traf auf den PSV Recklinghausen und den JV Siegerland.  

Im ersten Kampf zwischen dem PSV Recklinghausen und dem JV Siegerland konnten unsere Frauen ihre beiden Gegnerinnen studieren. Und dann mussten sie selbst auf die Matte! Der PSV Recklinghausen war der erste Gegner. Nach der Niederlage von Nicole Hehemann konnte Silke nach beherztem Kampf noch ausgleichen. Aber nach den sich anschließenden Niederlagen von Deniz, Daniela und Vanessa war der Kampf schon schnell entschieden. In der Gewichtsklasse bis 48 kg konnte das Yamanashi-Team keine Kämpferin stellen. Nicole Fischer holte den zweiten Punkt, da der PSV Recklinghausen die Gewichtsklasse bis 52 kg nicht besetzen konnte. So musste sich das Yamanashi-Frauenteam mit 2:5 (Unterbewertung: 17:50) geschlagen geben.  

Im zweiten Kampf ging es gegen den Aufsteiger JV Siegerland. Nach der Niederlage von Nicole Hehemann schaffte Silke in ihrer typisch kämpferischen Art den Ausgleich. Nach zwei weiteren Siegen von Veronika (nach kurzer Kampfzeit) und Nicole Fischer (sie hatte keine Gegnerin) führte das Yamanashi-Team mit 3:1. Der Sieg schien in greifbarer Nähe. Aber der JV Siegerland glich mit zwei weiteren Siegen aus. Das Yamanashi-Team konnte die Gewichtsklasse bis 57 kg nicht besetzen und anschließend musste Vanessa eine Niederlage einstecken. Um den ersten Sieg des Yamanashi-Frauenteams einzufahren, musste Daniela gewinnen. Der erhoffte Sieg hing am seidenen Faden, denn ihre Gegnerin war sehr kampfstark. Im Endeffekt setzte sich aber die Routine von Daniela durch und sie gewann vorzeitig. Das Yamanashi-Frauenteam siegte knapp mit 4:3 (Unterbewertung: 40:30) und belegt nach dem ersten Kampftag einen Platz im Mittelfeld der Tabelle.  

Die Yamanashi-Redaktion









                Übersicht Judo-Regionalliga Frauen West 2011  

Am 14. Mai 2011 startet die Judo-Regionalliga Frauen West mit folgenden 9 Mannschaften:                                                                                  


                                         Brander TV II
                                         PSV Recklinghausen
                                        1. JC Mönchengladbach II
                                         DSC Wanne-Eickel
                                         JV Siegerland
                                         SUA Witten II
                                         1. Essener JC
                                         Yamanashi Porz
                                         JC Köln Bushido



Die Termine für die einzelnen Kampftage sind:  

1. Kampftag am Samstag, 14. Mai 2011
[Yamanashi Porz (Ausrichter) gegen PSV Recklinghausen und JV Siegerland]  

2. Kampftag am Sonntag, 29. Mai 2011
[Yamanashi Porz gegen 1. Essener JC (Ausrichter) und JC Köln Bushido ]  

3. Kampftag am Sonntag, 19. Juli 2011
[Yamanashi Porz gegen 1. JC Mönchengladbach (Ausrichter) und DSC Wanne-Eickel]  

4. Kampftag am Samstag, 17. September 2011
[Yamanashi Porz (Ausrichter) gegen Brander TV II und SUA Witten II]  

Bitte markiert die vier Termine in eurem Kalender, um unsere Frauen auf ihrem Weg in der Regionalliga tatkräftig zu unterstützen. Weitere Infos erhaltet ihr jeweils vor den einzelnen Kampftagen.  

Die Yamanashi-Redaktion


Top